• Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Wissen
    1. Schwärmzeiten
    2. Artbeschreibungen & Lexikon
    3. Über Ameisen
      1. Anatomie
      2. Entwicklung
      3. Kolonie
    4. Bestimmungsschlüssel
    5. Ameisengäste
      1. Artenliste (Ameisengäste)
    6. Literaturtipps
    7. Leitfaden zur Nutzung des Cafès
  3. Ameisenhaltung
    1. Wegweiser zum eigenen Volk
    2. Grundlagen
      1. Vorüberlegungen
      2. Einsteigerarten
      3. Überwinterung
    3. Formicarien
  4. AmeisenCafé (Forum)
    1. Forum
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    3. Ameisenforum.de (Partner)
    4. ANTSTORE Produktforum (Partner)
  5. Discord
    1. Discord (intern)
    2. Discord (extern)
  6. Artikel
  7. Blog
    1. Artikel
  8. Shops
    1. ANTSTORE Deutschland/EU
    2. ANTSHOP Schweiz
    3. ANTSHOP Österreich
    4. ANTSTORE Norwegen
    5. Ameisenshop-Liste
Artenverzeichnis
  1. Ameisenhaltung.de
  2. Lexikon
  3. Camponotus truncatus

Camponotus truncatus

  • fink2
  • 21. Februar 2021 um 09:48
  • 20. Mai 2021 um 12:51
  • 26 mal gelesen

Sie betrachten gerade eine ältere Version des Eintrags. Klicken Sie hier, um zur aktuellen Version zu gelangen.

  • Die Nester dieser Art findet man meist in hohlen Ästen und Zweigen verschiedener Baumarten (oft Nussbäume), wobei die Nester meist in den Kronen sind. Die Art ist eher defensiv, aggressiv nur gegen arteigene Kolonien. C. truncatus lebt zurückgezogen und vorsichtig und ist sehr friedlich. Die Soldaten verteidigen das Nest und beteiligen sich nur selten an der Brutpflege.

    [Blockierte Grafik: http://www.lamarabunta.org/4images/data/media/125/Dscn0560.jpg][Blockierte Grafik: https://www.ameisenwiki.de/images/f/f3/Colobopsis_Soldat.jpg]

    • Camponotus
    • Rossameisen
    • Camponotus truncatus
    • Stöpselkopfameise
    • Zitieren

Teilen

  • Vorheriger Eintrag Camponotus truncata
  • Nächster Eintrag Camponotus vagus
  • Änderungsprotokoll
  • PDF

Kategorien

  1. Artenverzeichnis 102
  2. Lexikon 247
  3. Bestimmungsschlüssel 99
  4. Ameisengäste 85

Wer war online?

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 115 Besucher
  • Rekord: 8 Benutzer (1. April 2022 um 16:06)
  • Bine
Legende
  • Administratoren
  • Super-Moderatoren
  • Moderatoren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Lexikon 7.1.12, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
  • Alles
  • Artenverzeichnis
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern