Hallo Oliver,
schön das du wieder einsteigen möchtest.
Ich hab mir die Videos jetzt nicht im ganzen angesehen. Aber ich glaube das so ein Vivarium für Messor barbarus zu feucht sein wird, diese mögen es doch lieber trocken.
Vielleicht wäre da eine andere Art besser, ich würde aber nicht zu einer Exotischen greifen, denn da kommt der Faktor wärme auch noch dazu, was das ganze noch komplizierter macht.
Da stellt sich mir die Frage ob es ausreicht, wenn ich ab und an mal erschlagene Mücken und Fliegen hinein werfe? Wahrscheinlich nicht
Das kommt immer auf die Größe deines Volkes an und ob du neben einem Bauernhof wohnst
Am Anfang kann das schon reichen, besonders da sich Messor von Körnern ernährt, auf lange Sicht müsste man sehen.
Hier stelle ich mir Fragen über die Ethik der Haltung von Tieren in Käfigen und Lebendfutter allgemein...
Da hätte ich bei Ameisen jetzt gar keine Sorge, Ameisen haben auch immer eine gewisse Anzahl Arbeiterinnen die nichts machen und nur einspringen, falls eine ausfällt. Je nach alter einer Arbeiterinnen variiert ihr aufgaben Gebiet. Aber stark vereinfacht, wenn Futter benötigt wird, wird nach Futter gesucht. Wenn die Brut pflege benötigt, wird sich um die Brut gekümmert. Ist alles erledigt, oder es erledigen andere Arbeiterrinnen, machen sie einfach nichts. Das ist in Gefangenschaft. Was natürlich auch gleich ist, ist ihnen ihr Lebensraum zu klein, versuchen sie ihn zu vergrößern. Auf das muss der Halter natürlich achten.
Das ist immer eine gute Idee.
Schönen Abend