Kleine Ameisen im Haus

  • Hallo ihr Lieben,


    ich hab eure Beiträge interessiert durchgelesen, da ich seit einigen Tagen immer wieder Ameisen im Haus habe. Ich habe sämtliche natürliche Sachen probiert, um die friedlich zu vertreiben. Sie kommen vermutlich immer wieder über neue Wege oder sind bereits im Haus. Ich kann eine Straße von meiner Mauer im Garten zu meiner Treppe an der Haustür erkennen. Weiß aber nicht, ob die mit Nahrung rein oder raus aus dem Haus gehen.


    Ich hab Angst, da sie etwas kleiner und vorn heller erscheinen, dass es sich um Pharaoameisen handeln könnte. Ich weiß die Frage taucht hier ständig auf aber ich bin ein ängstlicher Mensch und ich habe Hund und kleine Kinder. Könnt ihr mir anhand der Bilder sagen, was es ist und warum es keine Pharao ist.

  • Ich hab Angst, da sie etwas kleiner und vorn heller erscheinen, dass es sich um Pharaoameisen handeln könnte. Ich weiß die Frage taucht hier ständig auf aber ich bin ein ängstlicher Mensch und ich habe Hund und kleine Kinder. Könnt ihr mir anhand der Bilder sagen, was es ist und warum es keine Pharao ist.

    Hi Vivien,


    das sind keinesfalls Pharaoameisen, keine Sorge. Kann man der Schädlingsbekämpfungsbranche Danke sagen für die Panikmache - diese Art kommt bei uns wirklich recht selten vor. Aber auf vielen Internetseiten liest man sowas wie "Die 5 wichtigsten Ameisenarten in Deutschland" - da ist sie quasi immer genannt. Hilft halt der Branche, ein bisschen Angst zu schüren, nicht aber von Ameisenproblemen betroffenen Leuten ... :winking_face:


    Gut, dass du deinen Weg hierher gefunden hast!


    Warum keine Pharaoameisen? Die Pharaoameise Monomorium pharaonis ist eine Knotenameise. Das auf deinen Bildern sind aber zu 100% keine Knotenameisen, sondern wohl Schuppenameisen. Es kämen höchstens noch Drüsenameisen in Frage, aber ich bin ganz bei Bine und schätze Lasius brunneus oder Lasius emarginatus.


    Was man auch sieht auf den Bildern ist, dass der Kropf (Sozialmagen) der Ameisen sehr gut gefüllt ist. Daher wird der Hinterleib so prall und "gestreift". Das heißt, dort wo die Ameisen herkommen, muss es eine sehr gute Futterquelle für sie geben. Das deckt sich auch mit der Beobachtung einer Ameisenstraße. Diese kommt in den meisten Fällen nur vor, wenn am Ende eine ergiebige Futterquelle ist.


    Wenn sie "fett gefressen" IN dein Haus laufen, ist wohl das Nest dort irgendwo. Es wäre bei beiden Arten nicht ungewöhnlich, wenn sie im Mauerwerk sind oder irgendwo in Hausnähe. Viele Wegameisen haben ihren Lebensraum direkt an oder in unseren Häusern.


    Laufen sie fett gefressen aus dem Haus HERAUS, dann ist das Nest woanders und eine Futterquelle im Haus wird frequentiert. Die müsste man dann finden und entfernen.


    So oder so, die Ameisen werden dir, den Kindern und dem Hund nichts tun.


    Du kannst gerne die Laufwege der Ameisen beobachten (wo kommen sie schlank her? Wo laufen sie fett hin?) und ggf. mit Fotos ergänzen. Dann kann man ggf. besser sagen, wie du das in den Griff bekommst. Die meisten Tricks aus dem Internet kann man sich jedenfalls schenken, wie du vermutlich schon selbst gemerkt hast. Leider halten sich unglaublich viele Ammemärchen seit Jahrzehnten (ich sage nur Backpulver und Co.)

    Träume den unmöglichen Traum, besiege den unbesiegbaren Feind, strebe mit deiner letzten Kraft nach dem unerreichbaren Stern.

    Edited 2 times, last by ice_trey ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!