Lasius niger und Lasius flavus zusammen In einem Nest

  • Hallo zusammen bei mir im Garten habe ich heute zwei Kolonien eine l. niger und eine l. flavus unter einem Stein zusammen in einem gemeinsamen Nest gefunden. Ich habe sie eine Weile beobachtet und sie haben sich nicht bekämpft das verwundert mich da ich gelesen habe das dass nicht funktioniert oder?

    Vg Ant wort

    Edited once, last by ice_trey (July 7, 2025 at 10:44 AM).

  • Hi, danke für die Antworten ich glaube das sie bereit wären zu kämpfen da sie sehr aktiv außerhalb des Nestes sind...

    Dann werden die wohl zusammen friedlich wohnen...

    VG Ant wort

  • Hi Ant wort, der Vorgang an sich ist nicht so ungewöhnlich. Abseits der eigenen Spezies findet man - wurde schon gesagt - öfter mal Nester in direkter Nachbarschaft. Effektiv bei Lasius niger und Lasius flavus (sowie Zwillingsarten derer) kommen die sich auch kaum in die Quere, der Konkurrenzdruck ist also gering (v.a. Blattlausbetreuung bei Lasius niger vs. v.a. Wurzellausbetreuung bei Lasius flavus, hohe Außenaktivität vs. kaum Außenaktivität, damit auch entsprechende Jagd- und Sammelaktivitäten, hoher Territorialbedarf vs. wenig, ...). Im "Normalbetrieb" gibt es da also wenig Druck in den Kampfmodus zu gehen (wobei es durchaus vorkommt!)

    Beobachtet man das ganz genau, wird man feststellen, dass die Nester eigentlich sehr strikt getrennt sind. Öffnen Arbeiterinnen bei Grabeaktivitäten aus Versehen Durchgänge, werden diese wieder verschlossen. Kämpfe werden da eher provoziert indem man als Mensch (aus Versehen) eingreift: Man öffnet also z.B. bei Gartenarbeiten die Nester und beschädigt die Barrieren, es bricht Panik aus -> die Arbeiterinnen beginnen sich teils auch zu attackieren, da die jeweils anderen als Feind und ggf. Quelle des Übels wahrgenommen werden.

    Solche Nachbarschaften beobachtet man wie gesagt v.a. zwischen Arten, die in wenig Konkurrenz zueinander stehen. Artintern (= exakt selbe Lebensweise/Bedürfnisse) wird das ganz anders aussehen, da wird auch mal bis zur Auslöschung gekämpft, wenn der Druck zu hoch wird oder eine Kolonie eine andere sehr stark übertrumpft. Und natürlich auch zwischen verschiedenen Arten, die ähnliche Territorien beanspruchen und die selben Nahrungsquellen nutzen müssen usw.

    Dennoch ist es nicht ungewöhnlich, auch die selbe Art in wenig Abstand zueinander zu beobachten, also z.B. Nester in nur wenigen Metern Abstand. Da hat dann halt jeder sein eigenes Mini-Territorium, so lange wie es mit Nahrung usw. auch reicht. Die Tiere sind generell dann zwar aggressiv zueinander - aber das muss nicht gleich zu einem Krieg führen.

    Fazit: Jede Kolonie steht erstmal für sich, der Rest ist Feind (bis auf div. eher seltene Symbiosen/Duldungen). Aber die Tiere gehen halt auch nicht immer den Weg des Kampfes.

    Träume den unmöglichen Traum, besiege den unbesiegbaren Feind, strebe mit deiner letzten Kraft nach dem unerreichbaren Stern.

    Edited 2 times, last by ice_trey (July 7, 2025 at 10:57 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!