webcam gesucht...

  • wie der titel sagt, bin ich gerade auf der suche nach einer webcam. leistungsschwerpunkt sollten makro (wenn es denn überhaupt möglich ist)-aufnahmen sein. habe das ganze jetzt schonmal auf logitech eingegrenzt, modelle zur auswahl wären:


    logitech c270


    logitech c600


    logitech 9000pro



    habt ihr erfahrungen mit den modellen, ne meinung dazu, tipps auf was man bei der auswahl achten sollte, vielleicht nen ganz anderes modell/marke zur empfehlung?

    • Offizieller Beitrag

    Tag palk,


    da ich nirgendwo eine Brennweitenangabe des verwendeten Objektivs finde, kann ich dazu leider keine Angaben machen, ob die Webcams makrotauglich sind. Eventuell kannst du das ja noch irgendwo herausfinden oder aus den Kundenrezensionen schließen, ob einige diese auf Ähnliche Art und Weise verwenden.


    Was mich allerdings etwas sauer aufstößt, wenn ich die Datenblätter (insbesondere des teuersten Modells 9000pro) lese ist Folgendes:

    Zitat

    Hohe Auflösung: Bilder so realistisch wie noch nie mit 8 Megapixel und HD-Qualität (interpoliert vom nativen 2-MP-Sensor)


    Das ist wohl der größte Witz des Jahrhunderts?^^
    Der Sensor hat 2 Megapixel - recht wenig. Ist ja auch klar, er wird ziemlich klein sein und wir alle wissen, dass es für´s Bildrauschen nicht gerade zuträglich ist, zu viele Pixel auf zu kleine Fläche zu pressen. Klingt also in Ordnung.


    Nun hat dieser Sensor also seine 2 MP native Auflösung und wird einfach damit man eine "höhere Auflösung" hat auf 8 Megapixel hochinterpoliert, also hochgerechnet? Oo


    Wenn man genau hinschaut und Ahnung hat wird man nun zwei Dinge feststellen: Die höhere Auflösung der teureren Webcam ist schlicht gefaked und dafür wird auch noch Geld verlangt. Das ist als würde ich versuchen ein Bild aus meiner Handykamera auf eine Großleinwand zu drucken - sicher, das Bild kann man hochrechnen, aber es sieht trotzdem richtig scheiße aus, pixelig, grob, textur- und detailarm.
    Ein Bild kann man nämlich maximal um den Faktor 1,3 interpolieren, bevor es auch ein Laie sichtlich und ohne Hilfsmittel wahrnehmen kann. Hier wird aber sogar 4-fach interpoliert - das kann ja nix werden... Denn die Pixel, die nativ fehlen, werden einfach von der Software hinzugerechnet (ein Pixel wird also einfach vervierfacht, was die Texturen des Bilds schlicht vergröbert, denn mehr Dateils bekommt man dadurch natürlich nicht). Von einer höheren Auflösung zu sprechen ist damit Betrug. Das kann man nur, wenn der Sensor eben wirklich 8 Millionen Bildpunkte hat - und eben nicht nur 2 wie diese Webcams. Mehr wird eine normale Webcam auch nicht hergeben, denn da man die Sensoren nicht so groß bauen kann wie beispielsweise in einer Spiegelreflex, hat man Probleme, allzu viele Bildpunkte darauf aufzubringen - was wie gesagt ohnehin nur zu erhöhten Störungen führt, wenn man es übertreibt.



    Eventuell wäre es also sinnvoller, eine Kompaktkamera mit gutem Makromodus als "Webcam" zu verwenden - hab ich früher auch gern so gemacht.

  • mir gehts primär darum videos zu drehen, deshalb suche ich auch ne cam und keinen fotoapparat. die sache mit den interpolierten bildern habe ich gelesen, ist mir aber somit egal.


    aus der beschreibung für die 9000er geht folgendes hervor:
    "... Ruckelfreier Autofokus
    Gehen Sie dicht an die Kamera heran, um eine extreme Nahaufnahme zu machen, oder treten Sie ein paar Schritte zurück, um ganz im Bild zu erscheinen. Erfassen Sie Ihre gesamte Familie mit einer Weitwinkelaufnahme. Das Bild wird in jedem Fall scharf sein, denn die Optik stellt sich automatisch auf alle Bewegungen ein. Das Ergebnis: flüssigere Videokommunikation ohne unscharfe, verwischte oder ruckelnde Bilder. ..."


    dieses autofokus merkmal wird bei den anderen beiden nicht angepriesen bzw taucht der fokus da nur als "manuell" oder "fix" auf.


    ich frag mal direkter, mit was für webcams habt ihr erfahrungen, positive oder negative, wenns um ameisenfilmchen geht?


    ich möchte gerne ne webcam, weils mir filme wie dieser hier angetan haben, wo man wirklich mal stundenlang draufhalten kann. das hapert bei "digicams" ja schon von stromversorgung bis speicherplatz.

    • Offizieller Beitrag

    Bei solch einem Video ist es aber besser, wenn man den Fokus manuell einstellt - denn die ständigen Bewegungen können dazu führen, dass der AF ständig nachstellen will und dann eben einen gewissen Bereich "ausprobiert", ehe er wirklich scharf stellt - je nachdem wie gut er funktioniert.


    Wenn in der Beschreibung von Makromodus die Rede ist, würde ich das Teil einfach mal bestellen und ausprobieren - schließlich hast du ein 2-wöchiges Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!