Ameisenhaltung.de

Dein Portal zur Ameisenhaltung

  • Fotograf... Fotos :/

    01:41
  • Können Laufwege vom Nest zur Arena auch zu lang sein? Wollte mir vllt ein Spiralturm bauen mit ca. 5m Schlauchlänge. Ab welcher Koloniegröße kann man diesen Turm zwischen Nest und Arena einbauen?

    14:59
  • Kommt auf die Art an, bei kleineren Arten mehr, manche Camponotus laufen in der Natur bis zu 40 Meter. Ich würde aber immer abwarten bis ein Volk wirklich eine gewisse Stabilität hat und das sind je nach Art schon 50 bis 100 oder aber auch noch mal näher Futter anbieten.

    18:52
  • Kleine Gründerkolonien sind ganz dankbar, wenn man sie nicht ewig weit laufen lässt. Deren Territorium in der Natur ist auch noch sehr klein - es wächst mit der Kolonie. Man kann höheren Platzbedarf oft daran erkennen, dass die Tiere zunehmend an den Kanten der Arena entlanglaufen, teils auch im Kreis. Dann wird schleunigst ein Anbau fällig. Manche Arten wie Polyrhachis dives sind auch dafür bekannt, sich bei zu wenig Platz sogar zu Tode zu laufen.

    Letztendlich wird eine hungrige, noch kleine Kolonie aber auch weite Strecken gehen, um Futter zu suchen, wenn sie vor der Haustüre nichts finden - der Überlebenstrieb ist schon sehr groß. Du kannst das Teil schon anbauen - nötig ist es in dem Sinne (noch) nicht.

    10:20
  • Kann man auch oftmals am herumtragen von Müll erkennen, dass zu wenig Platz vorhanden sein kann

    17:34
  • Ich glaube ich erwerbe mir mal eine tropische Camponotus für 10,- Euro - immer diese Winterruhe ist nichts für mich ^^

    21:28
  • braucht noch jemand eine Camponotus nicobarensis? Wäre für April/Mai dann reserviert und bezahlt man natürlich noch nicht sofort

    07:44
  • User @kefromm hatte sich nach einer erkundigt.

    10:36
  • Hallo zusammen,

    13:54
  • Könnt ihr mir bei einem kleinen Problem helfen? Ich habe seit letztem Jahr eine Kolonie Camponotus cruentatus mit 9 Arbeiterinne (unglaublich schöne Tiere), leider sind über den Winter alle bis auf die König gestorben. Jetzt habe ich allerdings die Befürchtung, dass sie keine Reserven für einen Neuanfang mehr hat (Proteine nimmt sie nicht) und würde es gerne mit Pushen versuchen. Wisst ihr wo ich einige Puppen dieser Art herbekomme bzw. hat vielleicht sogar jmd einige Puppen dieser Art, es wäre wirklich schade, wenn das das Ende dieser Kolonie wäre :(

    13:59
  • Am besten ein Thema erstellen. Aber.. wieso nimmt sie keine Proteine? Schon mal eine frisch getötete Fliege kurz vor ihre Füße gelegt? Wenn sie in einem Reagenzglas ist, dann kann man sie auch mit einem Schaschlikspieß mit Honig füttern > minimalen Tropfen auf ein Ende und dann mit ganz ruhiger Hand hin halten. - Protein sowie Honig lassen sich gut anbieten, da muss man nicht pushen. Wichtiger ist vielmehr die Ursache des Arbeiter-Sterben herauszufinden

    20:48
  • Hallo zusammen,

    16:13
  • kurze Frage: Für Lasius niger: Wie groß sollte die Maschenweite eines Drahtnetztes / Insektenschutzgitters sein, damit die kleinen Meisen nicht durch kommen? Danke :)

    16:14
  • Siehe dein Thema ;)

    22:38
  • Hallo zusammen

    16:39
  • Aber Hallo, schön, dass du auch hier reinschaust ;)

    12:10
  • Ich komme selbst gar nicht dazu meine selbst gesetzten Bastelarbeiten umzusetzen :rolleyes:

    00:55
  • Siehste.... ^^
    Aber ich hab es auch nicht vergessen. Wir halt März bis es klappt...

    13:05
  • Dafür versuche ich mich beim Blog schreiben, aber dazu muss mir der Admin noch eine PN beantworten ;)

    21:12
  • Hast Nachricht bekommen ;)

    12:12
  • Hallo ^^

    15:10
  • Hallo :winken:

    22:16
  • Kennt jemand einen kostenlosen uploader für .gif-Datein welche man dann hier auch vernünftig ins forum einbauen kann? Meine Gifs sind alle 4-7MB und somit zu groß. Weiß nicht wie man das auf unter 500kb bekommen soll, so dass man auch noch Ameisen und nicht nur Pixel erkennen kann ;)

    17:26
  • Also bei einzelnen Beiträgen sind bis zu 10Mb erlaubt. Wolltest du mehrere auf einmal zeigen?

    09:45
  • Also da steht bei mir nur 5MB, ich weiß jetzt auch nicht wie ich auf 500kb gekommen bin

    21:52
  • Tatsache... für Benutzerprofile waren 10 Mb eingestellt, für Nachrichten aber nur 5 und bei Blogs die von dir genannten satten 500kB. Guck bitte jetzt nochmal, ob es klappen würde. Der Fluch dessen, dass man bei Woltlab so viel separat einstellen kann... :rolleyes:

    12:46
  • Ich bin

    19:18
  • ein Fehlerfinder... (blödes Enter) ;)

    19:18
  • Jetzt steht überall 10MB, werde es nachher oder die Tage mal testen, danke

    19:19
  • bin gerade mal mit PC online... sieht von der Darstellung komplett anders aus
    ;)

    20:25
  • Die Vorschaubilder im Blog sind schon sehr unscharf und man muss wissen, dass man sie öffnen muss, um wenigstens die Schärfe meines Smartphone erkennen zu können. Sind ja nicht die besten Bilder, aber auf dem ersten Blick auch nicht so miserabel :D

    22:44
  • Hm, also bei mir sehen die eigentlich ganz normal aus auf dem Smartphone, auch als Vorschau... ?(

    10:44
  • Auch im Vergleich, wenn sie geöffnet sind?

    16:15
  • Also wenn sie geöffnet sind, werden sie natürlich größer, da dann die volle Auflösung zum Tragen kommt. Aber ist in der Vorschau jetzt nicht extrem pixelig oder verwaschen...

    14:01
  • Wann beginnt ihr so mit dem Auswintern, bei den schwankenden Temperaturen? ^^

    01:21
  • Demnächst. Im Treppenhaus, wo sie überwintern, hat es jetzt ohnehin auch am kalten Fliesenboden schon 12°C. Ich lasse das noch bis Ende des Monats und dann ab in die Saison.

    10:16
  • Btw: Gestern war ich Waldameisen in einem Gebiet erfassen und meine Frau so auf dem Feldweg: Da läuft eine Königin. Ich total verwirrt, aber es stimmte, eine Lasius cf. emarginatus Gyne, seelenallein auf dem Feldweg. Im März... glaub da ist bei der Winterruhe was gehörig schief gelaufen oder die musste wegen anderen Gründen aus dem Nest flüchten.

    10:17
  • Und wo hat der Herr Fotograf seine Kamera gelassen, für 'Bilder des Tages' ? :schuetteln:

    15:14
  • Na, die habe ich ja eingesackt. Hatte ein RG dabei, eigentlich zur Bestimmung von den Waldameisen dort, aber das musste dann warten. Hab aber dir zuliebe was anderes gepostet ;)

    17:52
  • Wolltest nicht, keine Königinnen mehr mitnehmen? ^^

    20:07
  • mir zu lieb? Oder doch eher zum Wohle des Forums?

    00:11
  • @fink2: Ja, aber irgendwie dachte ich: Was soll eine claustral gründende Gyne alleine machen draußen in der Natur, wenn sie offensichtlich vollkommen ungeplant draußen herumschwirrt im März? Vielleicht kann sie bei mir nochmal gründen, man wird sehen. Chance ist natürlich generell nicht so gut.

    12:03
  • @Life: Beides :*

    12:04
  • füttere sie doch einfach mit Honig an einem Schaschlikspieß, habe ich damals oft bei claustral gründenden Gynen gemacht

    21:59
  • Das sowieso, bisschen aufpäppeln. Honig hat sie komplett verputzt, aber Bock im RG zu bleiben hat sie nicht, bearbeitet die Watte.

    09:48
  • Aber, ich war ohnehin auf dem Holzweg. Ich hatte mich etwas zu sehr von der Kolonie in der Nähe irritieren lassen - ich hab hier eine Lasius umbratus Gyne. Die Gaster wäre auch viel zu klein, die ist eindeutig sozialparasitär. Hab noch eine weisellose Lasius niger Kolonie von letztem Jahr, da ist leider die Gyne einfach gestorben. Momentan versucht sie sich einzuschleusen, der erste Kontakt war erstaunlich friedlich.

    10:15
  • Hatte es auch mit Lasius emarginatus versucht, aber die haben sie sehr angegangen (ist auch eher der seltene Fall, die Gründung dort).

    10:16
  • Ist btw gelungen, die waren sehr friedlich und haben sie quasi gleich aufgenommen. Keine richtigen Attacken, das war die friedlichste Zusammenführung, die ich je gesehen habe. Ggf. weil die Pheromone der ursprünglichen Gyne der Kolonie schon lange nicht mehr da sind.

    16:05
  • :thumbup:

    03:17
  • echt schade, dass der "Hype" Ameisenhaltung so in den letzten Jahren wieder verschwunden ist... So ruhig hier bzw die paar wenigen schreiben nie etwas

    22:20

Recent Activities

  • LifeStyler

    Reacted with Like to Moomasa’s post in the thread Messor barbarus Anfänger.
    Reaction (Post)
    Habe die Messor und Lasius vor 3 Tagen aus ihrer Winterpause geholt. Sie haben 6 Tage im Waschraum akklimatisierd, von 6 grad auf ca 14-16. Sie sind jetzt wieder bei Raumtemperatur in meinem Schlafzimmer. Messor scheint großen Hunger auf Proteine zu…
  • MichaelKrelle

    Reacted with Like to ice_trey’s post in the thread Bild(er) des Tages.
    Reaction (Post)
    Hi Michael,

    lieben Dank. Natürlich spreche ich liebend gern über Ameisen (vielleicht etwas zu gern ^^ ) und gebe das auch an andere weiter. So findet z.B. dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsschutzverein hier vor Ort eine kleine Veranstaltung…
  • ice_trey

    Reacted with Thanks to Moomasa’s post in the thread Messor barbarus Anfänger.
    Reaction (Post)
    Habe die Messor und Lasius vor 3 Tagen aus ihrer Winterpause geholt. Sie haben 6 Tage im Waschraum akklimatisierd, von 6 grad auf ca 14-16. Sie sind jetzt wieder bei Raumtemperatur in meinem Schlafzimmer. Messor scheint großen Hunger auf Proteine zu…
  • Moomasa

    Replied to the thread Messor barbarus Anfänger.
    Post
    Habe die Messor und Lasius vor 3 Tagen aus ihrer Winterpause geholt. Sie haben 6 Tage im Waschraum akklimatisierd, von 6 grad auf ca 14-16. Sie sind jetzt wieder bei Raumtemperatur in meinem Schlafzimmer. Messor scheint großen Hunger auf Proteine zu…
  • ice_trey

    Replied to a comment by MichaelKrelle on MichaelKrelle’s wall.
    Wall Reply
    Ist hier leider ähnlich. Sehr schwierig, ein bisschen was voranzubringen - Kommunikation findet weitestgehend nur lokal unter den dortigen Hegern statt. Ansätze zur Digitalisierung, besserer Vernetzung, digitales Kartenwerk zur Erfassung... alles…
  • ice_trey

    Replied to the thread Bild(er) des Tages.
    Post
    Hi Michael,

    lieben Dank. Natürlich spreche ich liebend gern über Ameisen (vielleicht etwas zu gern ^^ ) und gebe das auch an andere weiter. So findet z.B. dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsschutzverein hier vor Ort eine kleine Veranstaltung…
  • MichaelKrelle

    Replied to the thread Bild(er) des Tages.
    Post
    Das sieht echt super aus. Vielleicht sollte man das "bisschen Ahnung von Naturschutz" fördern? Ich denke dabei an ein Dankeschön mit etwas Aufklärung, was sich so in diesem Ameisenhügel befindet und wie wichtig die Ameisen im Ökosystem sind.
    Das wäre…
  • MichaelKrelle

    Reacted with Like to ice_trey’s post in the thread Bild(er) des Tages.
    Reaction (Post)
    Die ersten Sonnungen bei den Waldameisen (hatte allerdings keine Lupe dabei, Bestimmung steht aus). Die Tiere kommen in dicken "Trauben" aus den Nestern, bei längerer stabiler Witterung auch mitsamt der Königin(nen). Dort nehmen sie Sonnenwärme auf, die…
  • LifeStyler

    Reacted with Like to ice_trey’s post in the thread Bild(er) des Tages.
    Reaction (Post)
    Die ersten Sonnungen bei den Waldameisen (hatte allerdings keine Lupe dabei, Bestimmung steht aus). Die Tiere kommen in dicken "Trauben" aus den Nestern, bei längerer stabiler Witterung auch mitsamt der Königin(nen). Dort nehmen sie Sonnenwärme auf, die…
  • ice_trey

    Replied to the thread Bild(er) des Tages.
    Post
    Die ersten Sonnungen bei den Waldameisen (hatte allerdings keine Lupe dabei, Bestimmung steht aus). Die Tiere kommen in dicken "Trauben" aus den Nestern, bei längerer stabiler Witterung auch mitsamt der Königin(nen). Dort nehmen sie Sonnenwärme auf, die…