• Login or register
  • Search
  1. Dashboard
  2. Wissen
    1. Schwärmzeiten
    2. Lexicon
    3. Über Ameisen
      1. Anatomie
      2. Entwicklung
      3. Kolonie
    4. Bestimmungsschlüssel
    5. Ameisengäste
      1. Artenliste (Ameisengäste)
    6. Literaturtipps
    7. Leitfaden zur Nutzung des Cafès
  3. Ameisenhaltung
    1. Wegweiser zum eigenen Volk
    2. Grundlagen
      1. Vorüberlegungen
      2. Einsteigerarten
      3. Überwinterung
    3. Formicarien
  4. Forum
    1. Forum
    2. Members
      1. Recent Activities
      2. Users Online
      3. Team
      4. Search Members
    3. Ameisenforum.de (Partner)
    4. ANTSTORE Produktforum (Partner)
  5. Discord
    1. Discord (intern)
    2. Discord (extern)
  6. Articles
  7. Blog
    1. Articles
  8. Shops
    1. ANTSTORE Deutschland/EU
    2. ANTSHOP Schweiz
    3. ANTSHOP Österreich
    4. ANTSTORE Norwegen
    5. Ameisenshop-Liste
Artenverzeichnis
  • Everywhere
  • Artenverzeichnis
  • Articles
  • Pages
  • Blog Articles
  • Forum
  • Lexikon
  • More Options
  1. Ameisenhaltung.de
  2. Lexicon
  3. Artenverzeichnis

Formica rufibarbis

  • Forwared from „rufibarbis“
  • fink2
  • February 27, 2021 at 9:11 AM
  • May 20, 2021 at 6:37 PM
  • 4,072 times viewed
  • F. rufibarbis sind überwiegend in trockenen und sehr sonnigen Stellen zu finden. Die Eingänge des Nestes sind sehr gut versteckt.

    Sie sind sehr aggressiv und furchtlos gegenüber anderen Ameisen.

    Artenverzeichnis

    Familie
    Formicidae (Ameisen)
    Unterfamilie
    Formicinae (Schuppenameisen)
    Tribus
    Formicini
    Gattung
    Formica (Linnaeus, 1758)
    Untergattung
    Serviformica (Forel, 1913)
    Art
    Formica rufibarbis (Fabricius, 1793)
    Unterart
    Formica rufibarbis clarorufibarbis Wheeler & Mann, 1918; Formica rufibarbis kashmirica Stärcke, 1935; Formica rufibarbis rufibarbis Fabricius, 1793; Formica rufibarbis subpilosorufibarbis Ruzsky 1905;
    Deutscher Name
    Rotbärtige Sklavenameise
    Lebensraum/Heimat
    Europa bis Westsibirien (76° E), planar bis submontan. An nicht zu feuchten Stellen, kurzgrasige oder lückenhafte Trockenrasen, Ackerränder, Feldwege, Sandböden
    Königinnen
    claustral. monogyn und polygyn
    Arbeiterinnenunterkasten
    monomorph, aber deutliche Größenunterschiede
    Nahrung
    überwiegend zoophag, aber auch Honigtau
    Winterruhe
    Ja
    Schwärmzeit
    Ende Juni - Anfang August
    Aussehen/Färbung

    Kopf und Gaster schwarz, Thorax rötlich

    Puppen
    Kokonpuppen
    Körpergröße
    Königinnen: ca. 9-12mm
    Arbeiterin: ca. 5-7mm
    Männchen: ca. 9-10mm
    Koloniegröße
    bis einige 1000 Individuen
    Luftfeuchtigkeit Arena/Nest
    Arena: 30 - 50% Nestbereich: 50 - 60%
    Temperatur Arena/Nest
    Arena: 18 - 28°C Nestbereich: 21- 24°C
    Bodengrund Arena
    Farm: Sand - Lehm Arena: Sand - Lehm
    Nestformen
    Erdnester
    Entwicklungszeiten
    vom Ei bis zum erwachsenen Tier vergehen ca. 8 - 10 Wochen
    Sonstige Angaben
    Formica rufibarbis ist eine Schwesternart von Formica cunicularia und Formica clara. Eine Unterscheidung ist recht schwierig.
    • Formica
    • Serviformica
    • Formica rufibarbis
    • Rotbärtige Sklavenameise
    • Quote

Share

  • Previous entry Formica rufa
  • Next entry Formica sanguinea
  • Changelog
  • PDF

Categories

  1. Artenverzeichnis 102
  2. Lexikon 247
  3. Bestimmungsschlüssel 99
  4. Ameisengäste 85

Who was online?

Users Online

  • 64 Guests
  • Record: 8 Users (April 1, 2022 at 4:06 PM)
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Lexicon 7.1.12, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22