Beiträge von Andy13


    2) was tot ist wird in der regel aus dem nest getragen. was nicht tot ist darf drin bleiben. ergo, keine tote ameisenkönigin draussen in der ecke, ameisenkönigin wohl lebend im nest.


    danke erst mal für deine Antwort. diese aussage beruhigt mich sehr, weil ich noch nichts totes außerhalb gesehen habe :grinning_squinting_face:


    danke


    mfg

    27.05.2010


    - Heute wieder das Selbe wie sonst auch
    - Keine Nahrungsaufnahme heute
    - Eher leichte Arenaerkundung
    ---->> Beobachtung: meine Lasius niger holen momenatn (seit fast einer Woche) KEIN Honigwasser mehr... :think::think: woran kann das liegen, sonst haben sie immer etwas geholt? Ist die Königin tot? Wie merke ich überhaupt, ob die Queen tot ist oder nicht? :confused_face: ---> ich bitte euch in den Diskussionsbericht eure Meinungen/Erfahrungen zu schreiben :smiling_face:


    - bis morgen :frage:

    26.05.2010


    - Heute haben 2 bis 3 Arbeiterinnen Futter ins Nest gebracht
    --> neue Erkenntnis: Anstatt früher immer nur eine A zum Futterholen gekommen ist, kommen jetzt schon immer 2 oder 3 manchmal auch4. Das müsste ein Zeichen des Wachstums sein wenn ich mich nicht total irre!?
    - Ansonsten das Selbe wie in den letzten Tage

    23.05.2010


    - Heute wieder normale Aktivität
    - Arbeiterinnen tragen wieder neues Futter ins Nest
    - Am Nest setzt sich Moos an
    - Temperatur beträgt ca 20-22°C
    - Koloniegröße: nicht nachweisbar
    - Nestausbau noch nicht fortgeschritten
    - keine Erkundung der Arena
    - sonst nichts Auffälliges


    --> bis morgen :winking_face:

    22.05.2010


    - Heute wurde neues Futter angeboten (Honigwasser und Mehlwurm, Fliege); wurde sehr gut angenommen zum Teil zu dritt daran geknabbert
    - Aktivität ist heute im Normalbereich
    - Nestausbau noch nicht fortgeschritten
    - Temperatur: ca. 20°C
    - Koloniegröße: nicht nachweisbar
    - Keine Erkundung der Arena
    - sonst nichts Auffälliges bis Moin;)

    21.05.2010


    - Eine Arbeiterinn holt Honigwasser ins Nest
    - Nestausbau ist immernoch nicht sichtbar, bis auf die Löcher oben
    - Aktivität eher gering
    - Größe der Kolo: keine Angaben möglich
    - Temperatur: ca 20 °C
    - sonst nichts Auffälliges

    hi,


    ich hab nochmals eine Frage, und zwar meine Kolonie ist nun schon einige Zeit (paar Wochen) in der Farm und man erkennt von außen nichts:D:D oben sind aber lauter Löcher zu sehen, was bedeutet, dass ja etliche Gänge vorhanden sein müssten. Die Farm ist 2cm breit. Ich habe nnu heute abend die Abdeckung mal kurzzeitig entfernt und draufgeleuchtet, aber wie schon erwähnt nichts gesehen. Wie langh braucht die Kolo, bis sie ihre Kammern und Gänge "sichtbar machen"? Wie groß müsste da die Kolo sein?


    MfG

    hi,


    ok die Arena ist nicht sonderlich einfallsreich, aber ich werde mir noch in nächster Zeit Gedanken machen, wie ich sie aufpeppen kann.
    Geduld habe ich reichlich, das wird kein Problem werden, ich freu mich schon rießeig darauf, wenn mal wieder ein paar draußen sind :grinning_squinting_face:
    neulich waren es sogar 4 Arbeiterinnen, die am Futtern waren *freu*


    MfG

    17.05.2010


    - Heute ist große Auskunschaftung der Arena angesagt
    - Futter wird wiedermal ins Nest transportiert
    - Temperatur bei 19°C
    - heute kommen wieder frische Mehwürmer rein (andere sind scho 2 Tage alt)
    - sonst ist nichts passiert
    - Aktivität eher normal^^

    15.05.2010


    - Heute gab es frisches Futter (Mehlwurm und Honigwasser)
    - 2 Arbeiterinnen machten sich sofort auf den Weg zu den Mehlwürmern und höhlen diese gerade aus, wie ich sehen kann :eat02: :eat02: :eat02: :pop:
    - von der Aktivität ist heute Normalbetrieb, es holen eben 2 Futter und der Rest weiß ich nicht, denke im Nest :grinning_squinting_face:
    - am Nest hat es sich ein wenig verändert, es wurde ein weiteres Loch gebaut
    - die Temperatur ist wie sonst auch so zwischen 20-22°C
    - Koloniegröße: wie gestern^^
    :ant::ant::ant:

    14.05.2010


    - Heute haben wieder 2 Arbeiterinnen Honig und Proteine ins Nest gebracht
    - leichte Erkundung der Arena
    - Temperatur bei ca. 21°C
    - Koloniegröße: schätze ich einfach mal auf 12-15 Ants und viele Eier, Larven und ein paar Puppen
    - sonst keine große Aktivität, nichts Auffälliges :winking_face:

    hi,


    ich habe die Mischung selbst gemacht, bzw. alle dazu benötigten Materialien aus dem Garten^^ ich habe Sand (aus Sandkasten) und Lehm (genug in der Erde enthalten) genommen und vermischt. Außerdem habe ich die Seramiskügelchen zermahlen und dazu gemischt. Danach etwas angefeuchtet und in die Farm. Unten in der Farm habe ich erst eine kleine Schicht Seramis reingeschüttet, welche ich auch angefeuchtet habe.
    Proteine gebe ich momentan nur Mehlwürmer, die auch sehr sehr gut angenommen werden^^ :eat02:


    MfG