• Login or register
  • Search
  1. Dashboard
  2. Wissen
    1. Schwärmzeiten
    2. Lexicon
    3. Über Ameisen
      1. Anatomie
      2. Entwicklung
      3. Kolonie
    4. Bestimmungsschlüssel
    5. Ameisengäste
      1. Artenliste (Ameisengäste)
    6. Literaturtipps
    7. Leitfaden zur Nutzung des Cafès
  3. Ameisenhaltung
    1. Wegweiser zum eigenen Volk
    2. Grundlagen
      1. Vorüberlegungen
      2. Einsteigerarten
      3. Überwinterung
    3. Formicarien
  4. Forum
    1. Forum
    2. Members
      1. Recent Activities
      2. Users Online
      3. Team
      4. Search Members
    3. Ameisenforum.de (Partner)
    4. ANTSTORE Produktforum (Partner)
  5. Discord
    1. Discord (intern)
    2. Discord (extern)
  6. Articles
  7. Blog
    1. Articles
  8. Shops
    1. ANTSTORE Deutschland/EU
    2. ANTSHOP Schweiz
    3. ANTSHOP Österreich
    4. ANTSTORE Norwegen
    5. Ameisenshop-Liste
Blog Articles
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Blog Articles
  • Forum
  • Lexikon
  • More Options
  1. Ameisenhaltung.de
  2. Blog
  3. Ameisen Kolonie in Kindergarten

Die Vorbereitungen

  • Blueberry
  • May 23, 2025 at 5:14 PM
  • 404 times read
  • 1 Comment

Heute habe ich das Go bekommen, um die Ameisenanlage im KiGa wieder flott zu machen. Wie ihr sehen könnt handelt es sich um eine Anlage welche besonders gut für Messor Arten geeignet ist.

Ich habe mich daher für eine Messor barbarus entschieden, da sie von der Größe her auch gut für die Kinder zu beobachten ist.

Der Standort wurde bereits einmal von einem Platz im Hauptflur zu einem Platz am Flurende verlegt. Mit diesem bin ich jedoch ebenfalls nicht so glücklich, da es dort meiner Meinung nach weiterhin zu laut und mit zu vielen Erschütterungen verbunden ist. Das sind meiner Meinung nach auch die Hauptgründe, wieso bisher keine Kolonie erfolgreich angesiedelt werden konnte.

Zuvor wurde es bereits mit der Messor constructor und auch der Messor barbarus probiert. Allerdings bezweifle ich, dass sich bisher wirklich mal jemand eingelesen hat, da zum Teil grobe Fehler gemacht wurden, z.b. wurden die Ameisen aus dem Reagenzglas geschüttelt oder die Arena komplett mit Steinen zu dekoriert.

Die Arena habe ich bin mit nach Hause genommen um diese zu säubern und vorzubereiten.

Eine Ameisenkönigin ist bestellt, samt Futter und neuem Bodengrund, sowie einer Tränke mit Schwamm, in denen die Ameisen sich nicht ertränken können 🙈

Wenn die Arena gesäubert ist, werde ich zu Hause erstmal schauen, welche Temperaturen erreicht werden.

Drückt uns die Daumen, dass die Ameisen es diesmal schaffen :grinning_squinting_face:

Und vielleicht bekomme ich die KiGa Leiterin auch noch dazu überredet, die Anlage in einen etwas ruhigeren Bereich umziehen zu lassen 😁

  • Share
  • Quote
  • Next Article Die richtige Temperatur

Comments 1

ice_trey
May 25, 2025 at 11:23 AM
  • Report Content

Hallo Blueberry , Danke, dass du diesen Fall mit uns teilen willst - man liest nicht häufig Erfahrungen direkt aus Kindergärten/Schulen.
Daher bin ich gespannt.

Leider klingt es auch für mich nach suboptimaler Haltung, denn Messor-Arten gelten generell als meist ziemlich robust und sollten sich eigentlich bei guter Fütterung und Haltung sehr prächtig entwickeln. Ergo kannst du uns gerne die Anlage detailliert vorstellen und wir versuchen, so gut es geht aus der Ferne zu helfen!

Gutes Gelingen! :ant:

Categories

  • Haltungsberichte Messor
  • Ameisen-Blogs

Archive

  1. 2025 (5)
    1. June (2)
    2. May (3)
      • Die Königin ist da
      • Die richtige Temperatur
      • Die Vorbereitungen

Tags

  • Messor barbarus
  • Anfänger
  • Kindergarten

Who was online?

Users Online

  • 1 Member and 66 Guests
  • Record: 8 Users (April 1, 2022 at 4:06 PM)
  • ChrisPy
Legend
  • Administratoren
  • Super-Moderatoren
  • Moderators
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22