Ameisen zählen

  • Ich grüße Euch!


    Immer wieder lese ich von Detaillierten Zahlenangaben was die
    Koloniestärke anbetrifft.


    Doch wie werden von Euch die Ameisen/Puppen/Larven/Eier EurerKolonien gezählt?


    Bei 50-100 Ameisen ist es ja noch nachvollziehbar.
    Aber bei 1000 Tieren?
    Mich interessiert einfach, wie Ihr auf so exakte Zahlenangaben von Ameisen/Puppen/Larven/Eiern kommt!


    Macht Ihr soetwas wie eine Anwesenheitsliste oder laßt Ihr die Ameisen sich in Volkszähllisten eintragen? :smiling_face:
    Bitte verratet doch Euer Zählgeheimnis!


    Gruß
    MLdK

    und noch ne frage arena weiß ich ja aber wo krigen die den ir essen her soll ich noch ein Formicarien machen wo die hin können und essen hollen könnenkönnen die ameisen eigldich was anbaun zb kleine pilze oder sowas oder soll ich da was rein machen

  • Was soll ich sagen, so eine Frage habe ich eigentlich nur von Dir erwartet.
    Nur ein Praktiker kommt zu so einer Fragestellung.
    Ich meinerseits tu mich reichlich schwer damit eine Kolonienstärke durchzuzählen.
    Nur grobe Schätzungen, mitunter beflügelt durch Wunschdenken.


    Gruß Erne

  • Ich weis nicht ovs passt,aber wenn man grosse Kolonien von Wildvöglen zählt, stellt man sich ein bestimmtes kleineres gebiet in der Masse vor; und Zählt Sie genau.Wenns nun 55 sind, Zählt man nun wie viele von diesen Kästchen im Gebiet der Tiere passt.Das ist eben eine Schnelle zählung, und garnicht so ungenaue.Wenn man es genauer machen möchte, schnell 1-2 bilder nehmen, und dann zählen.
    MFG,
    Frico

  • Hallo zusammen!


    Also ich würde es so machen, dass man die Ameisen bis zehn durchzählt und


    dann die Masse der gezählten Ameisen auf die anderen abgleicht, also im


    Grunde genommen "schätzt". :winking_face:


    Bei den Eier würde ich es genauso machen, denn genau sagen wie viel Brut


    (Eier, Larven oder Puppen) eine Kolonie momentan hat.



    @ Temnothorax:


    !!!Super Tipp!!! Werde ich mal ausprobieren! :erster: :erster: :erster:

  • Ich grüße Euch!


    Also dann richte ich meine Frage mal speziell an die Leute hier, die das
    geschrieben haben: (Sie schätzen offenbar nicht sondern zählen genau)


    Sahal:

    Zitat

    Puppen: ausgezählt 87, in seperaten Kammern Arbeiterinnen: 97 schwarze, 11 Helle, 8 GlasigeGyne: 1 Bisher sichtbar verstorben: 5 (3 Ersoffene, 2 durch Brut verspeist)


    Sandra:

    Zitat

    Puppen: ausgezählt 58 Arbeiterinnen: 47 schwarze, 18 Helle, 4 Glasige(der nächste große Schwung müsste diese Woche noch kommen) Gyne: 1


    Ich will aber wissen wie! :boese:


    (ungeduldiger) Gruß
    MLdK

    und noch ne frage arena weiß ich ja aber wo krigen die den ir essen her soll ich noch ein Formicarien machen wo die hin können und essen hollen könnenkönnen die ameisen eigldich was anbaun zb kleine pilze oder sowas oder soll ich da was rein machen

  • Servus


    Ich habe eine Ameisenfarrm über einen Schlauch angeschlossen an eine längliche Arena. Man kann also sagen es ist grob gesehen ein einziger langer Gang. Diesen "Gang" zähle ich einmal von links nach rechts und dann von rechts nach links entlang durch. Entweder ich nehme dann den Mittelwert der beiden Werte oder ich hab eben zweimal das gleiche Ergebnis. Geht aber nur bei gutem Licht und wenn sie nicht gerade einen "Ameisenberg" bilden.
    Ich muß aber dazusagen, das es erst knapp unter 100 sind und Camponotus ligniperdus nicht sehr schnell herumwuseln.
    Puppen Eier und Larven zähle ich nicht, teile sie nur ein in viel und wenig.


    Gruß oitaR

  • Hi und Hallo,


    was soll ich sagen: ich bin seit einigen Jahren des Zählens mächtig, das ist das ganze Geheimnis... :grinning_squinting_face:


    Bei diesen kleinen Kolonien ist eine genaue Zählung doch kein Problem, warteste halt einfach einen ruhigen Moment ab, zB nach einer reichlichen Fütterung.


    Puppen exakt zu zählen ist auch easy, die bewegen sich ja nicht...
    Nur bei Larven traue ich mir nicht mal eine annäherne Schätzung zu, gerade durch die Größenunterschiede wird das mehr als ungenau...


    Größere Kolonien lassen sich nur noch wie oben beschrieben schätzen... in der Winterruhe kannst Du Dir dann nen Wolf zählen.

  • So auch wenn man mich jetzt als Buddler bezeichnen könnte...


    Gerade das Zählen in der Winterruhe ist schwer wenn die Ameisen sich stapeln, das Quadranten zählen ist ne sehr gute, statistische möglichkeit wenn die Ameisen im Nest (zählbereich annähernd gleich verteilt sind...


    Mich würd interesieren wie wird das ganze in der Wissenschaft gemacht weiß das zufällig wer?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!