Filme und Killerspiele

  • Menschen werden aggressiv von Computerspielen wenn sie eine zu kleine Frustrationstoleranz haben... dass sind dann in der Regel nur kurze Aggressionschübe, und können genauso bei Spielen wie Anno 1701 auftreten wie bei CS.


    Warum will man ein Film übers Foltern sehen der keinerlei Historische Relevanz hat? Wie gesagt, der Film ist wie ein Spiel mit dem Zuschauer, welches auf seine perfide Art durchaus Spaß machen kann (nicht weil Menschen gefoltert werden, sondern weil der Zuschauer direkt angesprochen wird: was würdest du in dieser Situation machen). Warum ist es faszinierend sich Gewalt in einem Film anzusehen? In einem Film kann man Dinge ohne schlechtes Gewissen betrachten, die man in der Realität normalerweise nicht zu sehen bekommt.


    Hektor
    Wie wäre es mal selbst mit Argumenten oder Erkärungsversuchen? Dein Vorwurf, dass Menschen die diese Filme mögen krank sein müssen, ist zum einen beleidigend zum anderen ziemlich weit hergeholt und weit weg von jeglichen psychologischen Erkenntnissen...

  • Nur Anfänger werden bei Killerspielen meistens aggressiv oder schreiten tatsächlich zur Tat! Leute,die öfters und länger spielen, bauen ihre Aggressivität so daran ab,Anfänger hingegen rasten aus, wenn sie zum Beispiel abgschossen werden oder vom eigenen Team abgeschossen werden.

  • Hat meiner Meinung nach nichts mit "Anfänger" zu tun sondern damit wie ernst man die Sache nimmt.
    Wenn man es als persönliche Beleidigung ansieht abgeschossen zu werden....
    Die im Spiel sind ja auch alle gegen dich, genau wie in der Schule/am Arbeitsplatz/auf der Straße...


    In einer solchen Persönlichkeit laufen aber noch ganz andere Dinge falsch als Film-/Spiel-/oder Musikgeschmack.

  • Wie ich schon geschrieben hab, es kommt auf da RL umfeld an dh. Elternhaus usw, das hat absolut nichts mit Spielen zu tun.


    Schon gewusst 99% der Amokläufer haben vor dem Amoklauf Brot gegessen !!! Das gibt zu denken oder?? :frage:

  • Zitat

    Original von Leo


    Schon gewusst 99% der Amokläufer haben vor dem Amoklauf Brot gegessen !!! Das gibt zu denken oder?? :frage:


    Das ist wieder ein ganz schlauer Satz!
    Aber ich sag jetz mal das 50%aller männlichen Jugendlichen mehr oder weniger oft Pc spielen,und trotzdem holen sich nur 2-3 Leute ne Knarre und laufen wo auch immer Ammok,dann werden aber gleich alle Pc spieler als bekloppt hingestellt.

  • Also ich habe früher auch "Ballerspiele" gespielt und schaue auch Filme wie Saw, wobei ich andere wesentlich heftiger finde. Ausserdem gibt es ja auch Filme wie "Die Passion Christi" welcher sogar noch gelobt wird wegen seines Realismus´, obwohl jeder Mensch weiß, dass nichtmal Jesus auf seinem weg zum Kreuz 100 Liter Blut verloren haben kann.


    Nur jeder Mensch ist nunmal ein Individium und hat eine individuelle Psyche. Ich habe z.B. gerne solche Spiele gespielt um mich abzureagieren, ansonsten wäre ich villeicht einem realen Menschen an die Gurgel gegangen, und nicht um aggressiv zu werden.


    Manchmal weiß ich auch bei Filmen nicht, ob ich eher harmlose Filme oder FSK18 Filme schlimmer finde. Zum Teil auch deshalb, weil in den harmlosen Filmen ein Kerl auf nen anderen schießt und man lediglich sieht wie der auf dem Boden liegt. Dadurch werden doch die Auswirkungen von Waffen verharmlost. Man sieht täglich Waffen im TV aber nehm mal in wirklichkeit eine in die Hand oder oder schau die in der Realität einen Soldaten mit Waffe an, da hat man schon ein seltsames gefühl, aber das TV relativiert das. Wenn ich aber nun sehe, wie jemand mit einem Messer jemanden brutal aufschlitzt denke ich mir nur, dass ich das nicht gerne in Realität sehen will, also werde ich wohl nicht zum Messer greifen.


    Und um mal ein Beispiel aus meinem Leben zu nennen:
    In meiner Stufe waren damals einige Hooligans, welche des öfteren nach einem Wochenende mit blauen Augen oder sogar mal einem Kieferbruch in der Schule auftauchten. Da fragt aber keiner nach. Ich wurde aber gezwungen, nachdem bekannt wurde, dass die damals aktuellen deutschen Amokläufer Slipknot gehört haben, mein T-Shirt selbiger Band auszuziehen oder dem Unterricht fern bleiben soll. Stellt euch mal vor ich hätte noch erwähnt, dass ich zu dem Zeitpunkt CounterStrike gespielt habe, dann wäre ich wohl von der Schule geflogen und womöglich am besten noch exkomuniziert. Ist doch lächerlich, ein T-Shirt mach mich zum potentiellen Amokläufer aber dabei sind die Kampfspuren der Hools faktisch ein Zeichen für Gewaltpotential, da läuft doch was schief.


    Und man darf nie vergessen, dass jede Psyche eine maximale belastbarkeit hat und jeder faktisch ein potentieller Mörder ist!


    MfG


    Seth

  • Man könnte diese Szenen weglassen, genauso könnte man andere Szenen weglassen in anderen Filmen... wäre Titanic (ACHTUNG SPOILER)nicht viel schöner wenn der Kerl am Ende nicht stirbt? Viele Filme funktionieren viel besser weil sie sich in den Köpfen der Zuschauer abspielen, andere Leben auch ein Stück weit davon Dinge zu zeigen, die man normalerweise nicht zu sehen bekommt. Also bleibt die Frage: wie explizit darf man Gewalt zeigen? Oder vielleicht auch: wie explizit darf man Gewalt zeigen die einen noch unterhalten soll? Im fiktiven Bereich gibt es da eigentlich relativ wenige Grenzen, außerdem ist der Kontext der Gewalt entscheidend.


    Wichtig ist hier v.a. ncoh der Jugendschutz, und dabei v.a. die Medienkompetenz! Und da sind eben v.a. die Eltern und Pädagogen gefragt. Ein erwachsener Mensch sollte selbst in der Lage sein einschätzen zu können, welche Filme er konsumieren kann und welche nicht. Und Auslöser für Gewalttaten oder psychische Krankheiten werden Filme nie sein, davor stehen viele Dinge wie das soziale Umfeld, das Selbstbewusstsein, Zukunftsperspektiven etc.


    Mike

  • Dein Satz sagt,das der Ammokläufer sachen tut,wie jeder andere auch.
    Seth sagt,das er aufgrund seines T-shirts Ärger bekam,obwohl die sichtlich brutalen keinen Ärger bekamen,und das deshalb,weil seine Lehrer zu dumm waren sich mal vor den PC zu setzen und Slipknot einzugeben.


    Aber die Leute die wirklich krank sind werden von den lehrern etc nicht gesehen,da sie sehr unauffällig sind.
    Ebenso ist das mit Kinderschändern,aber das Thema hatten wir ja schon.

  • Zitat

    Original von paulsenior
    Dein Satz sagt,das der Ammokläufer sachen tut,wie jeder andere auch.


    Ja das soll er auch ausdrücken.
    Die Amokläufer spielen PC wie jeder andere auch. Und sie schauen Filme wie jeder andere auch.


    Hab gedacht so eine leichte unterschwellige Botschaft wird zu verstehen sein, da hab ich mich wohl geirrt.

  • Es geht doch nicht um SAW oder CS, sondern um das Genre und JEDER schaut entwerder Action, Horror, Thriller oder irgendeine Art von Film die irgendwie damit zu tun hat. In Casino Royal wie der James da gefoltert wird ist auch nicht gerade schön.
    Aber wenn du es nicht checkst und so Haarspalterisch bist, ist es vergebene Arbeit es dir zu erklären.

  • Um nochmal auf Ballerspiele,Horrorfilme,diverse Bands und sonstiges zu kommen.


    Es läßt sich leider nicht leugene, dass die meisten bekannten Amokläufer genau diese Spiele, Filme und Bands mochten, aber kann man deshalb alle Leute verurteilen, welche diese Leidenschaft teilen. Wir hier im Forum wollen doch auch nicht alle mit dem Halter der bekannten Blattschneider in Köln gleichgesetzt werden.


    Und noch eine sehr wichtige Frage:
    Sind diese Amokläfer so brutal/krank geworden weil sie diese Filme etc. geschaut haben oder haben sie diese Filme etc. geschaut, weil sie so brutal/krank waren.


    Ich denke das macht einen entscheidenden Unterschied.



    edit:
    "Kranke" Menschen werden aber selbst bei Verboten dieser Dinge irgendwo einen Background finden. Es wäre eben auch den anderen Menschen gegenüber nicht fair, also ich würde mich zumindest eingeschränkt fühlen.


    Und noch ein Beispiel, was ich in den USA erlebt habe. Wenn dort z.B. ein Bankrüber von Polizisten erschossen wird und es Viedeoaufnahmen davon gibt, werden diese dem Publikum nicht vorenthalten. Im Gegenteil, es wird sogar während der Zeitlupe ein roter Kringel um die eintrittsstelle gemacht, damit man den einschlag auch ja nicht übersieht.
    Nun gut, die meisten werden im ersten Moment sagen "wie pervers ist dieses Volk, dass sie das noch in Zeitlupe sehen müssen", aber nach längerem überlegen denke ich, dass das erstens Nachahmer abschreckt und zweitens sieht man hier mal ungeschönte REalität, was man natürlich erstmal realiesieren muss, einem dann aber schon einen Schreck einjagt.

  • Zitat

    Original von Leo
    In Casino Royal wie der James da gefoltert wird ist auch nicht gerade schön.


    Und genau das ist der Unterschied: Du findest es nicht schön,auf andere hat es eine faszinierende Wirkung.
    Ich hab den Film nicht gesehen,und kann dazu nichts sagen.


    Edit:

    Zitat


    Sind diese Amokläfer so brutal/krank geworden weil sie diese Filme etc. geschaut haben oder haben sie diese Filme etc. geschaut, weil sie so brutal/krank waren.


    Ich denke das macht einen entscheidenden Unterschied.


    Genau das meine ich...

  • Zitat

    aber wie kann man Menschenquälerei nur unterhaltend finden. Bei Saw gehts im Film ja nur darum


    Das kann wirklich nur jemand behaupten, der den Film entweder nicht gesehen oder nicht verstanden hat. Sehr traurig eigentlich, denn die Message ist klar und wird sogar mehrmals direkt ausgesprochen. Die Effekte sind nicht der Inhalt des Filmes und somit auch nicht die eigentliche Unterhaltung, sondern ein Gestaltungsmittel für die Botschaft des Filmes.


    Zitat

    LikeMike dann könnte man die Folterszenen auch weglassen. z. b.
    diese Szenen der Vorstellung der Zuschauer überlassen


    Wie gesagt: wenn du den Film gesehen hättest, wüsstest du, warum es gerade diese Schockeffekte sind, die dem Film seinen Ausdruck verleihen und uns einen Spiegel vor Augen halten.


    Ich habe es in einem anderen Thread schon mal geschrieben: nicht die Filme/ Musik/ Spiele machen Menschen aggressiv, sondern aggressive Menschen konsumieren sie. Ebenso wie eine riesige Zahl von ganz normalen Menschen. 99% der Benutzer dieser Medien sind völlig normal... und genau deshalb fallen sie uns nicht auf. Das restliche Prozent ist latent oder manifest gewaltbereit... die würden auch irgendwann durchdrehen, wenn es die Spiele/ Filme nicht gäbe. Wir dürfen nicht vergessen: Folter und Gewalt gibt es seit tausenden von Jahren... Opferungen, öffentliche Hinrichtungen, Religionskriege, Völkermord usw., alles ohne Killerspiele passiert. Charles Manson oder Ted Bundy haben ganz sicher nicht vorher am Rechner gesessen und Hitler war vor seiner Machtergreifung sicher nie in einem Horrorfilm. Und jetzt sollen alle anderen Ursachen (ein gestörtes soziales Umfeld, psychische Krankheiten usw.) plötzlich keine Rolle mehr spielen? Unsinn. Die Spiele und Filme werden als Sündenbock missbraucht, um dem Typen vor der Glotze vorzugaukeln, man würde an den Ursachen arbeiten. Damit er nicht auf die Idee kommt, dass ein System, in dem Menschen systematisch ungleich behandelt werden, in dem sie in Depressionen getrieben werden, in dem nur noch das Geld eine Rolle spielt, in dem junge Menschen auf der Straße sitzen und kleinen Job finden, in dem Bildung immer unerreichbarer wird usw., die eigentliche Ursache für die Probleme sein könnten. Aber manche Menschen glauben einfach alles, was man ihnen erzählt. Selber denken ist wohl nicht mehr gefragt? Typisch Mensch: erst mal munter kritisieren nur um der Kritik Willen ohne den Gedanken mal weiter zu denken. Blos kein Blick über den Tellerrand.


    Und die selben Leute, die Spiele und Filme verteufeln, ohne zu wissen, wovon sie reden, beschweren sich unaufhörlich über die Zustände an den Schulen, wollen dort am liebsten Schuluniformen sehen und Markenklamotten verbieten. Sie merken nicht, dass sie an anderer Stelle die gleiche Intoleranz und Oberflächlichkeit an den Tag legen, die sie hier kritisieren. Diese scheinheiligen Gestalten rümpfen die Nase, wenn sie meine Tattoos sehen oder merken, das meine Socken nicht zusammenpassen oder hören, welche Filme ich anschaue. Sie kennen mich nicht und haben nie auch nur ein einziges Wort mit mir gesprochen, aber sie verurteilen mich trotzdem. Traurig, dass sich diese Einstellung ausgerechnet in diesem Forum zeigt. Wer hat auf die Aussage âich halte Ameisenâ nicht schon mal einen blöden Spruch oder einen verächtlichen Blick geerntet und sich darüber geärgert, das Menschen so dumm sein können? Einfach mal drüber nachdenken.

  • Also 1 erstens sollten ihr mal Welt der Wunder gesehen haben dort wurde gesagt das es die Amokläufe wegen den Killerspielen und Gewaltvideos passiert sind , weil alle Amokläufer ausgegrenzt waren und nimanden etwas über ihre Probleme erzählt haben .
    2 Die Läute die Filme mit übertriebener Gewalt schauen wissen was sie schauen und die die eben keine Gewalt mögen sollen es doch lassen denn unser Land ist auf Demokratie aufgebaut und nicht auf einer Diktatur wo alles was angeblich schlecht ist verboten wird jeder hat eben seinen eigenen Geschmacke und im GG Artikel 2 " Jeder hat das Recht die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit,soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.


    :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Wie mein Lehrer immer sagt "Sendung mit der Maus für Erwachsene"
    In solchen sendungen ist doch alles nur Effekthascherei mit sinlossen Experimenten die man mit einfachsten Physikalischen Formeln in 5 Sekunden ausrechnen könnte.

  • Um als Psychologie- und Theater- Film- und Fernsehwissenschaften Student mal einigermaßen den aktuellen Stand der Forschung wiederzugeben:


    Sowohl die Katharsisthese (konsumierte fiktive Gewalt vermindert das Gewaltpotential) wie auch die Stimulationsthese (konsumierte fiktive Gewalt erhöht das Gewaltpotential) gelten allgemein als überholt. Zur Zeit gehen die meisten Experten entweder von der Habitualisierungsthese aus (konsumierte fiktive Gewalt kann dazu führen, dass sich die Menschen dran gewöhnen) oder gar der These der Wirkungslosigkeit aus.


    Praktisch kein Wissenschaftler geht davon aus, dass Gewalttaten durch den Konsum von gewissen Medien hervorgerufen werden kann, wenn überhaupt ist das nur ein kleiner Teil von einer rießigen Kette von Gründen.


    Und wenn wir da ansetzen wollen, dass sie irgendwo auch in ganz geringem Maße mitschuldig sein könnten, sollte man aber ganz schnell Dinge wie Alkohol und Zigaretten verbieten, die für ein vielfaches von Gewalttaten und Verletzungen verantwortlich sind, ein Tempolimit auf der Autobahn etc.


    Übrigens find ich es auch falsch zu sagen, dass die meisten Amokläufer die selbe Art von Musik/Film und Computerspielgeschmack hatten... praktisch jeder Jugendliche in dem Alter hat mal CS gespielt, fast jeder ist ein Fan von Pulp Fiction (welches in Erfurt z.B. genannt wurde) und hört entweder Hip Hop, oder alternative Dinge. Und wenn man dazu noch kein richtiges soziales Umfeld hat, sich verloren in der Welt vorkommt und nicht mehr weiter weiß, ist es klar dass man sich mit Dingen beschäftigt zu denen man einen Bezug herstellen kann (z.B. Musik).


    Mike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!