Flugzeugkontrollen

  • hehe, du glaubst doch nicht das die da jedes mal selbst hinfliegen? Die haben Händler und die schicken denen die Kolonien zu. Und wenn dann müssen die sich dafür ne Genehmigung holen, da werden ja dann eh mehrere Kolonien verschickt. Ich glaube wenn die für jede Kolonie irgendwo hinfliegen müssten würdest du das sofort an den Preisen merken :winking_face:



    Edit:
    Habe hier einen schönen Auszug der Berlinder Morgenpost

    Hier gehts zum ganzen Bericht

  • Mal aus reiner Neugier, verreist du zufällig in naher Zukunft ? :huepf:
    Also so wie ich das verstehe ist das recht aufwendig so ein paar Kolonien einfliegen zu lassen. Ich persönlich würde eine Kolonie einfach einpacken. Was ist schon gegen eine Königin zu sagen? Vielleicht kriegt das nichtmal wer mit :grinning_face_with_smiling_eyes: Allerdings sollte man sich über das Land vorher informieren.. Wenn in der Türkei schon Menschen wegen einem Stein verhaftet werden. Das heißt dann "Schmuggel von archäologischem Kulturgut" :winking_face: Aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.. Ich bin mit bei dem Thema nicht sehr sicher ...

    • Offizieller Beitrag

    Frag doch mal beim Zoll nach, wie das so geregelt ist, ich denk die kennen sich da am besten aus. Die Telefonnummer findest du bestimmt irgendwo im Internet. Fragen kostet ja nix :winking_face:


    Ansonsten ist das Schmuggeln von Tieren immer ein gewissen Problem. Niemand wird einem abkaufen, dass die Ameisen rein zufällig in ein Reagenzglas mit Wassertank o.ä. gekrabbelt sind... Jedenfalls sind die Strafen für Schmuggel bisweilen recht empfindlich, kommt halt immer drauf an, was es war.


    Wie gesagt, denke der Zoll weiß da am besten Bescheid, weil die für sowas ja auch zuständig sind.

    Träume den unmöglichen Traum, besiege den unbesiegbaren Feind, strebe mit deiner letzten Kraft nach dem unerreichbaren Stern.

  • Flo, mal ganz von den rechtlichen Aspekten abgesehen solltest du auf keinen Fall im Urlaub Ameisen einsammeln und mitbringen, sofern du das vorhast (so klingt es für mich)! Du hast letztlich keine Ahnung, was genau du da einsammelst, denn eine Artbestimmung ist so gut wie ausgeschlossen. Das heißt im Klartext: Möglicherweise schleppst du dir damit echte Pestants ins Haus! Was das bedeutet, muss ich dir sicher nicht erklären? Zudem gehst du die Gefahr ein, schädliche Organismen (Parasiten) mit den Ameisen einzuschleppen. Nachzulesen hier: klick! Falls du dazu Fragen hast kannste die gerne stellen. Das wäre gelinde gesagt eine Katastrophe für dich (so ein Kammerjäger ist teuer und bei bestimmten Arten hat auch er kaum Chancen) und deine Umwelt (stell dir vor, die Art ist bei uns lebensfähig und kommt frei, das kann verheerend für die einheimische Tier und Pflanzenwelt sein!).


    Aber noch interessanter wird es, wenn du mit einer solchen Art erwischt wirst. Du bist 13, gehst also in Deutschland straffrei aus, aber deine Eltern (oder wer immer dich begleitet und die Aufsichtspflicht für dich übernimmt) machen sich strafbar, sofern die Art in der EG als Schadorganismus eingestuft ist. Noch schlimmer wäre nur, wenn es sich um geschützte Arten handelt, dann wird es richtig teuer. Dann gilt übrigens der Grundsatz, dass Unwissenheit NICHT vor Strafe schützt, denn das Vergehen wäre vermeidbar gewesen und spätestens jetzt, wo du all das weißt, handelst du sogar vorsätzlich. Das alles hilft dir übrigens gar nicht, wenn du dich nach indonesischem Recht strafbar machst (oder nach irgend einem anderen, denn man landet ja auch mal zwischen und wird kontrolliert), dann bist du mit ein wenig Pech selber dran! Kennst du das Rechtssystem Indonesiens oder aller Länder, die du möglicherweise betreten musst? Falls nicht: was Stronzo da über die Steine in der Türkei geschrieben hat, ist nur ein kleines Beispiel, dass man solche Experimente in fremden Ländern lieber unterlassen sollte, wenn man sich nciht ganz sicher ist. Und die verstehen zum Teil keinen Spaß und denen ist auch egal, ob du die halten oder essen wolltest, deren Gesetze sind bei weitem nicht so weichgespült wie die in Deutschland, sondern zum Teil knallhart.
    Übrigens benötigst du für die Einfuhr von Tieren einen Nachweis über deren Gesundheitszustand und die Herkunft, zum Teil gibt es Quarantänevorschriften, also ein Haufen Bürokratie, ohne die du keine Einfuhrgenehmigung bekommst. Bei Ameisen sollte so etwas für Privatleute so gut wie unmöglich sein. Die Arten im Shop sind nicht zufällig so teuer.


    Fazit: schau dir die schönen indonesischen Ameisen in ihrer natürlichen Umgebung an, mach ein paar Fotos (wir würden uns sehr darüber freuen), aber lass sie bitte, wo sie hingehören!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!