Posts by Philipp Falk

    Hey zusammen,

    ich habe in der Untermainebene, also rund um Babenhausen, Aschaffenburg und Seligenstadt, ein paar interessante Stellen gefunden,(Beim Makierten Bild zu sehen) die für die Camponotus vagus gut geeignet sein könnten. In der Gegend gibt es viele alte Kiefernwälder und sandige Böden, was die perfekten Bedingungen für diese Ameisenart bietet.

    Es gibt ein Areal, das durch einen geplanten Kiesabbau gefährdet ist, und hier wurden besonders viele Nester entdeckt. Und da ich super lange schon nach einer Camponotus vagus Queen suche und sie gerade schwärmen bietet dieses Gebiet glaube meine besten Chancen! 😅

    Hat jemand vielleicht Tipps, in welcher der unten im Bild markierten Regionen man am besten anfangen könnte zu suchen? Ich fahre eine ziemlich lange Strecke und vielleicht kennt sich ja der ein oder andere von euch sogar schon in diesem Gebiet aus, speziell wegen dem Camponotus vagus-Vorkommen dort. Ich wollte mir vor der Reise ein paar Expertentipps holen.

    Grüße 🖖🏼

    2 Wochen war ich im Kroatien Urlaub. Meine Oma hat die Camponotus regelmäßig mit Fliegen gefüttert. Als ich wieder Heim kam und nachsehen wollte wie es ihnen geht fiel mur schnell auf das sie sich extrem ruigh verhalten haben. Wirklich fast jede einzelne von ihnen hat einen prall vollen gaster mit proteinen und Kohlenhydraten gefüllt. Doch alle stehen einfach regungslos bei der Königin. Brut sind Eier und vereinzelte Larven vorhanden. Vor meinen Urlaub sah ich im Nest einige Puppen und sehr viel Aktivität. Ich verstehe nicht warum sie während des Urlaubes auffeinmal so ein Verhalten aufzeigen. Kleine Fliegen reste nehmen sie immer wieder gerne an. Tragen sie ins nest rein und verspeisen es. Doch mehr kann ich nicht erkennen. Gehen ende Juli schon in die Winterruhe?! Ich bitte um Hilfe!

    Fundort:

    An einem Rastplatz in Österreich (Grenzt an einem Wald)


    Merkmale:

    Extrem schnell, abgehacktes Laufen.


    Aussehen:

    Komplett glänzend Schwarz, leicht rötliche Beine und Antennen.


    Hier die Bilder: