sporty's Haltungsbericht

  • Hi @ alle,


    da meine Umfrage bezüglich neuer Berichte so eindeutig ausgegangen ist (Heute warns 50%), präsentiere ich hier meine Lasius niger Kolonien.


    Tag1 (WM- Finale:D :frowning_face: Ich bin während einer Familienfete in den Schwarmflug in Hessen hineingeraten. In meiner Übereifrigkeit hab ich gleich sieben Königinnen ohne Flügel eingesammelt. Ich möchte hier nochmal allen Anfängern sagen: Ihr könnt den Schwarmflug garnich verpassen, die Jungköniginnen sind einfach überall.


    Verpackt in sieben standartmäßig ausgerüstete Reagenzgläser mit roter Klebefolie hausten die 7 Ladys für etwas mehr als einen Monat im Keller(sehr ruhig und dunkel, leider auch nicht so warm) bei ca.18°C.


    Im Anhang ein Bild des Rg-Ständers aus Styropor ausgeschnitzt

    timeo danaos et dona ferentes


    Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken;
    sie erhellt stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben
    Konfuzius

    Einmal editiert, zuletzt von sportfreund ()

  • Nun, nach besagtem Monat der Gründungsphase war es soweit: Die ersten Pygmäen schlüpften!


    Juchu!


    Das Problem war jetzt, für alle eine Arena zu stellen, da man zum füttern nicht in das Rg eingreifen soll (gell Markus? :winking_face: ). So bin ich dann über umwege zu den Flaschenarenen gekommen (es existiert ein Thread im Technikforum) .
    In Diesen leben sie jetzt seit dem 27.8.2006. Die meisten schleppen auch in der Nacht nach der Fütterung die Fliege(womit ich fast ausschließlich füttere) ins Rg. Meistens gibt es alle zwei Tage eine Fliege, aber dann auch nur für die die ihren Müll schon in die Arena verfrachtet haben.

    timeo danaos et dona ferentes


    Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken;
    sie erhellt stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben
    Konfuzius

    2 Mal editiert, zuletzt von sportfreund ()

  • So, heute hab ich zum ersten mal Mehlkäferlarven gefüttert. Abgebrüht und halbiert haben sich die Ants draufgeschmissen als ob sie noch nie was zu frressen gehabt hätten:wahnsinn:


    In einer Arena waren sogar bis zu Sieben Arbeiterinnen unterwegs- und das tagsüber. Ich vermute, dass das auch mit der größer werdenden Kolonie zusammenhängt -> sie werden mutiger?


    Leider kann ich davon keine Fotos machen, da die Flaschen den Blitz reflektieren. Ich habe aber vor mir jetzt eine Kolonie auszusuchen und die dann in die richtige Arena zu setzen.
    Morgen werde ich außerdem goodbye zu zwei Kolonien sagen, Boogie hat mich angesprochen und bekommt sie.(Ich habs heute leider nicht mehr geschafft, sorry).
    Wenn irgendjemand noch interesse hat, noch sind ein paar Kolonien abzugeben. Einfach ne PN schreiben.:)

    timeo danaos et dona ferentes


    Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken;
    sie erhellt stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben
    Konfuzius

    3 Mal editiert, zuletzt von sportfreund ()

  • Es ist vollbracht!:D


    Ich hab jetzt eine Kolonie in die Arena gesetzt. Das mit den Fotos funktioniert zwar trotzdem nich so gut, aber ein paar gibts bald.
    Einen Moment abzuwarten in dem alle im Rg sind war nicht ganz so einfach (Mehlwurm), letztendlich hab ichs dann doch geschafft. Leicht derangiert wegen der Bewegung haben sich die Arbeiterinnen schnell daran gemacht, die neue Umgebung zu erkunden. Im Rg waren die Puppen freundlicherweise schön nebeneinander gelegen, sodass ich sie gut zählen konnte(20). Auch ein recht großer Haufen Larven ist vorhanden.

    timeo danaos et dona ferentes


    Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken;
    sie erhellt stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben
    Konfuzius

  • Ich versuch jetzt einfach mal den Rückstand aufzuholen, der durch meine Faulheit und Ermangelung an Ereignissen verursacht wurde. Zudem werde ich meine Beobachtungen auf die Kolonie die jetzt in der Arena wohnt beschränken.
    Also: Boogie's Ameisen sind unterwegs.
    Gestern zeigten sich die Ants sehr aktiv, es gab neuen Honig, begeistert angenommen wurde(hier konnte ich die Nahrungsverteilung in der Kolonie schön beobachten).
    Heute sind sie sehr gechillt. 3 Arbeiterinnen sitzen im Rg nah am Ausgang (Wächter?), der Rest lungert weiter innen rum, oder kummert sich um die Brut. Kaum Außenaktivität bis jetzt. Ich hab eine Fliege in die Arena gelegt, vielleicht wird die ja noch entdeckt.
    EDIT: Ohja! Und wie die entdeckt wurde/wird:D 4 bis 6 Arbeiterinnen schaffen an der Fliege rum. Gerade versuchen 2 die Fliege ins Rg zu zerren, aber besonders erfolgversprechend schaut das ncht aus. (sie rutschen dauern weg/ scharren den Sand unter ihren Beinen weg) die is wohl zu schwer. Zu schade dass ich keine Fotos machen kann, sieht echt witzig aus.=)


    Die Kamera tut immer noch nich richtig, könnte an den schlechten Batterien liegen. Wenn wieder gescheite Batterien da sind hoffe ich dass einige Fotos machbar sind.


    Ein kleiner Nachtrag zu einer Beobachtung: In den Flaschenarenen hab ich den Ameisen ein Häufchen Sand zum Bauen gegeben. Deisen haben alle zum Nesteingangverkleinern benutzt. Ich konnte dabei 4 veschiedene Techniken feststellen.
    1 Sandhäufchen nah am Eingang ohne Müll
    2 " - " mit Müll (Fliegenbeine,-Flügelreste etc)
    3/4 Sandhäufchen nah am eigentlichen Nest mit/ohne Müll

    timeo danaos et dona ferentes


    Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken;
    sie erhellt stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben
    Konfuzius

    2 Mal editiert, zuletzt von sportfreund ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!