Beiträge von Charlie

    Heyo,


    Zu deinen Fragen:
    Die Gattung Ectatomma gehört zur Unterfamilie der Ectatomminae nicht zu den Ponerinae. Sie sind in Deutschland noch nicht oft gehalten wurden und wurden glaub ich erst von dem Shop Apocrita Juli (?) dieses Jahr eingeführt. In Frankreich werden sie allerdings schon seit Längerem gehalten (die sind uns in der Hobbymyrmekologie sowieso Lichtjahre vorraus) weshalb ich dir deren Forum anrat: http://www.akolab.com Je te désire grand plaisir à traduiser :grinning_squinting_face:
    Pogonomyrmex barbatus ist eigentlich nichts anderes als die amerikanischen Messor mit Stachel. Sie ernähren sich von Körnern und Insekten sind glaub monogyn und leben in kleineren Kolonien. Bei dem Gift handelt es sich um das stärkste Gift in der Ameisenwelt.


    Das sind so ziemlich alle Informationen die ich dir geben kann, vllt wissen die andern ja mehr :winking_face:


    Post skriptum: lass die Flossen von dem exotischen Müll das schönste Getier krabbelt vor der eigenen Haustüre.


    MfG

    Heyo,


    chrizzy: Den selben Brauch hab ich mal bei Wild Boys (ja Charlie schaut M(einungs) TV) gesehn Steve O wurde glaub dermaßen gestochen, dass er ins Krankenhaus musste. ---> Nicht nachmachen, Kiddies!
    Zu Myrmecia spp : Die kleinen Monster werden ziemlich überschätzt, mag sein, dass einige Hunderte Stiche dem menschlichen Organismus zusetzen, aber dazu muss es erst mal kommen: Die Nester dieser Arten beherbergen meißt >200 Tiere.


    MfG

    Heyo,
    Mir ist keine Art der Feuerameisen (Gattung Solenopsis ) bekannt die dem Menschen direkt gefährlich sein könnte (es sei denn sie sticht einen Allergiker). Das Problem mit Feuerameisen ist, dass wenn sie in die falsche Fauna gelangen, sie das Ökosystem, also die Lebensgrundlage des Menschen stark schwächen können.
    Dies ist aber bei den meißten invasiven Ameisenarten wie Pheidole spp, Linepithema spp oder Lasius necletus der Fall.
    @Mortum: Die Sache mit den Exekutionen war mir nicht bekannt, hört sich auch ziemlich abenteuerlich an, was ist deine Quelle? Außerdem: Du meinst bestimmt die Gattung Dorylus, Dorylinae ist die Bezeichnung für die Unterfamilie der oststatlantischen Treiberameisen.


    MfG

    Heyo,
    Ich fänds gut wenn Manuel für diese Zeit, falls Ameisen Freak in die Jury kommt ihm Adminrechte geben würde um IPs etc zu sehn. Ich erinner mich noch an letztes mal als Cookie und ich nachts ewig im TS rumgegeistert sind um Kaiza endlich nachweisen zu können, dass er beschissen hat^^
    Nee danke, da wärs scho besser einen "Fährtenleser" dabei zu haben.


    lg


    PS: Hey ich glaub das war gerade der erste Smilie den Smaug je gesetzt hat *gg* :grinning_squinting_face:

    Das kam als Antwort auf den Hassbeitrag (welcher übrigens rein gar nichts bringen wird außer die Fronten noch weiter zu verhärten) in seinem Gästebuch:


    Zitat

    hey du Missgeburt halt deine fresse du kleine Missgeburt, im Internet kann jeder ne große fresse haben du Sohn eines schweines!Du bist nur neidich auf die Ameisen weil keiner von euch die hat.Ich kenn mich bestimmt besser aus als du und das Mongoforum!


    Najo Einbildung is auch ne Bildung, zumal es gar nich mal so schwer wäre an die gefragten Ameisen ranzukommen. Außerdem kennt des Mongoforum (^^) sich sicher besser in der Haltung aus als jemand der beim Formicarienwettbewerb für mehr als 2 Stimmen schummeln musste :winking_face:
    Da sollt man doch nochma in Ruhe drüber nachdenken wer mehr Ahnung hat.


    MfG

    Hallo,
    Danke Blokkmonsta für den Hinweis, seine andere Seite ameisenfan.de ist ja nicht mehr online ich dachte eigentlich er wäre zur Vernunft gekommen, so kann man sich täuschen.
    Noch ein Hinweis: KEINE der Informationen die ich nicht in der selben Form schon auf anderen Seiten gesehn hab sind korrekt deshalb rate ich den Informationsdurstigen unter euch zu seriöseren Seiten wie dieser Plattform etc zu nutzen.


    PS: @Carlo: ich freu mich schon auf deine Hassmails von nem Deckaccount. Junge, du darfst mich aber auch ma per ICQ anschreiben.


    MfG

    Hallo,


    Zitat

    Da Ameisen zu den Omnivoren( Allesfressern) gehören, wieso sollten sie dann keine Tomaten essen?


    Sorry aber das stimmt absolut nicht^^
    Es gibt Ameisenarten wie manche Ponera sp ernähren sich ausschließlich zoophag (von Fleisch). Es gibt sicher Ameisengattungen wie Messor deren Ernährungsplan sehr groß ist und von Vogeldreck über Insekten bis hin zu Beeren reicht aber als Omnivor kann man sie nicht bezeichnen.
    Zum Thema: Ich kann mir nicht erklären woher das kam, aber bei knappem Nahrungsangebot scheinen die Tiere auf die eigentlich nicht sehr süßen Tomaten umzusteigen. In der Not frisst der Teufel Fliegen.


    MfG

    Moije!


    Heizmatten sollen für unsre Schützlinge nich gerade so der Renner sein da es Berichte im alten Forum gab, dass die kleinen Krabler "spüren" können woher denn nun genau die Wärme kommt. Ich hab noch nie mit Heizmatten und sowas gearbeitet und kann es also nich bestätigen.


    lg

    Nabend,
    Najo, es is leider Gang und Gebe, dass sich in unserer Branche die Pestbefallenen, Loser und das ganze andere von der Gesselschaft ausgestoßene Zirkusvolk ansammelt dessen Durchschnittsalter vielleicht bei 15 liegt und die durch das tolle Hobby der Ameisenhaltung versuchen ihr Versagen in der Gemeinschaft zu kompensieren. Das sieht man auch in jeder anderen Branche wie beispielsweise Sammelkartlerei etc überall wo einem weis gemacht wird man könne durch das jeweilige Produkt seine Unzulänglichkeiten bewältigen. So ein Humbuck! Leut das Leben spielt sich in keinem RPG, You Gi Ouh Battle oder Formicarium ab, das Leben is da draußen auf der Strasse und ich weiß da pfeift der Wind und da isses kalt nich wie an Muddis Schürzenzipfel und vorm heimischen PC. Leuten die ohne Hobbies außer Fernsehn und auf andere Lichtquadrate glotzen zur Ameisenhaltung finden denen sag ich von vornherein "Kompanjako, mit dir und der Ameisenhaltung das wird nix weil A das nur ein Weg aus deiner Loserexistenz sein soll der aufm Thorax einer Kolonie ausgetragen wird und B dein Plan beim ersten Anzeichen von Verpflichtung und Geduld (wie dem praktischen Beispiel der Winterruhe) kolabiert. Also ver-C dich und komm wieder wenn du ein Leben hast." Und des sind Tatsachen! Die Kolonie geht an euch kaputt wenn ihr den lieben langen Tag mit der Lampe davor hockt und wartet dass die Puppen wackeln.
    Deshalb die Lehre dieses Posts: Ameisen sind keine Schwanzverlängerer!



    Mit freundlich grüssen Charlie


    Post skriptum: Ich sprech mit dem Post niemand konkret an auch niemand von denen die bis jetz was geschrieben ham. Der Post musste einfach ma so raus weil ich glaub das so Einstellungen häufiger auftreten.


    PSS: Ich werd im Winder versuchen "Stairway to heaven" mit der Klampfe auf die Peilung zu bekommen :punk:

    Heyo,


    Den habsch heut auf ner Seite gefunden:


    Dies ist ein Funkgespräch, das im Oktober 1995 zwischen einem US-Marinefahrzeug und kanadischen Behörden vor der Küste Neufundlands stattgefunden hat. Es wurde am 10. Oktober 1995 vom Chief of Naval Operations veröffentlicht.


    Amerikaner: Bitte ändern Sie Ihren Kurs 15 Grad nach Norden, um eine Kollision zu vermeiden.


    Kanadier: Ich empfehle, Sie ändern IHREN Kurs 15 Grad nach Süden, um eine Kollision zu vermeiden.


    Amerikaner: Dies ist der Kapitän eines Schiffs der US-Marine. Ich sage noch einmal: Ändern SIE IHREN Kurs.


    Kanadier: Nein. Ich sage noch einmal: SIE ändern IHREN Kurs.


    Amerikaner: DIES IST DER FLUGZEUGTRÄGER âUSS LINCOLNâ, DAS ZWEITGRÖSSTE SCHIFF IN DER ATLANTIKFLOTTE DER VEREINIGTEN STAATEN. WIR WERDEN VON DREI ZERSTÖRERN, DREI KREUZERN UND MEHREREN HILFSSCHIFFEN BEGLEITET. ICH VERLANGE, DAS SIE IHREN KURS 15 GRAD NACH NORDEN, DAS IST EINS FÜNF GRAD NACH NORDEN, ÄNDERN, ODER ES WERDEN GEGENMASSNAHMEN ERGRIFFEN, UM DIE SICHERHEIT DIESES SCHIFFES ZU GEWÄHRLEISTEN.


    Kanadier: Dies ist ein Leuchtturm. Sie sind dran.


    Quelle: DATEV.de


    MfG



    EDIT: und noch 1 Video: http://www.myvideo.de/watch/164414 :grinning_squinting_face:

    Hallo,
    Ich glaube es handelt sich hierbei um eine Monomorium sp. Belegen kann ich das nicht allerdings kann ich meine Gründe hierfür aufzählen:
    merkwürdige Gasterform (von der Seite betrachtet), filigrane Extremitäten (hat schon mal jemand solch feine Fühler bei Temnothorax gesehen?), viel zu lange Beine, die Haltung des Messosoma ist so "krum" und nicht so gerade wie bei Temnos, langer, glatter und "aerodynamischer" Kopf, der Gynenthorax ist vollkommen anders als bei Temnos.


    Hier zum Vergleich, Temnothorax nylanderi: [Blockierte Grafik: http://akolab.com/fourmis/forum/files/leptothorax__le_07_juillet_04_005.jpg]


    Ich weiß das sind alles nur "Indizienbeweise" für mich wäre das allerdings schon Grund genug einen Kammerjäger aufzusuchen.
    Nebenbei bemerkt: Die Gattung Monomorium gilt allgemein als invasiv es muss sich also nicht zwingend um die Art Monomorium pharaonis handeln auch wenn dies mit hoher Wahrscheinlichkeit der Fall ist.


    MfG Charlie

    Re Heyo,
    Mich hätte jetzt eher die Himmelsrichtung (Norden, Süden, Westen oder Osten) interessiert :grinning_squinting_face: Ich frag deshalb weil ich mir nicht vorstellen kann, dass die Tiere bis in den hohen Norden Schwedens vorkommen :winking_face:
    PS: Wieso in'n Wald in Schweden? Holland is doch ein netter Gastgeber^^
    MfG

    Heyo,
    Jap es handelt sich um eine Formica spp, leider kann ich nichts zur Art sagen da ich keine Ahnung von schwedischen Ameisen hab und die Bestimmung der Art anhand von Fotos sich mehr als schwierig gestaltet. Dennoch würds mich interessieren wo genau in Schweden du auf die Tiere gestoßen bist (Himmelsrichtung etc).


    MfG