Guten Abend,
ich habe Heute, den 17.06.2021 gegen 19 Uhr, hier in München, diese Ameisenkönigin gefunden.
Die Länge ist ca. 8mm.
Meine Frage jetzt: Welche Art ist das?
Danke für Eure kurze Antwort!
LG
Robin
Guten Abend,
ich habe Heute, den 17.06.2021 gegen 19 Uhr, hier in München, diese Ameisenkönigin gefunden.
Die Länge ist ca. 8mm.
Meine Frage jetzt: Welche Art ist das?
Danke für Eure kurze Antwort!
LG
Robin
Hey
also für mich sieht das schon irgendwie nach einer Lasius spec. aus.
Erkennt man auf den Bildern leider nicht so gut und ich hab eh kein so geschultes Auge
Genauere angabe des Fundortes sowie ungefähre Temperatur und Luftfeuchte können helfen
Lg Michi
Stimme ich zu. Eine Tetramorium ist es keinesfalls, da man hier klar eine Schuppenameise vorliegen hat, keine Knotenameise. Das ist am nur sehr kurzen Stielchen (Pertiolus) zwischen Thorax und Gaster gut zu erkennen - bei Knotenameisen (zu denen auch Tetramorium gehört) hast du dort einen Petiolus, sowie zusätzlich einen Postpetiolus, was zusammen weitaus länger ist als bei den Schuppenameisen. Zudem, von der Seite gesehen, hat der Petiolus bei den Schuppenameisen genau das, woher der Name kommt: Eine Schuppe, also eine Art Erhebung, die sich nach oben auswölbt. Das ist auch auf deinen Fotos zu erahnen.
Ergo wäre ich da auch eher bei einer Lasius, aber welche ist scher zu sagen, da die Bildqualität nicht so gut ist. Diese Gyne gründet aber in jedem Fall claustral, sieht man schon an der massiven Gaster.
Hi,
Ich stimme Michi da zu, für mich sieht es auch eher nach einer Lasius aus. Tetramorium sind in der R egel etwas kleiner und schlanker.
LG. ForceMaster!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!