Hallo,
passend zum anderen Lasius Fund (Link) hier evtl. eine L. umbratus? Dann müsste die andere doch eine L. flavus sein.
(diese hier hab ich natürlich nur zum Vergleich gefangen um sicher zu stellen, dass die Gyne im anderen Thread auch wirklich eine L. flavus ist )
Ich hatte auf eine Myrmica-Gyne gehofft, aber das war wohl nix.
Fundzeit: 03.08.2023 / 20:00 Uhr
Fundort: Eching (Landkreis Freising), auf Pflastersteinen Richtung Wiese
Fundbedingungen: nachmittags 25°C mit Sonnenschein, ganzen Tag sehr windig
Länge: ?? mm
Ein paar Bilder, danach ein Video.
Fotos mit Smartphone (Macro-Modus):
Fotos mit 15x Lupe im RG:
Video mit 15x Lupe im RG gefilmt:
External Content
www.youtube.com
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Wenn es L. umbratus sein sollte, könnte ich ein paar Arbeiterinnen meiner L. niger Kolonie für ihre Gründung verwenden. ice_trey hatte hier beschrieben wie man es machen könnte. Aber dann müsste man schon sicher sein, dass es L. umbratus ist, sonst gehts böse aus.
Was noch auffällt: Sie kann keine Glasscheiben hochlaufen! Weder in dem Schraubglas, in dem ich sie gefangen habe, noch im RG. Alle anderen Lasius die ich bisher fand konnten das gut.