Starke Käfer

  • 1. Können die Käfer die Ameisen verletzen oder gar töten?

    Jep, darum wird unter anderem davon abgeraten gerade bei Gründervölkern eine Fütterung von lebenden Futtertieren durchzuführen, weil dadurch das ganze Volk zu Grunde gehen kann, wenn zu viele auf einmal sterben.


    2. wenn ja was kann ich dagegen unternehmen das den Ameisen beim verfüttern etwas passiert?

    Überbrühen aller Futtertiere

  • Genau wie AndyundMandy es erklärt hat, jedoch nur maximal 10sec das Tier im Wasser lassen, weil sonst alle Nährstoffe zerstört werden...


    Das Tier wird sicherlich schon nach 2-3 Sekunden tot sein, so schnell wirst du den Wasserkocher nicht einmal wegstellen können.


    Danke für die Zeitangabe, hab ich völlig vergessen zu erwähnen.Der Tod sollte sogar noch schneller eintreten.Denke sogar fast sofort.


    Übrigens, ich halte das so: Überlebt ein Futtertier das kochende Wasser, entlasse ich es der Freiheit :teufel: :engel:

    • Offizieller Beitrag

    Das Überbrühen ist wohl die schnellste Methode, ein Insekt zu töten. Es mutet grausam an, ist aber immer noch besser, als z.B. Mehlwürmer zu zerschneiden. Da Insekten kein zentrales Nervensystem (aka Gehirn) haben, sondern sich die Nervenzentren (Ganglien) über den ganzen Körper verteilen, können auch Einzelteile eines Insekts eine Weile weiter"leben". Und sie haben natürlich auch ein Schmerzempfinden.


    Fliegen kann man natürlich auch mit der Fliegenklatsche erlegen, das ist ein sehr schneller Tod. Käfer, Mehlwürmer und andere Insekten mit hartem Chitinpanzer kann man sicherlich auch einfach zerquetschen, aber dafür braucht man schon etwas mehr Druck als bei einer Fliegenklatsche. Um dem Tier Leid zu ersparen, muss man hier teils sehr hohen Druck ausüben, z.B. mit einem flachen und harten Gegenstand (Glasplatte, Metallplatte, Boden eines Glases, einer Tasse, etc....) . Das Tier ist danach aber... naja, ziemlich zermatscht eben. Die Ameisen stört das wohl wenig. Es kann jedoch vorkommen, dass Verdauungssäfte auslaufen und das Gewebe in der Nähe etwas angreifen. Die Ameisen verschmähen diese Körperteile folglich. Man kann das oft bei Mehlwürmern beobachten, diese verfärben sich dann schwarz.


    Meiner Erfahrung nach dauert das Überbrühen bei großen und hartschaligen Insekten mehrere Sekunden. Zoophobas (Riesenmehlwürmer) winden sich noch locker 3-4 Sekunden in frisch gekochtem Wasser, bis sie tot sind. In diesem Fall frage ich mich, ob ein schnelles Zerquetschen des gesamten Körpers nicht "humaner" ist.


    So oder so: Das Überbrühen tötet auch auf dem Körper sitzende Parasiten wie Milben ab. Auch im Körper sitzende Parasiten können bei einer ausreichend langen Brühzeit absterben. Länger als 10 Sekunden sollte man aber, wie LifeStyler schon richtig sagte, nicht überbrühen. Abgesehen davon, dass Ameisen zu stark gekochte Insekten oft verschmähen, gehen vermutlich auch viele Nährstoffe verloren.

    Träume den unmöglichen Traum, besiege den unbesiegbaren Feind, strebe mit deiner letzten Kraft nach dem unerreichbaren Stern.

  • Zu den Thema: Käfer sind gefährlich für Ameisen, gilt das auch für Mehlkäfer? Ich habe letztens meinen Pheidole pallidula einen angeboten der auch sofort attackiert wurde..... auch ein Grund war, das der Käfer als Puppe angefressen wurde und deswegen behindert war und ich auch noch eine Verwendung haben wollte

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!