• Login or register
  • Search
  1. Dashboard
  2. Wissen
    1. Schwärmzeiten
    2. Lexicon
    3. Über Ameisen
      1. Anatomie
      2. Entwicklung
      3. Kolonie
    4. Bestimmungsschlüssel
    5. Ameisengäste
      1. Artenliste (Ameisengäste)
    6. Literaturtipps
    7. Leitfaden zur Nutzung des Cafès
  3. Ameisenhaltung
    1. Wegweiser zum eigenen Volk
    2. Grundlagen
      1. Vorüberlegungen
      2. Einsteigerarten
      3. Überwinterung
    3. Formicarien
  4. Forum
    1. Forum
    2. Members
      1. Recent Activities
      2. Users Online
      3. Team
      4. Search Members
    3. Ameisenforum.de (Partner)
    4. ANTSTORE Produktforum (Partner)
  5. Discord
    1. Discord (intern)
    2. Discord (extern)
  6. Articles
  7. Blog
    1. Articles
  8. Shops
    1. ANTSTORE Deutschland/EU
    2. ANTSHOP Schweiz
    3. ANTSHOP Österreich
    4. ANTSTORE Norwegen
    5. Ameisenshop-Liste
Blog Articles
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Blog Articles
  • Forum
  • Lexikon
  • More Options
  1. Ameisenhaltung.de
  2. Blog
  3. Formica (Raptiformica) sanguinea - 'baronischer Haltungsblog #3

Start zum Haltungsbericht von Raptiformica sanguinea #3

  • Antbaron
  • August 4, 2021 at 9:56 PM
  • 3,950 times read



Haltungsbericht: Formica (Raptiformica) sanguinea, (Linnaeus, 1758)



Eine frisch gefangene Königin der Art Raptiformica sanguinea und Brut der Art
Serviformica cunicularia - die mit Abstand beste Sklaveameisen für Raptiformica sanguinea
und Polyergus rufescens.




Ein Auszug aus einem Nest einer Kolonie aus dem Jahr 2020, August:


Taxonomie

-Familia: Formicidae (Ameisen)
--Subfamilia: Formicinae (Schuppenameisen)
---Tribus: Formicini
----Genus: Formica Linnaeus, 1758
-----Subgenus: Raptiformica Forel, 1913

------Species: Formica sanguinea Latreille, 1798

-------Subspecies: - - - - - - - - -

Aussehen und Größe

Arbeiterinnen: ca. 6-9 mm, Kopf und Mesosoma sind einheitlich rot bzw. rotbraun gefärbt. Mandibeln, Stirn und Kopfhinterseite sind oft angedunkelt. Die Gaster ist schwärzlich.
Königinnen: 9-11 mm, Kopfhinterseite ist dunkel, die Wangen sind rot. Mesosoma und Beine sind vorwiegend rot, die Gaster ist schwarz gefärbt.
Männchen: 7-11 mm

Allgemeines

Verbreitung: Iberien – Japan, ganz Europa

Habitat: ausreichend besonntes Habitat

Nestbau: Erdnester, selten kleine Hügel

Kolonie: polygyn, dulot (fakultative Sklavenhaltung), aggressiv

Koloniegröße: 2.000 - 8.000 Arbeiterinnen

Koloniealter: Königinnen werden bis zu 20 Jahre alt

Gründung: sozialparasitisch bei Serviformica spp*

Arbeiterinnen: monomorph (Ab einer bestimmten Koloniegröße treten größere Arbeiterinnen auf, die aber, abgesehen von der Größe, identisch mit den kleineren Arbeiterinnen sind).

Nahrung: Zoophagie, Trophobiose, Dulosis (Ein Großteil der erbeuteten Brut wird gefressen).

Winterruhe: exogene Winterruhe, Oktober - März Fortpflanzung: Schwarmflug von Ende Mai bis Anfang September, Hauptschwärmzeit Mitte Juni - Ende Juli; schwärmt von 07:00 - 13:00 Uhr, Paarung meist in der Nähe des Nestes (laut Seifert)*

Artbeschreibung

Formica sanguinea ist ein fakultativer Sklavenjäger. D.h. sie sind nicht von ihren Sklaven abhängig (wie z.B. Polyergus rufescens - Haltungsbericht folgt), was sie auch nicht dazu zwingt die Wirtskolonien am Leben zu erhalten. Die Raubzüge gegen Nester der Serviformica-Gruppe, z.B. Serviformica fusca, finden an warmen Nachmittagen im Sommer statt. Meist werden alle Serviformica sp. Kolonien in Reichweite früher oder später ausgelöscht.Von anderen Waldameisen sind sie eindeutig durch die Einkerbung am Clypeus (Kopfschild, unterster Teil vorn am Kopf, unterhalb des Fühleransatzes) zu unterscheiden.

* Daneben gibt es noch einige andere Gründungsstategien, die aber deutlich seltener auftreten. Zu ihnen gehören: Pleometrose (gemeinsame Gründung mehrere Jungköniginnen), Allopleometrose (Gründung zusammen mit einer Serviformica Jungkönigin) und Adoption in ein bestehendes Nest.


  • Share
  • Quote

Categories

  • Haltungsberichte Formica

Archive

  1. 2021 (1)
    1. August (1)
      • Start zum Haltungsbericht von Raptiformica sanguinea #3

Who was online?

Users Online

  • 1 Member and 94 Guests
  • Record: 8 Users (April 1, 2022 at 4:06 PM)
  • ChrisPy
Legend
  • Administratoren
  • Super-Moderatoren
  • Moderators
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22