• Login or register
  • Search
  1. Dashboard
  2. Wissen
    1. Schwärmzeiten
    2. Lexicon
    3. Über Ameisen
      1. Anatomie
      2. Entwicklung
      3. Kolonie
    4. Bestimmungsschlüssel
    5. Ameisengäste
      1. Artenliste (Ameisengäste)
    6. Literaturtipps
    7. Leitfaden zur Nutzung des Cafès
  3. Ameisenhaltung
    1. Wegweiser zum eigenen Volk
    2. Grundlagen
      1. Vorüberlegungen
      2. Einsteigerarten
      3. Überwinterung
    3. Formicarien
  4. Forum
    1. Forum
    2. Members
      1. Recent Activities
      2. Users Online
      3. Team
      4. Search Members
    3. Ameisenforum.de (Partner)
    4. ANTSTORE Produktforum (Partner)
  5. Discord
    1. Discord (intern)
    2. Discord (extern)
  6. Articles
  7. Blog
    1. Articles
  8. Shops
    1. ANTSTORE Deutschland/EU
    2. ANTSHOP Schweiz
    3. ANTSHOP Österreich
    4. ANTSTORE Norwegen
    5. Ameisenshop-Liste
Lexikon
  • Everywhere
  • Lexikon
  • Articles
  • Pages
  • Blog Articles
  • Forum
  • Lexikon
  • More Options
  1. Ameisenhaltung.de
  2. Lexicon
  3. Lexikon

Formica s. str.

  • Forwared from „Echte Waldameise“
  • fink2
  • August 18, 2021 at 3:57 PM
  • September 15, 2021 at 5:21 PM
  • 5,366 times viewed
  • Formica s. str. auch "Echte Waldameise" genannt. Untergattung der Gattung Formica und der Unterfamilie der Schuppenameisen. Sie baut teils bis zu 2m hohe Hügelnester mit Kuppeln aus Pflanzenteilen, Koniferennadeln, Knospenschuppen, kleinen Zweigen und anderem.

    Die hügelbauenden Waldameisen stehen in Deutschland, der Schweiz und Österreich unter besonderem Schutz! Demnach dürfen sie nicht der Natur entnommen oder gar getötet werden. Jeder Eingriff in die Neststruktur ist strengstens untersagt. Es besteht ein Besitz- und Handelsverbot.

    Arten:

    Formica pratensis (Große Wiesenameise) - Retzius, 1783

    Formica polyctena (Kahlrückige Waldameise) - Förster, 1850

    Formica rufa (Rote Waldameise) - Linnaeus, 1761

    Formica lugubris (Starkbeborstete Gebirgswaldameise) - Zetterstedt, 1838

    Formica aquilonia (Schwachbeborstete Gebirgswaldameise) Yarrow, 1955

    Formica paralugubris (Schweizer Gebirgswaldameise) - Seifert, 1996 (nur in Österreich, Schweiz, Italien nachgewiesen)

    Formica truncorum (Strunkameise) - Fabricius, 1804

    Formica uralensis (Uralameise) - Ruzsky, 1895

    • Quote

Share

  • Previous entry Femur
  • Next entry Formicarium
  • Changelog
  • PDF

Categories

  1. Artenverzeichnis 102
  2. Lexikon 247
  3. Bestimmungsschlüssel 99
  4. Ameisengäste 85

Who was online?

Users Online

  • 81 Guests
  • Record: 8 Users (April 1, 2022 at 4:06 PM)
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Lexicon 7.1.12, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22