Ameisenhaltung.de
Dein Portal zur Ameisenhaltung
-
Liebe Community, wegen aktueller Vorkommnisse und erheblichem damit verbundenem Moderationsaufwand wurde der aktuelle Inhalt, sowie das Archiv der Shoutbox gelöscht. Wir bitten, etwaige Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, v.a. auch, dass nun gewisse Nutzerinhalte verloren sind.
Wir freuen uns natürlich immer über eure Nachrichten. Die Shoutbox ist v.a. für kurze Fragen o.Ä. geeignet.
Private Gespräche und ausschließlicher Smalltalk können hingegen über die sog. Konversationen (-> Oben rechts im Menü, die beiden Sprechblasen) geführt werden.
Wir weisen nochmal auf die Forenregeln hin: https://www.ameisenhaltung.de/…en-zur-nutzung-des-cafes/
-
Heyho ich war lange Zeit weg und nachdem alle Völker von mir weg oder auch zwei gestorben sind, ziehe ich mich aus der ameisenhaltung zurück
-
-
-
-
Wenn jemand noch Fragen zur Winterruhe hat, bitte gerne melden. Viele Fälle von Kolonietoden über die WR sind vermeidbar.
-
-
Verstehe ich jetzt nicht, weil du musst bereits angemeldet sein? Sonst könntest du nicht in der Shoutbox schreiben (ist für Gäste nicht möglich, nur wenn man eingeloggt ist).
-
-
-
Effektiv, solange du Beiträge usw. verfassen kannst, bist du in jedem Fall eingeloggt, weil Gäste nur mitlesen können. Aber kA, was los war, im Admin-Tool sehe ich keine fehlgeschlagene Anmeldung deinerseits.
-
-
-
-
Wünsche euch das beste für 2025. Wir werden uns weiter bemühen, ein attraktives Forum zu bieten.
-
-
Suche mittelgroßen Stamm jagdlustiger Art (ca. 50 Arbeiter)
Hallo zusammen,
ich halte aktuell eine Lasius niger Kolonie und suche eine neue Herausforderung. Ich würde gerne eine jagdlustigere Art ausprobieren und suche daher einen mittelgroßen Stamm (ca. 50 Arbeiter). Erfahrung in der Ameisenhaltung ist vorhanden, ein artgerechtes Setup ebenfalls. Freue mich über Angebote oder Empfehlungen! Vielleicht hat ja jemand noch einen stamm zuhause.
Beste Grüße,
juse22
-
Wenn sich privat keiner meldet, kannst du bei AntsKalytta immer mal schauen, er hat immer mal größere Kolonien, zum Beispiel Neoponera, kommt aber auf dein Budget an, die sind nicht ganz günstig.
-
-
Ein kleiner Reminder: Denkt daran, dass eure Ameisen in Winterruhe auch ab und an kontrolliert werden müssen. Alle 2 Wochen sollte man ca. schon nachschauen ob: 1. Der Wassertank noch Wasser hat, 2. der Standort die erforderliche Temperatur aufweist (meist zwischen 5-10°C, in jedem Fall frostfrei), 3. ggf. bei entsprechenden Arten (z.B. Messor) Futtervorräte vorhanden sind und diese einwandfrei sind (kein Schimmel etc.), 4. Kann man auch in der WR ab und an, alle paar Wochen, kleine Mengen Honig o.Ä. zur Stärkung geben. Bitte nur Mengen, die sofort aufgenommen werden können, ggf. Reste entfernen.
-
Und, da ich es selbst wieder hatte und auch mal wieder erschrocken bin: Die Königin liegt zusammengekrümmt im Nest? Keine Panik, vermutlich geht es ihr gut! In der Winterruhe rollen sich manche Tiere auch mal zusammen und sehen aus, wie tot. Nach ein paar Minuten in einer etwas wärmeren Umgebung merkt man, dass die Tiere "erwachen" und anfangen, sich wieder "auseinander zu rollen".
Im ersten Moment kann der Kontrollblick aber bei sowas natürlich etwas Sorge auslösen -
Hallöchen hier ist wer neues Namens Gandalf. Ich habe mich hier angemeldet weil mich diese kleinen krabbler doch sehr interessieren. Auch gedenke Ich mit der Haltung einer Kolonie anzufangen doch bevor ich da überhaupt tätig werde ist es mir wichtig vernünftige und sachliche Informationen zu bekommen .
-
Sprich was für eine Sorte was für Voraussetzungen muss ich schaffen damit auch wirklich alles geradeaus läuft.
-
Hallo und Herzlich Willkommen hier, am besten fängst du mit dem an: https://www.ameisenhaltung.de/…gweiser-zum-eigenen-volk/
-
Schön, dass du hierher gefunden hast. Du kannst dich bei allen Fragen gerne an uns wenden. Der gepostete "Wegweiser zum eigenen Volk" ist durchaus eine solide Grundlage, um mal eine Idee zu bekommen, was auf einen zukommt.
Recent Activities
-
fink2
Replied to the thread Ausbildungstermine Ameisenheger/in in Bayern.PostWäre schon mal interessant. -
fink2
Reacted with to ice_trey’s post in the thread Ausbildungstermine Ameisenheger/in in Bayern.Reaction (Post)Hallo allerseits,
natürlich bietet die Ameisenschutzwarte Bayern auch dieses Jahr wieder Lehrgänge zum/zur Ameisenheger/in an. Anbei die Termine und Inhalte in verschiedenen Landkreisen. Ich kann das allen Ameisenfans nur an Herz legen - die Bestände… -
ice_trey
Posted the thread Ausbildungstermine Ameisenheger/in in Bayern.ThreadHallo allerseits,
natürlich bietet die Ameisenschutzwarte Bayern auch dieses Jahr wieder Lehrgänge zum/zur Ameisenheger/in an. Anbei die Termine und Inhalte in verschiedenen Landkreisen. Ich kann das allen Ameisenfans nur an Herz legen - die Bestände… -
juse22_
Reacted with to Schedow’s post in the thread Brutkammer von Aphaenogaster swammerdami.Reaction (Post)Heute gibt es Mal wieder eine kleine Aufnahme meiner Aphaenogaster swammerdami mit reichlich Brut
youtu.be/dF3M4YXfwaM?si=xvIXQEF15ia7Oq2A -
ice_trey
Reacted with to fink2’s post in the thread Der Exhaustor - eine einfache Bauanleitung zum schnellen Einsammeln ausgebrochener Ameisen.Reaction (Post)Ich will mal zeigen wie das Profis machen.
Um so mehr Arenen man hat, um so mehr muss man putzen.
Und dann wird das ganze schon ziemlich zäh nur mit dem Mund zu saugen, darum hab ich das ganze, dank 3D-Drucker an den Staubsauger adaptiert.
Ich hab eine… -
fink2
Replied to the thread Der Exhaustor - eine einfache Bauanleitung zum schnellen Einsammeln ausgebrochener Ameisen.PostIch will mal zeigen wie das Profis machen.
Um so mehr Arenen man hat, um so mehr muss man putzen.
Und dann wird das ganze schon ziemlich zäh nur mit dem Mund zu saugen, darum hab ich das ganze, dank 3D-Drucker an den Staubsauger adaptiert.
Ich hab eine… -
ice_trey
Reacted with to Schedow’s post in the thread Brutkammer von Aphaenogaster swammerdami.Reaction (Post)Heute gibt es Mal wieder eine kleine Aufnahme meiner Aphaenogaster swammerdami mit reichlich Brut
youtu.be/dF3M4YXfwaM?si=xvIXQEF15ia7Oq2A -
Schedow
Posted the thread Brutkammer von Aphaenogaster swammerdami.ThreadHeute gibt es Mal wieder eine kleine Aufnahme meiner Aphaenogaster swammerdami mit reichlich Brut
youtu.be/dF3M4YXfwaM?si=xvIXQEF15ia7Oq2A