Schimmel im Nest

  • Schimmel benötigen zum Wachstum Nährstoffe und Feuchtigkeit. Als Nährstoffe kommen Organische Sachen wie Honig, tote Insekten und Pflanzliche Überreste in Frage. Dazu kommt die Feuchtigkeit und schon kann Schimmel wachsen. Du solltes das Nest wenn möglich trockener halten und wenn möglich den Schimmel beseitigen. Ist aber oft ein Problem wärend der Winterruhe. Zeig doch mal ein Foto von dein Schimmelnest. Wo hast du denn dein Nest zur Winterruhe stehen?

    Gruß Tom
    -------------------------------------------------------------
    Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln
    -Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
    -Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.
    -Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.

    • Offizieller Beitrag

    Leider kann niemand ohne eine genaue Untersuchung sagen, was das für Schimmel ist. Dazu müsste ihn ein Fachmann vermutlich unter dem Mikroskop begutachten :winking_face:
    Allerdings ist Schimmel nicht gleich ein Grund zur Panik. Es gibt sehr viele verschiedene Schimmelarten und die wenigsten davon sind wirklich gefährlich für deine Ameisen. Es gilt jetzt eher, wie schon gesagt wurde, den Schimmel einzudämmen, sodass er sich nicht weiter verbreiten kann.


    Das Nest trockener zu machen ist dazu ein gangbarer Weg, es ist hier jedoch entscheidend, welche Art du darin hältst. Manche Arten vertragen Trockenheit im Nest leider überhaupt nicht. Für weitergehende Tips wäre also ein Foto gut und dass du uns sagst, welche Art du in diesem Nest hältst.

    Träume den unmöglichen Traum, besiege den unbesiegbaren Feind, strebe mit deiner letzten Kraft nach dem unerreichbaren Stern.

  • wenn es ein Plastic-nest ist wie/wo verbreitet sich dann der schimmel? ich denke Lasius niger ist ja relativ wiederstandsfähig.... in Sachen Trockenheit aber mich interessiert es auch wie dein Nest aufgebaut ist..... und ob du eine kleine separate Wasserquelle machen kannst.

  • Einer meiner Lasius niger Kolonien diesen Jahres hatte Schimmel im RG, sie haben den Schimmel einfach umgeräumt, Lasius niger ist recht Wiederstandsfähig also brauchst du dir nicht alzu viele sorgen machen außer der Schimmel gewinnt die Oberhand.
    Jetzt, während des WInterruhe, das Nest auszu trocknen finde ich etwas gewagt, L.n. mag ja Wiederstandsfähig sein aber ich wäre da während der Winterruhe vorsichtig.
    Deshalb auch von mir die folgenden Fragen:
    1.) Wo genau ist der Schimmel im Plastik-nest?
    2.) Was ist das für ein Plastik-nest?
    MfG.

    Bundeswehr:


    Aus der ZDV (Zentrale Dienstvorschrift), der Bibel der Bundeswehr:
    Bei Eintritt der Dunkelheit ist mit nachlassen der Sicht zu rechnen.
    Wenn das Wasser bis zur Brust reicht, hat der Soldat selbständig mit Schwimmbwegungen anzufangen.
    Bei erreichen der Baumspitze hat der Soldat die Kletterbewegung selbständig einzustellen.
    Liegt der Kopf mehr als 20 cm vom Rumpf entfernt, ist der Tod festzustellen.
    Bei Schnee und Frost ist mit auftretender Kälte zu rechnen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!