Recent Activities
-
fink2
Reacted withReaction (Post)to Antbaron_’s post in the thread Camponotus maculatus subnudus I Haltungsbericht I fünf Kolonien.
(Winter-)Haltungsbericht über fünf Kolonien der Art
Camponotus maculatus subnudus
Die ersten drei Kolonien sind am vergangenem Wochenende eingezogen.
Das Reagenzglas wurde zu klein und diese Art benötigt Platz - die Entwicklung ist nämlich sehr zügig.
Das… -
Antbaron_
Posted the thread Camponotus maculatus subnudus I Haltungsbericht I fünf Kolonien.Thread(Winter-)Haltungsbericht über fünf Kolonien der Art
Camponotus maculatus subnudus
Die ersten drei Kolonien sind am vergangenem Wochenende eingezogen.
Das Reagenzglas wurde zu klein und diese Art benötigt Platz - die Entwicklung ist nämlich sehr zügig.
Das… -
fink2
Reaction (Post) -
ice_trey
Reaction (Post) -
Antbaron_
Replied to the thread Cataglyphis rosenhaueri.Post -
ice_trey
Reaction (Post)Two new species of the genus Camponotus Mayr, 1861 (Hymenoptera: Formicidae) with five new records from India.
Tarun DHADWAL & Himender BHARTI .
Text, key, pdf and 2 supporting files:
https://europeanjournaloftaxon…php/ejt/article/view/2317
First discovery… -
Teleutotje
Replied to the thread A few articles..PostTwo new species of the genus Camponotus Mayr, 1861 (Hymenoptera: Formicidae) with five new records from India.
Tarun DHADWAL & Himender BHARTI .
Text, key, pdf and 2 supporting files:
https://europeanjournaloftaxon…php/ejt/article/view/2317
First discovery… -
fink2
Reacted withReaction (Post)to Antbaron_’s post in the thread Camponotus intrepidus ( Giant Sugar Ant ) - Australien - Haltungsbericht.
-
Antbaron_
Replied to the thread Camponotus intrepidus ( Giant Sugar Ant ) - Australien - Haltungsbericht.Post -
Antbaron_
Replied to the thread Camponotus intrepidus ( Giant Sugar Ant ) - Australien - Haltungsbericht.Post
Aktueller Auszug: Viele neue Eier. Yes.
Es geht voran!
Das neue Nest - mit einigen frisch geschlüpften Arbeiterinnen.
Zwei Aufpasserinnen am Eingang - Eine ist eine Pygmäe (Erstarbeiterin), die andere ist eine Minor-Arbeiterin
Weitere Eindrücke - Es… -
Antbaron_
Replied to the thread Camponotus intrepidus ( Giant Sugar Ant ) - Australien - Haltungsbericht.PostHaltungsupdate:
Insgesamt sind es nun 17 Arbeiterinnen und einiges an Brut.
Erste neue Eier gab es im Oktober.
Es macht also Sinn, parallel zu dieser Art weitere Arten zu halten.
Andernfalls kann man schon die Geduld verlieren und ggf sogar den Spaß am… -
Antbaron_
Replied to the thread Camponotus intrepidus ( Giant Sugar Ant ) - Australien - Haltungsbericht.Post -
Antbaron_
Posted the thread Camponotus intrepidus ( Giant Sugar Ant ) - Australien - Haltungsbericht.ThreadEinen Wunderschönen - und wie versprochen, geht es auch direkt weiter mit einer
mir gänzlich unbekannten Ameisenart in der Haltung.
Die Rede ist von: Camponotus intrepidus (Kirby, W. 1819)
Abbildung: Netzfunde, je nach Quelle ausgewiesen
Hintergrund: Es… -
ice_trey
Reaction (Post)Einen wunderschönen guten Tag und willkommen zurück
zu einem neuen Beitrag über Cataglyphis rosenhaueri!
Ameisencafe / Ameisenhaltung:
Cataglyphis rosenhaueri - Ameisenhaltung.de
Eine ausführliche Artenbeschreibung ist bereits auf dieser Plattform… -
katzenhai2
Reaction (Post)Update - mir sind Aufnahmen gelungen.
Nestanlagen der fünf Kolonien:
Die ovalen Nester sind etwas älter - das sieht man deutlich am Verschmutzungsgrad.
Anbei konnte ich noch einige Videos machen:
https://www.youtube.com/shorts/4atmyhvPkH4
… -
katzenhai2
Reaction (Post)Einen wunderschönen guten Tag und willkommen zurück
zu einem neuen Beitrag über Cataglyphis rosenhaueri!
Ameisencafe / Ameisenhaltung:
Cataglyphis rosenhaueri - Ameisenhaltung.de
Eine ausführliche Artenbeschreibung ist bereits auf dieser Plattform… -
Santiago
Reaction (Post)Update - mir sind Aufnahmen gelungen.
Nestanlagen der fünf Kolonien:
Die ovalen Nester sind etwas älter - das sieht man deutlich am Verschmutzungsgrad.
Anbei konnte ich noch einige Videos machen:
https://www.youtube.com/shorts/4atmyhvPkH4
… -
Santiago
Reaction (Post)Einen wunderschönen guten Tag und willkommen zurück
zu einem neuen Beitrag über Cataglyphis rosenhaueri!
Ameisencafe / Ameisenhaltung:
Cataglyphis rosenhaueri - Ameisenhaltung.de
Eine ausführliche Artenbeschreibung ist bereits auf dieser Plattform… -
LifeStyler
Reaction (Post)Update - mir sind Aufnahmen gelungen.
Nestanlagen der fünf Kolonien:
Die ovalen Nester sind etwas älter - das sieht man deutlich am Verschmutzungsgrad.
Anbei konnte ich noch einige Videos machen:
https://www.youtube.com/shorts/4atmyhvPkH4
… -
Antbaron_
Replied to the thread Cataglyphis rosenhaueri.PostUpdate - mir sind Aufnahmen gelungen.
Nestanlagen der fünf Kolonien:
Die ovalen Nester sind etwas älter - das sieht man deutlich am Verschmutzungsgrad.
Anbei konnte ich noch einige Videos machen:
https://www.youtube.com/shorts/4atmyhvPkH4
…