Artenverzeichnis
- Familie
- Formicidae (Ameisen)
- Unterfamilie
- Formicinae (Schuppenameisen)
- Tribus
- Lasiini
- Gattung
- Lasius Fabricius, 1804
- Untergattung
- Lasius s. str. Fabricius, 1804
- Art
- Lasius brunneus (Latreille, 1798)
- Unterart
- Lasius brunneus brunneus (Latreille, 1798); Lasius brunneus emarginatobrunneus Ruzsky, 1902
- Deutscher Name
- Braune Holzameise
- Lebensraum/Heimat
- trockene Gebiete, siedelt in Holz; Europa, Nordafrika, Japan
- Königinnen
- claustral, monogyn, möglicherweise mitunter oligogyne (polydome) Nestanlagen
- Arbeiterinnenunterkasten
- Nein, monomorph
- Nahrung
- Insekten, Honigtau
- Winterruhe
- Ja
- Schwärmzeit
- Juni - Juli
- Puppen
- Kokonpuppen
- Körpergröße
-
Arbeiterinnen: 2,5-4mm;
Königinnen: 6,5-8,5mm;
Männchen: 4-5mm
- Koloniegröße
- sehr volkreiche Art, keine genauen Angaben.
- Luftfeuchtigkeit Arena/Nest
- Arena: 30 - 50% Nestbereich: 50 - 60%
- Temperatur Arena/Nest
- Arena: 18 - 28°C Nestbereich: 21- 24°C
- Bodengrund Arena
- Farm: Kork, Holz Arena: Sand - Lehm
- Nestformen
- Nester in Totholz
- Einschätzung der Haltungsschwierigkeit
- Lasius brunneus siedelt auch in morschen und intakten Balken von Häusern und kann dort große Schäden anrichten!