Beiträge von Albi

    Heute kam ich aus dem Block wieder
    hab mir gedacht ich biete ihnen mal wieder ein heimchen an ... überbrüht die beine ein stück ausgerissen vor den eingan des reagenzglases gelegt ... siehe da keine 2 minuten und schon waren 5 Ameisen an den ausgerissenen Beinen und fingen fleißig an zu fressen liegt scheinbar doch nicht an der Größe der Kolonie :winking_face:

    Schau mal Abends um 23 Uhr rein wenn zuvor das Licht aus war ... bei mir sind dann meistens 2 Ameisen damit beschäftigt das Reagenzglas mit Sand zuzubauen und 2 damit Honig zo holen ist ziemlich interessant meine Ameisen legen das gleiche veralten an den Tag . Tagsüber sitzen sie nur im Rg und sobald es dunkel wird gehts ab

    ja auf jedenfall aber ich muss jetzt erstmal abwarten weil ich ab sonntag wieder 2 einhalb wochen nach stuttgart in die schule muss und dann danach ... dann lohnt es sich auch mehr heimchen für die Ameisen zu kaufen und wenn die se ned fressen tuts der skorpion :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Naja bei uns gibts noch keine hoffnung auf besserung soll zwar milderwerden aber trozdem schnee und schneeregen haben
    Also nachgefragt hab ich schon er meinte bestellen würde gehn ... bin jetzt auch schon am überlegen ob ich welche bestellen lasse weil ich mit dem gedanken spiele mir einen skorpion zu kaufen ...

    müsste ich mal im Internet schaun wo ich mehlwürmer kaufen kann denn unser zoofachgeschäft führt leider nur Heimchen aber ich habe auch gelesen dass pinky maden auch sehr gut angenommen werden was aber dabei wiederrum blöd ist dass Antstore nen haufen versandkosten oben draufhaut

    Naja ich denke dass sie ein kleineres stück auch nicht annehmen würden da sie ja auch ned an der schnittstelle des Heimchens fressen sonst würden da ja auch teilweise ameisen sitzen tun si aber nicht sonder laufen nur drauf herum :unfassbar:

    Ich halte seit dem 22.02.2010 eine kolonie Lasius Niger
    Ich zähle Queen: 1
    Arbeiterinnen: 9
    Eier: 4
    Larven: 5


    Ich habe eine Temperatur von ca. 21°C die konstant ist
    Aber in dem Fall könnte es dan ja wirklich sein dass die Queen noch genügend reserven hat

    Da ich im Chat ja schon angefangen habe mein Problem zu schildern tue ich das jetzt nochmal für die Allgemeinheit


    Das problem liegt darin dass meine kolonie seit dem 22.02.2010 aus der winterruhe ist und ich sie bis gestern regelmäßig nur mit Honig gefüttert habe. Ich bin zu dem Entschluss gekommen da bei mir zuhause noch schnee liegt in die zoohandlung zu gehen und mir 3 Heimchen kaufe . Gesagt getan ein Heimchen überbrüht mit kochendem wasser ein wenig aufgeschnitten und in die arena direkt vor den Eingang des Reagenzglases gelegt . Die Arbeiterinnen krabbeln zwar darauf rum aber ich sehe keine einzige stelle an der an dem Heimchen geknabbert wurde und kann auch nicht beobachten wie eine Ameise daran knabbert . komischerweiße sitz eine ameise am Honig und schlürft den.


    Vielleicht weiß jemand weiter

    Ich kenne mich nicht wirklich mit den einheimischen Spinnen aus, weil sie mich nie wirklich großartig interessiert haben. Ich musste erst genauer hinschauen und noch im Internet nachschauen. Mein Vater hatte zwar mal 2 Vogelspinnen, aber die haben mich auch relativ wenig interessiert, da sie nie großartig etwas gemacht haben außer es gab Futter :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich hab die erfahrung gemacht dass Hausspinnen gerne über dem monitor des pc´s ein netz bauen ... ich schätze dass es an der warmen strömungsluft liegt dass sie sich dort gern niederlassen ... wenn dazu neben dem pc eine terassentüre oder ein fenster ist hat die spinne denke ich mal ein lockeres leben sobald die ganzen schwirrviecher wieder da sind