Halle liebe Leute.
Kann mir hier vielleicht jemand helfen bei der heute gefundenen Königin in Rheinufer Nähe.
Hatte schon an Lasius flavus gedacht aber die Unterseite des Gasters ist nicht Gelb.
Danke schonmal für alle Antworten
LG.
Halle liebe Leute.
Kann mir hier vielleicht jemand helfen bei der heute gefundenen Königin in Rheinufer Nähe.
Hatte schon an Lasius flavus gedacht aber die Unterseite des Gasters ist nicht Gelb.
Danke schonmal für alle Antworten
LG.
Sollte Lasius brunneus sein.
Kann mir hier vielleicht jemand helfen bei der heute gefundenen Königin in Rheinufer Nähe.
Hatte schon an Lasius Flavus gedacht aber die Unterseite des Gasters ist nicht Gelb.
Kannst du noch nähere Angaben zu dem Tier machen?
Größe, Fundort, Temperatur & Witterung zum Fundzeitort etc.
Danke!
Sollte Lasius brunneus sein.
Halte ich auch durchaus für plausibel. Wobei ich auch Lasius foligunosus in Betracht ziehen würde.
LG. ForceMaster!
Ja hier weitere Angaben,
Tag des Fundes: 31.5.2025
Ort: Rheinufer nähe an einem großen Baum mit steinigem und sanigem Boden, Umgebung auch sehr bewachsen mit sämtlichen Pflanzen
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Größe der Königin: 6 - 9 mm
Witterung: Schwülwarm, Sonnig/wolkig, 28 Grad.
Eine sozialparasitäre Lasius ist das nicht, sonst hätte sie jetzt auch nicht schon Eier. Also keine Lasius fuliginosus ForceMaster .
Ich bleibe bei Lasius brunneus.
vielleicht auch Lasius emarginatus?
Ich find den Kopf zu breit für L. emarginatus.
Auch die Schwarmflugzeit passt zu brunneus.
Eine sozialparasitäre Lasius ist das nicht, sonst hätte sie jetzt auch nicht schon Eier.
Ja, da hast du recht. Das wäre eher unwahrscheinlich. Danke für den Hinweis!
LG. ForceMaster!
Super 👍
Hi Leute,
Habe heute eine gyne auf meiner Terrasse gefunden und habe Schwierigkeiten bei der Bestimmung des Tieres...
Könnte mir da jemand von den Experten unter euch etwas unter die Arme greifen?
Infos zum Fund:
Region: Oberösterreich/Slazkammergut
Uhrzeit: ca. 12:30
Temperatur: ca. 25°C
Luftfeuchtigkeit: ca. 60%
Größe der Königin 7 - 9mm
LG Phil
Sollte Formica cunicularia sein. Hat sie die Flügel schon abgeworfen?
Danke...
Leider hat sie ihre Flügel nicht abgeworfen... Habe sie heute wieder frei gelassen...
LG Phil
Sollte Formica cunicularia sein. Hat sie die Flügel schon abgeworfen?
Hi, wäre die Gyne mit den angegebenen 7-9mm nicht tendenziell zu klein für Formica cunicularia die mit 9-11mm angegeben ist? Von der Färbung her kann ich dir nur zu stimmen.
LG. ForceMaster!
9 würde passen, meist sind es auch so ca. Angaben, ideal wäre es, wenn er genau nachmisst, statt schätzt.
waren vermutlich eh eher 9-10mm... nächstes mal mess ich nach...
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!