Ameisen im Reagenzglas

  • Hallo Ameisenfans,

    Meine Mutter redet immer davon das ich Ameisen unmöglich in einem RG halten kann und sagt, dass ich Tierquälerei begehe. Ich habe ihr schon des öfteren erklärt das sich die Ameise in einem riesigen formicarium gestresst fühlen würde und es ihr zu hell wäre. Andererseits sind Ameisen in der Wildnis ja auch in einem riesigen unfeschütztem Lebensraum. Ein weiterer Vorteil Ameisen in einem RG zu halten ist, dass man immer einen überblick auf alles hat und eingreifen kann wenn etwas passiert.

    Was ist eure Meinung dazu?

    LG flottelasius 🐜🐜🐜

  • Hallo zusammen

    Meine Meinung dazu ist das es auf die koloni Größe ankommt Ich persönlich halte sie solange im rg bis es 3 Arbeiterinnen sind dann gebe ich ihnen einen kleinen Plastik Kasten...

    LG Ant wort

  • Letztendlich ist das RG für die Ameisen schon etwas unnatürlich - eine riesige Kammer mit komplett gleichen Bedingungen (kaum Feuchtigkeitsunterschiede), dazu der super glatte Boden. Es gibt sogar Arten (z.B. Manica rubida), die gar nicht erst nicht im RG gründen- die Gynen machen das einfach nicht, sondern wollen nur raus, zerren tagelang an der Watte und es passiert gar nichts. In einer Farm legen sie dann sofort Eier. Effektiv muss man sagen: Ja, aus Ameisensicht ist das RG nicht optimal.

    Andererseits - und da gebe ich Bine vollkommen recht - sollte man der Kolonie schon etwas Zeit geben, sich zu entwickeln. Das geht in einem RG oft einfacher, als in einem separaten Nest,v.a. für Einsteiger. Ich habe selbst schon ein paar mal wegen Problemen Nester (Farmen) wieder öffnen müssen - das war mühselig, auch für die Ameisen sehr stressig. Auf Dauer, finde ich, sollte man aber ein Nest anbieten, nicht nur das RG.

    Und: Man sollte natürlich immer ein wenigstens kleines Formicarium mit anbieten, so wie du es wohl machst. Ich finde, die Dauerhaltung von Ameisen allein im RG ist nicht super. Wenigstens eine kleine Arena kann man auch kleinen Kolonien anbieten - so ergeben sich dann natürlich auch Beobachtungsmöglichkeiten.

    Ja, es sind "nur" Insekten. Aber eine artgerechte Haltung muss auch mal zu Ungunsten des Halters laufen. Sprich: nicht nur Komfort für den Halter, sondern auch für die Ameisen. Da sehe ich z.B. die Dauerhaltung an Licht ohne Abdunklung und sowas schon deutlich kritischer als RGs. Effektiv muss man immer sagen, dass die Haltung ohnehin schon sehr einschränkend ist für die Ameisen. Also wenn man die Prämisse anlegt, dass sie dann wenigstens ordentlich Platz, Abwechslung, gutes Futter und Rückzugsmöglichkeiten haben, dann ist das OK. Und die ersten 1-2 Jahre ist das Nest dann eben ein RG - wenn der Rest passt, why not...

    Träume den unmöglichen Traum, besiege den unbesiegbaren Feind, strebe mit deiner letzten Kraft nach dem unerreichbaren Stern.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!