Ameisen einfliegen

  • Nope verboten!
    Gib mal bei Google Zoll ein und schau mal so in den Bestimmungen nach!
    Es ist verboten Lebewesen aus anderen Ländern zu importieren. Meist kriegt man sogar schon Probleme, wenn man seinen Hund mitnehmen will...
    Viele Grüße,
    Arnoldz


    ASH NAZG DURBATULûK, ASH NAZG GIMBATUL,
    ASH NAZG THRAKATULûK, AGH BURZUM-ISHI KRIMPATUL

  • @ MoMo


    Zitat

    Hallo zusammen,
    ich wollte mal wissen, ob man Ameisen aus Indonesien hier her mit nehmen darf!?
    Ich fliege nämlich 2007 nach Indonesien und Singapur und wenn ich bis da hin genug Erfahrung habe,
    würde ich mir welche mitnehemen.


    Das ist vieleicht nicht verboten. Die Ameisenverkäufer machen das ja auch. Irgendwo hab ich auch gelesen, das die keine Genehmigung dafür haben.


    Aber bitte lese mal das durch:


    Infektionsgefahr durch exotische Ameisen


    Das steht hier oben im Forum als wichtige Information.


    Wenn ich denke, das man mit Ameisen aus Indonesien auch so etwas wie eine Vogelgripe für Ameisen einfliegen könnte â¦. Die wäre für Menschen und Katzen vielleicht nicht gefärlich aber vieleicht für alle Ameisen hier bei uns?


    Willst du so was machen? Merken wird es ja keiner so schnell.


    Grüße Antguy

  • Zitat

    Original von Witzman
    Ich wuerde sagen, das findet man auf der Zoll Seite des jeweiligen Landes.


    Und hochwichtig:
    Bitte VOR einem Importversuch die AKTUELLEN Informationen anfordern.


    Desweiteren sollten weitere, scheinbar unwichtige Sachen in Betracht gezogen werden....
    Wie willst Du die Ants transportieren?
    Fluggesellschaften reagieren übelst allergisch, wenn Du die kleinen Krabbler mit in die Kabine nehmen willst. (Eine Sache des Erwischt werdens, logisch...)


    Und die Verhältnisse im Frachtraum sind sind eher selten kuschelig.... nicht zu empfehlen!

  • @ MoMo:


    Das ist die leider nur zu häufige Einstellung bei uns: Es ist dir scheisegal was in dem Infektionsthread steht, scheisegal was mit der Natur und Umwelt bei uns abgeht, hauptsache DU hast exotische Ameisen zum angeben!


    Wie willste denn überhaubt rauskriegen welche Arten du dort mitnimmst? In allen tropenländern sind inzwischen dutzende von Pestameisen verschleppt. Das sind die ersten und häufigsten die man findet. Das ausgerechnet du die kennst oder bestimmen kannst machst du mir nicht weis!


    Und traurig das es immer wieder Leute wie âantsâ gibt, die solche Pläne auch noch unterstützen.
    Aber es gibt jetzt ja auch noch saublöde Figuren, die tote Hüner aus Ländern mit Vogelgripe mitbringen. Wenn die Menschheit einmal zu Grunde geht, dann an grenzenloser Dummheit!


    Antguy :winking_face_with_tongue: und :angry_face:

  • @ Antguy:


    Ich denke man sollte trotz allem unterscheiden, ob jemand nur zu Angeben, oder aus wirklichem Intresse solche Vorhaben hat.


    Wenn jemand aus der bloßen Idee und einem fixen Wunsch drauf kommt geb ich dir sicherlich Recht. Aber jemand der sich informiert, und nicht nur aus bloßer Provilierungssucht handelt, muss nicht gleich Verantwortungslos oder "Dumm" sein.


    Wollte ich nur kurz gesagt haben, ohne gleich eine Diskussion über Exotenhandel loszutreten.


    Mfg Felix

  • Hallo.


    Sanguinius:
    Du sagst es!
    Ich bin schon dabei mich zu infomieren, habe Leute befragt die Arten halten, die Indonesien vorkommen und ich schön finde. Außerdem werde ich auch die Ameisen, die ich in Indonesien finde beobachten und gucken, ob man sie Artgerecht halten kann, außerdem gucke ich auch, ob ich sie "beweltigen" kann, zu halten.
    Ich habe auch den Zoll eine E-Mail geschrieben und antwort bekommen. Wer den ganauen Text lesen möchte, soll mir eine PN schreiben.
    Ich habe mir auch einen Plan gemacht, wie ich die Transportbox bauen werde.



    Mfg MoMo

  • MoMo: Auch auf die Gefahr hin, dass es gleich wieder von allen Seiten böse Sprüche regnet: ich bin absolut Antguys Meinung! Davon solltest du die Finger lassen. Du kennst meine Einstellung zur Exotenhaltung aus jüngeren Diskussionen, aber hier liegt der Fall ja noch entschieden schärfer. Das Risiko, eine wirklich gefährliche Art einzuschleppen, ist wesentlich höher, denn du weißt nicht, welche Art du da erwischst. Aber Antguy hat es ja schon perfekt in Worte gefasst:

    Zitat

    In allen tropenländern sind inzwischen dutzende von Pestameisen verschleppt. Das sind die ersten und häufigsten die man findet. Das ausgerechnet du die kennst oder bestimmen kannst machst du mir nicht weis!

    dem ist nichts hinzuzufügen.


    Zitat

    Außerdem werde ich auch die Ameisen, die ich in Indonesien finde beobachten und gucken, ob man sie Artgerecht halten kann, außerdem gucke ich auch, ob ich sie "beweltigen" kann, zu halten.

    Nimm es mir bitte nicht übel, aber ich bezweifle, dass das so einfach möglich ist. Dafür würdest du sehr sehr viel Zeit für die Beobachtung brauchen, aber wenn du diese hast, wieso willst du sie dann noch mitnehmen und erst daheim beobachten? Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht.
    Außerdem: in ihrer natürlichen Umgebung mögen die Ameisen noch so einfach haltbar aussehen, aber was ist denn, wenn du doch Pestants erwischst? Von der Infektionsgefahr mal ganz abgesehen, die kannst mit absoluter Sicherheit nicht ausschließen. Die Argumentation zu diesen Themen findest du in den vorhandenen Threads, dazu muss/sollte/darf ich nichts mehr sagen, obwohl ich gern würde :winking_face:


    Sanguinius:

    Zitat

    Wenn jemand aus der bloßen Idee und einem fixen Wunsch drauf kommt geb ich dir sicherlich Recht. Aber jemand der sich informiert, und nicht nur aus bloßer Provilierungssucht handelt, muss nicht gleich Verantwortungslos oder "Dumm" sein.

    Zweifellos, aber über eine unbekannte Art kann man sich auch nicht wirklich umfangreich informieren, oder?
    Ob eine Person generell dumm ist oder nicht, kann keiner hier einschätzen und eine solche Einschätzung ist auch eine Dreistigkeit, die niemandem zusteht. Aber das derartiges Verhalten eine verantwortungslose Dummheit ist, liegt im subjektiven Ermesse jedes einzelnen, ich sehe das nämlich ganz ähnlich. Ich empfinde den Wunsch, unbekannte Ameisen im nicht-wissenschaftlichen Kontext von irgendwoher mitzubringen und zu halten als reinen Versuch, sich zu profilieren, bei dem die eventuellen Kosten in keinem angemessenen Verhältnis zum tatsächlichen Nutzen stehen.

  • Ich finde es gut das er sich die Ameisen nicht schicken lässt und dafür teures Geld bezahlt sondern sich sie selbst mitnhemen kann und weiß wo er sie her hat und wo sie vorher ihr Nest hatten. Und da er dort auch Verwante hat bin ich sicher das sie die Ameisen in ihrer Umgebung kennen und ihm auch sagen können von welchen er die Finger lassen soll. Da der Zoll ja auch kein Verbot gegen dies hat und ihm viel spaß mit seinem außergewöhnlichem Hobby gewünscht hat bin ich sicher das es schon ok ist wenn er sich welche mitbringt.


    Und wenn es wirklich so tragisch wäre würde es doch ein Verbot für die Einführ geben. Oder lieg ich da falsch?


    Naja jedenfals kann man nur informieren da man Menschen die es wirklich wollen daran eh nicht hindern kann. Und das Gesetzt ist ja auch auf seiner Seite.

  • Hi und Hallo again,


    ich hatte mir geschworen,mich niemals in diese Diskussion über Exoten einzumischen... und ich machs doch :frowning_face: mea culpa


    Stronzo:
    Bitte verlasse Dich nicht auf den Gesetzgeber !!!!
    Dieser greift meist nur aktuelle und zwingende Themen auf, und nicht alles nicht Verbotene ist auch gut....
    Das Gesetz ist NICHT auf seiner Seite, es ist nur nicht GEGEN ihn!
    Meines Wissens arbeitet die Ameisenschutzwarte gerade etwas aus.


    @Antguy joey
    Die Essenz Eurer Beiträge kann ich nur unterstützen, auch wenn das NICHT Thema des Fragestellers war: Exotenhaltung beinhaltet eine große Verantwortung, PUNKT!


    Profilierungssucht:
    Das ist entäuschend flach gedacht und beleidigt jeden Exotenhalter...
    Es gibt sehr interessante und schöne Exoten, die einfach in der Beobachtung Spass machen. Eine Battschneider bei der Arbeit zu beobachten, die filigranen Bewegungen einer Weberameise und die selbstsicheren Bulldogs... *schwärm*
    Und um dem gleich vorzubeugen: Einheimische Arten sind ebenfalls sehr interessant, nur geht es hier um Exoten!



    MoMo: Wenn wir uns dann doch auf dem wackeligen Feld der Exotenhaltung tummeln....
    Ich gebe Dir soweit Recht, dass es ein schönes Gefühl ist, seine Ameisen selber zu importieren... nicht zuletzt hast Du eine sichere Angabe zur Herkunft.
    Aber: Importiere NUR Ameisen, die für Dich absolut sicher zu Bestimmen sind. Nehme nur Arten, die Du auch pflegen kannst!


    So... und jetzt blast zum Hallalie auf Sahal :grinning_squinting_face:

  • Die Gefahr dabei ist doch, dass sich eine eingeführte Ameisenart anders verhalten kann als in ihrem Usprungsland. Wer hätte denn schon gedacht, dass sich Myrmica rubra in den USA zu einer so dominanten und kaum noch zu bekämpfenden Art entwickeln würde. Ansonsten verweise ich gern noch einmal auf den Infektionsthread.


    Ein Verbot gibt es für die Einfuhr von exotischen Ameisen bisher nicht - aber wie ich weiter oben schon geschrieben habe, sind ernst zunehmende Bestrebungen im Gange, dies zu ändern.

  • Sahal:
    Ich hab mich auch mal bei Google umgeschaut und geguckt welche Arten in Indonesien leben, dann hab ich mich mal bei Antstore und beim Ameisenforum umgeschaut und geguckt welche Arten die halten, die aus Indonesien kommen. Und bin auch fündig geworden, wenn ich von diesen Ameisen in Indonesien auch keine finde, sondern nur welche, die ich nicht kenne, werde ich auch keine Ameisen mitnehmen.
    Du hast recht das auch Ameisen, die in Deutschland leben interessant sind, ich freue mich auch schon darauf, das meine Myrmica rubra kommen und fand es auch sehr interessant auf der Wiese bei uns in der Nähe, die Ameisen zu beobachten, ich habe sie dort auch schön mit Heuschrecken und Rauppen gefüttert und zugeguckt wie schnell die Ameisen die Heuschrecken und Rauppen getötet haben und in den Bau verfrachtet haben.

  • Sahal:

    Zitat

    Profilierungssucht:
    Das ist entäuschend flach gedacht und beleidigt jeden Exotenhalter...
    Es gibt sehr interessante und schöne Exoten, die einfach in der Beobachtung Spass machen. Eine Battschneider bei der Arbeit zu beobachten, die filigranen Bewegungen einer Weberameise und die selbstsicheren Bulldogs... *schwärm*


    Da halt ich gegen :D:

    Zitat

    Ich empfinde den Wunsch, unbekannte Ameisen im nicht-wissenschaftlichen Kontext von irgendwoher mitzubringen und zu halten als reinen Versuch, sich zu profilieren, bei dem die eventuellen Kosten in keinem angemessenen Verhältnis zum tatsächlichen Nutzen stehen.


    Nur um es nochmal ganz deutlich zu sagen, niemand (zumindest ich nicht ;)) hat etwas gegen verantwortungsbewusste Halter von Arten, deren Lebensweise und Haltbarkeit bekannt ist, das wäre ja auch Unsinn und obendrein eine unerhörte Anmaßung. Ich ziehe meinen Hut vor jedem, der sich bewusst ist, wie viel Arbeit und Anstrengung z.B. Blattschneider erfordern, und sie sich trotzdem anschafft, sie artgerecht hält und mit viel Liebe und Ausdauer pflegt bis zu ihrem seligen Ende, das gibt ne 1+ und nen Daumen nach oben. Es geht ausschließlich darum, irgendwoher eine unbekannte Art mitzunehmen, den naiven Wissenschaftler zu spielen mit "schau'n wir mal, ob's was wird" und die eventuellen Konsequenzen einfach zu verharmlosen (MoMo, fühl dich bitte nicht angesprochen, du bist damit nicht gemeint, dass soll nur als überspitztes Beispiel dienen). Ich bin ein echter Exoten-Fan, würde aber niemals welche halten :winking_face: klingt verrückt, ist es aber nicht.


    Im Übrigen bin ich dir sehr froh und dankbar, dass du dich doch entschlossen hast, dich in die Diskussion einzubringen. Dazu äußern sich viel zu wenige Leute und eine sachliche Diskussion ist einfach zu selten möglich. Das ist sehr schade, denn das Thema ist nicht nur interessant, sondern meiner Ansicht nach auch enorm wichtig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!