• Login or register
  • Search
  1. Dashboard
  2. Wissen
    1. Schwärmzeiten
    2. Lexicon
    3. Über Ameisen
      1. Anatomie
      2. Entwicklung
      3. Kolonie
    4. Bestimmungsschlüssel
    5. Ameisengäste
      1. Artenliste (Ameisengäste)
    6. Literaturtipps
    7. Leitfaden zur Nutzung des Cafès
  3. Ameisenhaltung
    1. Wegweiser zum eigenen Volk
    2. Grundlagen
      1. Vorüberlegungen
      2. Einsteigerarten
      3. Überwinterung
    3. Formicarien
  4. Forum
    1. Forum
    2. Members
      1. Recent Activities
      2. Users Online
      3. Team
      4. Search Members
    3. Ameisenforum.de (Partner)
    4. ANTSTORE Produktforum (Partner)
  5. Discord
    1. Discord (intern)
    2. Discord (extern)
  6. Articles
  7. Blog
    1. Articles
  8. Shops
    1. ANTSTORE Deutschland/EU
    2. ANTSHOP Schweiz
    3. ANTSHOP Österreich
    4. ANTSTORE Norwegen
    5. Ameisenshop-Liste
Artenverzeichnis
  • Everywhere
  • Artenverzeichnis
  • Articles
  • Pages
  • Blog Articles
  • Forum
  • Lexikon
  • More Options
  1. Ameisenhaltung.de
  2. Lexicon
  3. Artenverzeichnis

Tapinoma melanocephalum

  • fink2
  • September 22, 2021 at 7:25 PM
  • 1,409 times viewed
  • Foto: antwiki-org (nicht bearbeitet)

    Sie ist unter dem englischen Namen „Ghost ant“ (Gespensterameise) bekannt, da ihre blassen Beine und Abdomen oft mit dem Hintergrund verschmelzen, wodurch sie schwer zu erkennen ist. Ihr dunkelbrauner Kopf und Brustkorb sieht oft aus wie schwebende Flecken, die nicht als Ameisen zu erkennen sind. Auch sind die Arbeiterinnen sehr klein (~ 1,5 mm). Diese Art ist stark invasiv. Tapinoma melanocephalum ist eine der weit verbreitesten Ameisenarten. Sie komt in der Alten und Neuen Welt sowohl auf der Nord- als auch auf der Südhalbkugel vor. Sowohl tropisch wie auch subtropisch. Über dem 30 ° Breitengraden nur in beheizten Gebäuden. Die einzigen Ameisen mit einer weiteren bekannten Verbreitung als T. melanocephalum sind die verrückte Langhornameise, Paratrechina longicornis , und die Pharaonenameise, Monomorium pharaonis .

    Foto: antwiki-org (nicht bearbeitet)

    Artenverzeichnis

    Familie
    Formicidae (Ameisen)
    Unterfamilie
    Dolichoderinae (Drüsenameisen)
    Gattung
    Tapinoma
    Art
    Tapinoma melanocephalum (Fabricius, 1793)
    Deutscher Name
    Schwarzkopfameise
    Lebensraum/Heimat
    weit verbreitet (invasiv)
    Königinnen
    polygyn
    Arbeiterinnenunterkasten
    keine
    Nahrung
    Nektar
    Winterruhe
    keine
    Aussehen/Färbung

    Auffallend zweifarbig, Kopf braun, Thorax und Gaster blass gelblich mit veränderlichen braunen Flecken, Beine und Fühler sehr blass. Prothorax seitlich komprimiert, nach vorn verbreiternd.

    Puppen
    Keine Angabe
    Körpergröße
    Arbeiterinnen: 1,2-2 mm
    Temperatur Arena/Nest
    -
    Einschätzung der Haltungsschwierigkeit
    Stark invasiv, von einer Haltung sollte abgesehen werden.
    • Quote

Share

  • Previous entry Tapinoma erraticum
  • Next entry Tapinoma nigerrimum
  • PDF

Categories

  1. Artenverzeichnis 102
  2. Lexikon 247
  3. Bestimmungsschlüssel 99
  4. Ameisengäste 85

Who was online?

Users Online

  • 1 Member and 68 Guests
  • Record: 8 Users (April 1, 2022 at 4:06 PM)
  • Kryolan
Legend
  • Administratoren
  • Super-Moderatoren
  • Moderators
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Lexicon 7.1.12, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22