Beiträge von alpen83

    hi leute :smiling_face:


    also ich bin jetzt schon seit einigen wochen stolzer ameisenhalter :smiling_face: meine lieben kleinen sind Camponotus ligniperdus. jetzt zu meiner frage:


    was mach ich wenn sie zum schwärmen anfangen und wann ist das erste mal damit zu rechnen? ansich könnte ich die neuen königinnen freilassen da diese art hier bei mir im gebirge heimisch ist. meine kolonie ist noch sehr klein (1 königin, 15-20 arbeiterinnen und jede menge kokons)


    lg bernhard

    ich werd so oder so noch andere futtertiere auswählen. aber die bienen kann ich leider nur als toter nehmen da lebendige mir nicht von meiner freundin überlassen werden und ich will auch keine töten. drohnenbrut wirds auch nicht immer geben aber es gibt ja eh mehr als genug andere tierchen die ich verfüttern kann :smiling_face: hat wer schon mal nen regenwurm versucht? die dinger hab ich millionen hinten im garten.

    zumindest die futterfrage hab ich definitiv schon lange gelöst :grinning_squinting_face: meine lieben kleinen kriegen alles aus 100% bio selbst erzeugniss, vom honig über tote bienen und männliche drohnenbrut. die inneneinrichtung ist auch schon so gut wie fix, muss nur schauen wie groß die arena wirklich ist um zu wissen was von den 1000000 dingen ich schon gesammelt habe da auch wirklich reinpasst xD ich hab da schon ein paar tolle ideen wie ich es ihnen wohnlich und möglichst naturgetreu einrichten kann. fotos stell ich allsbald möglich on.


    und ich glaub ich bin wirklich sehr enthusiastisch weil ichs kaum erwarten kann bis sie da sind :))))

    lol wie ich oben erwähnt habe, habe ich sie erst bestellt. das heisst ich informiere mich soeben rechtzeitig. sind heute versandt worden und kommen denk ich mal mittwochs an. ich versteh gerade nicht warum ich gerade so angefahren werde obwohl ich nur was gefragt habe -.-

    wuhu so ein aufsehen wegen einer ameise. also damit ich das klarstellen kann. ich hab sie nur rumlaufen gesehen und wollte wissen welche art es ist, nicht mehr und nicht weniger :smiling_face: ich hab sie eh 2 tage darauf wieder in die freie natur gesetzt. also keine sorge :smiling_face:

    ich wollte eh nicht gründen, das gelding ist nur eine sofortlösung gewesen. werd sie morgen freilassen. wollte nur wissen was ich da gefangen habe :smiling_face:


    lässt die ihre flügel sofort wie sie begattet ist oder dauert das ein paar tage?

    genau so meint ich das :smiling_face: ja das is gut, hab nämlich ziemlich viel innengestaltung vor, fotos werd ich auf facebook öffentlich reinstellen falls wer interesse hat :smiling_face: wills meinen lieben kleinen ja nett und bewohnlich machen :grinning_squinting_face:

    ja mit der folie hab ich mir so gedacht dass ich dich mit diesem klettband festmache, dadurch kann ich ja wenn ich mal stalken will einfach die folie abzippen und beobachten :smiling_face: ein größeres becken kommt bei mir leider nicht in betracht da ich eine sehr kleine dachzimmer wohnung habe und ich will unbedingt nen deckel drauf haben da meine ameisensorte gerne ins holz geht und da sind meine dachbalken natürlich ein gefundenes fressen :grinning_squinting_face: 2 wochen noch dann kann ich mein set bestellen....ich freu mich schon total darauf :DDDDDDD

    frage zur folie: soll die klebend oder nicht sein? will den kleinen schon beim werken zusehen :smiling_face: ja wenn man die farm erweitern kann dann kann ich ja eh anstückeln nehm ich an....


    das mit dem ausbruchsschutz versteh ich noch nicht ganz :smiling_face: wo bzw was muss ich denn da auftragen?

    so ihr habt mich überzeugt :smiling_face: da ich ja doch ein tierfreund bin und auch ameisen das recht auf eine schicke wohnung haben werd ich mir vom nächsten lohn folgendes kaufen:


    1) http://antstore.net/shop/produ…fab9822cbf087eb99a20b41c7
    2) http://antstore.net/shop/produ…fab9822cbf087eb99a20b41c7


    kann man das so kombinieren? reicht das aus oder brauche ich sonst noch iein equipment?


    noch eine frage zur größe der kolonie....passt sich die kolonie dem platz in der farm an oder machen ameisen dass wie die menschen und vermehren sich solange weiter bis kein platz mehr ist und wollen dann den mond besiedeln?

    hallo liebe ameisenfreunde :smiling_face:


    ich hab mir vor ein paar tagen bei amazon eine "ameisenfarm" bestellt. das ding kann man mit den euren, die nebenbei bemerkt beeindruckend sind, nicht im geringsten vergleichen. bin mir nicht sicher ob ich den direkten link reinstellen darf aber den namen werd ich wohl nennen dürfen. das teil nennt sich antquarium und ist mit so nem blauen gel befüllt. jetzt zu meiner frage: da ich im hochgebirge wohne ist es für mich kein problem an ameisen zu kommen. ich will ja auch nicht eine ganze kolonie sondern nur ein paar süße ameisen die halt ihre tunnel buddeln und zufrieden sind. ist dieses antquarium für den "ameisenschnupperstart" geeignet oder würde ich die lieben kleinen darin quälen? des weiteren hat der hersteller empfohlen den unterirdischen bereich mit schwarzer folie abzudecken. mir ist aber aufgefallen dass ihr rote folie verwendet. oder ist das der normalen waldameise schnuppe?


    vielen dank schonmal im vorraus für die antwort lg bernhard



    gerade gelesen dass gewisse arten geschützt sind....werd mich dann wohl mit der lupe und nem laptop in den wald verkriechen und eine sorte suchen die nicht geschützt ist :grinning_face_with_smiling_eyes: