Messor cf. decipiens Haltungsbericht

  • Einen wunderschönen guten Abend gewünscht!


    Kein großes Gerede, ihr wisst wie es läuft! Ich starte hier mal meinen
    Haltungsbericht meiner heute erhaltenen Messor cf. decipiens!


    Hier mal ein paar Daten:


    Unterfamilie: Myrmicinae (Knotenameisen)


    Gattung: Messor


    Untergattung: Pheidolini


    Art: confer decipiens


    Nahrung: hauptsächlich Körner verschiedener Wildpflanzen, tote Insekten, Früchte


    Lebensraum: Südafrika


    Habitat: warme, feuchte Steppengebiete


    Königinnen: monogyn


    Gründung: claustral


    Winterruhe: keine


    Größe:


    Königinnen: ca. 14-16,5 mm, sehr kräftig
    Arbeiterinnen: ca. 3-13 mm
    Männchen: ca. 7-10 mm


    Aussehen/Färbung: schwarz, kräftig, stark polymorph


    Kommt mir das nur so vor oder wird das hier der erste/einzige Messor decipiens Haltungsbericht des Forums?


    Also zur Geschichte, kurz und knackig:

    Wie kommts?

    Heute bin ich zum hier viel verhassten Antstore gefahren und habe mir die kleine Kolonie Messor mit der Queen,
    7 quirligen Arbeiterinnen und Brut geholt. Ehrlich gesagt kann ich den Hate nicht nachvollziehen - aber jeder wie er meint :smiling_face:


    Zu Hause angekommen habe ich alles fertig gemacht und die Kleinen in ihr neues zu Hause gesetzt - mutig und neugierig wurde
    direkt die neue Umgebung erkundet, sogar die Königin kam aus dem Reagenzglas und inspizierte vorsichtig die nähere Umgebung.
    Bilder werde ich beim nächsten Post anfügen.


    Warum Messor cf. decipiens?


    Ich habe mich schon seit Längerem für diese Art interessiert und heute war es dann soweit :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Das Setup werde ich auch in Bildern das nächste mal veranschaulichen.


    Soweit zur Ankündigung - ich freue mich über die neue Kolonie, die einen sehr gesunden Eindruck macht. :daumendrueck:

  • Nabend liebe Ameisenfreunde,


    wie versprochen kommen hier ein paar Bildchen angeflattert. Ich entschuldige mich
    nochmals für die mindere Qualität, demnächst wirds bestimmt besser!


    Stand: Queen und 7 adrette Arbeiterinnen, eine Larve und evtl. ein Eierbündel, das wegen der versperrenden Königin nicht zu sehen ist.


    Aight, here we go:


    Die Queen am Stolzieren
    Schnell zurück!
    Die Arena meiner Messoren, klein und fein.
    Camponotus Cosmicus und Messor cf. decipiens teilen sich die Fläche auf einem Schrank.
    Messor Arena steht halb auf der Heizfläche. Das Nest hat ein angenehmes Temperaturgefälle.
    Messor Arena nochmal nah
    Das Nest der Messoren. Eine Farm vom Antstore mit herausnehmbaren Gipseinsatz. Rotfilter Folie machts dunkel. Das Reagenzglas liegt zum Teil über der Bohrung vom Nesteingang, Arbeiterinnen und die Dicke passen aber noch durch. :grinning_squinting_face:
    Das Reagenzglas hat nochmal eine eigene rote Folie.
    Jemand ist mächtig stolz ein Häufchen abgewetzter Watte weggeschmissen zu haben. Vorm Weg zur Arena wird campiert

  • Hallo werte Berichteleser,


    heute habe ich frohe Botschaft!
    Meine kleine Kolonie ist nach nur einem Tag in das Nest eingezogen! :dance:
    Dabei haben sie sich eine schön zentrale Position ausgesucht, die scheinbar
    angenehme Temperatur,- und Feuchtigkeitsbedingungen bietet. Daraufhin habe
    ich das Nest von oben mit einer 5 ml Pipette befeuchtet.


    Auf den Bildern kommt es leider mal wieder nicht wie gewollt zur Geltung, doch tatsächlich kann ich nun
    die gestrige Sichtung eines Eierbündels bestätigen. Auch der Larve und den 7 Arbeiterinnen
    scheint es gut zu gehen.
    In der selben Kammer haben sie auch ein paar Samen abgelegt.


    Hier geht´s zum Diskussionsthread, in dem ich auch gerne Hinweise oder Anregungen empfange.

    Ich bin schon gespannt auf die Entwicklung meiner Messoren! :winken2:


    Ziemlich verspiegelt, dennoch erkennt man in der Zentralen unteren Kammer jemanden entspannen...



    Die Queen und ihre Knechtschaft :grinning_squinting_face: Links ein paar Samen. Die rote folie filtert scheinbar echtrem gut! Das Licht hat sie kein bisschen gestört.

  • Schönen guten Abend euch allen,


    kurzes Update von heute.


    Ich habe am Morgen eine "halbe Prise" kleine Samen oben ins Nest gegeben. Nichtmal eine halbe Stunde später
    waren diese fein säuberlich verstaut.
    Die Queen sucht sich ab und an eine neue Stelle zum sitzen und die Arbeiterinnen bewegen Hülsen ausgeknabberter Samen umher.
    Ansonsten gibt es nicht allzu viel Neues.
    Bis demnächst mal wieder :winken:
    Eine paar kleine Samen vors Türchen gelegt...


    Eine halbe Stunde unbeobachtet und sie ließen alle mitgehen :grinning_squinting_face:


    Queen mal hier mal da, Brut immer bei ihr.


  • Guten Abend werte Berichteleser,


    jetzt gibt´s wieder den Bericht der neuesten Geschehnisse :smiling_face:


    Heute morgen habe ich zwei Arbeiterinnen oben im Nest gesehen und wollte die Situation nutzen, um ihnen ein paar neue Samen anzubieten.




    Einen kleinen Napf hineingestellt und kurz darauf sind sie darüber hergefallen...





    Innerhalb kürzester Zeit wurde Verstärkung gerufen und 4 Arbeiterinnen haben begonnen, ein Zwischenlager einzurichten.



    Zwei andere Arbeiterinnen starteten sofort mit dem Verlegen der Samen aus dem Zwischenlager ins bisherige Endlager ein paar Etagen tiefer.


    Das Endlager.


    Als der Napf von den Samen komplett befreit war, wollte ich in selber Art etwas Proteinfutter in Form von geschredderten Insekten anbieten. Nunja, seht selbst:


    Alles verschüttet, hoppla :grinning_squinting_face:


    War den Messoren allerdings egal, sie haben in ein paar Minuten aufgeräumt und nichts oben gelassen - effektivste Putzkolonne! :lachen:


    Fleißig dabei meine Sauerei wegzuschaffen.



    1. Regel vom Ameisen Fight Club: Man redet nicht über den Ameisen Fight Club!



    Der Müll in Form von Samenhülsen wird immer in den Schlauch geschmissen..
    Die Larve ist wohlig mollig und alle Bewohner machen einen zufriedenen Eindruck. :thumbs_up:


    Soweit von mir, bald gibt´s mehr.



    Beste Grüße und einen schönen Abend noch! :beer:

  • Hallo liebe Ameisenfreunde,


    neue Ereignisse, neuer Bericht!
    Seit dem letztem Update ist ja etwas Zeit vergangen - drum werde ich jetzt einmal alles kurz zusammenfassen!


    Der Müll der im Schlauch abgelegt wird entfernt sich mysteriöser Weise nächtlich weiter vom Nest :grinning_squinting_face:
    Neulich habe ich dann das erste mal eine Arbeiterin in der Arena gesehen! Ein paar Körner und Samen
    wurden direkt mit heim genommen. Allerdings sind die Näpfe auf dem Bild auch nach ihrer Entdeckung
    nicht innerhalb einer Stunde geleert worden wie erwartet. Zwar wurde ein paar mal gependelt, aber über kleine
    Mitbringsel-Entnahmen aus dem angebotenen Futter Reservoir ging es nicht hinweg.


    Dies kann den Grund haben, dass der Hauptspeicher, auch auf einem Bild zu erkennen, reichlich gefüllt ist
    und die Nachfrage für den Moment gedeckt scheint.
    Auf Rücksprache mit anderen Ameisenhaltern habe ich mich nun dazu entschlossen, Heimchen zu verfüttern.
    Diese habe ich heute direkt erstmal gekauft.


    Während meine Camponotus cosmicus ein Festbankett mit voller Tafel an ihrer Langfühlerschrecke veranstalteten und die Abwechslung vom
    Proteinfutter des Antstore genossen, wurde das angebotene Heimchen der Messoren vorerst ungläubig
    inspiziert. Nach einigen skeptischen Untersuchungen begann dann eine filigrane Zerlegung kleiner Teile. Mahlzeit! :bbq:


    Um einen besseren Temperaturgradienten zu gewährleisten, steht die Farm jetzt nur noch zur Hälfte auf der Heizmatte.
    Am Morgen von dem Tag vor gestern war die Queen nämlich in der obersten Kammer mit ihrem Gefolge
    - unten muss es ihnen zu Warm gewesen sein - jetzt sieht´s wieder schick aus.


    Ansonsten geht es den 7 workern gut, die Queen ist dick und stark. Zwei Larven kriegen derweil Feinkost serviert und die
    Exploration neuer Territorien wurde gestartet. Vielleicht habe ich sogar neue Eier gesehen?


    Ich bin sehr zufrieden. Schöne Tiere - freue mich auf künftige Berichte!


    Soweit von mir, beste Grüße und bis zum nächsten mal! :winken2:


    Das erste mal in der Arena erwischt. Andenken ist geschnappt - ab nach Hause...


    Arena nur noch zur Hälfte auf der Heizmatte. Kommt gut an!


    Die Königen macht einen gesunden Eindruck.


    Der Hauptspeicher bietet reichhaltige Auswahl.


    Das Heimchen wird zerlegt, langsam aber sicher.


    Sowas von fotogen :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!