Beiträge von Wulf

    Hallo


    Mein empfelung für einen Anfänger: Pheidole pallidula. Andere Pheidole sind etwas schwiriger und andere Ameisen die eine Soldaten Kaste haben und für einen Anfänger geeignet sind kenne ich nicht.
    Pheidole sind richtig aggressive Tiere. Wenn sie über 100 Tiere zählen kannst du schon hin und wieder mal ein Heimchen verfüttern. Bis aber richtig Action rein kommt brauchen sie mehrere Soldaten. Aber selbst wenn nur die Arbeiterinne Jagren geht die Post ab.
    Sie können in einer Farm leben aber ich lasse meine in einem Becken leben. Das muss aber jeder für sich entscheiden.
    Pheidole sind keine so guten Ausbruch spezialisten wie viele bahubten. Parafinöl oder einfaches Öl reicht schon um sie in Schach zu halten. Von einem Deckel rate ich bei Pheidole ab. Hier stimmt es das sie durch das Gitter schlüpfen.
    Ich hoffe ich konnte dir helfen.


    MfG. Benjamin


    EDIT: Nein ich würde nicht für jede Ameisen Art eine Farm und eine Arena nutzen. Es gibt auch Becken mit intigrierter Farm aber ansich find eich BEcken am besten wenn sie dort ihr Nest haben. Man kann sie vieleicht nicht immer sehen aber es sieht cooler aus.

    Du kannst auch tote Insekten Füttern jedoch sollte dieses Tier erst einige Stunden tot sein. Auch empfielt es sich zu Wissen woran dieses Insekt gestorben ist. (Insekten mit der Totesursache Fliegen klatsche Fressen meine am Liebsten. Ansonsten Mehlwürmer, Heimchen, Grillen sind so das Standert Futter.)
    Frage an dich Diacamma27.
    Wo hast du die Diacamma her bin schon seit einer weile scharf auf die.

    Hallo
    Also um erst mal zu erwähnen. wen sich die Winterruhe als ein Problem herraus stellt holl dir eine Art die keien Winterruhe benötigt. Da empfele ich immer Pheidole. Sie sind zwar klein aber leicht zu halten. Ihre Soldaten Kaste macht sie hier in Europa einzigartig.
    Solltest du doch eine Art mit Winterruhe hollen geht ein Kühlschrank. Bewässern solltest du es im Winter aber du brauchst nicht füttern.
    Wie man eine Farm Bewässert weiß ich nicht da ich immer Nester in Arenen habe. Du kannst je nach Art die Ameisen einige Tage bis zu einer Woche alleine lassen. Ein Starter set empfielt sich immer bei Anfänger. Da ist alles drinne was man für den Anfang braucht.
    Ja es empfielt sich gleich ein paar Arbeiter dabei zu haben. Naja wen du gleich etwas sehen willst. Lebend Futter ist ein mus. Trocken futter fressen sie im Notfall und wen sie sich entwickeln sollen brauchen sie Proteine. Du kannst Fliegen, Mücken und Spinnen die in deiner Wohnung sind verfüttern. Je nach Art brauchst du den Honig alle paar Tage bis jeden Tag füttern. Wasser sollte jedoch immer zugänglich sein.
    MfG. Benjamin