Eier entwickeln sich seit zwei Woche nicht weiter

  • Hallo :winken2: :winken2:


    Also, ich hab da ein kleines Problem mit meiner Pheidole pallidula Königin.
    Die Eier entwickeln sich jetzt nun schon seit Zwei Wochen nicht
    weiter. :think: Außerdem hab ich das gefühl dass es immer weniger Eier werden.
    Kann mir jemand helfen oder hatte vielleicht schon mal jemand
    das selbe Problem?

    MFG Wyski


    Gestern stand ich am Abgrund heute bin ich einen Schritt weiter

    Einmal editiert, zuletzt von Wyski ()

    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht frisst die Königin die älteren Eier immer wieder auf und legt neue? Wäre eine Möglichkeit. Woran das liegt, wenn es so sein sollte, weiß ich aber nicht. Vielleicht zu wenig Nahrung? An der Temperatur wird es zur Zeit kaum liegen- es ist warm genug.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn dem so ist, könntest du bei Antstore anfragen, ob du die Königin umgetauscht haben kannst. Einen Versuch wär es allemal wert. Eine unbegattete Königin ist jetzt nicht so der Hammer...
    Beobachte das einfach noch ein wenig weiter und wenn sich nichts ändert, dann frage bei Antstore nach einer Reklamation an.
    (Ich kenne deren Garantien nicht, habe aber gelesen, dass ein anderer Halter sein Lasius niger Gyne ersetzt bekommen hat, weil diese tot ankam)

  • Hallo erstmal :winken2: :winken2:


    1. Kann mir jemand sagen wie viel fressen man der Königin
    Anbieten soll
    2. Da ich ja eine eizelne Königin bei Anstore gekauft hab,
    Stand dran dass es Qalitätsklasse 1 sein, was bedeutet
    dass die Königin begattet sein muss.
    3. Wie verläuft eine Reklamation ab :frage:


    Würde mich über Antworten freuen :grinning_squinting_face:

    • Offizieller Beitrag

    Eine Reklamation läuft normalerweise so ab, dass du beim entsprechenden Shop anfrägst, ob du umtauschen kannst. Wenn ja, dann sagen die dir, ob du die Gyne zurückschicken musst etc.


    Wegen dem Fressen: Ich würde sagen, wenn ein Futtertier aufgebraucht ist, dann kannst du das nächste anbieten. Kleine Futtertiere wie Fruchtfliegen sind hier besonders gut geeignet. Wenn du mal kurze Zeit nicht fütterst, ist das auch kein Schaden. Die Königin sollte halt immer Wasser zur Verfügung haben und auch Honig sollte sie bekommen. Nahrungsreste solltest du weitgehend entsorgen.


    Wie gesagt, beobachte erstmal weiter, dann frage mal beim Antstore an, ob du reklamieren kannst.

  • Naja solange kann ich da ja auch nicht warten denn laut so einem Zettel nehmen sie die Lieferung nach drei Monate auf keinen Fall mehr an.
    Und was denkst du, wie lange soll ich dass noch beobachten und was soll ich dann Anstore schreiben?

    MFG Wyski


    Gestern stand ich am Abgrund heute bin ich einen Schritt weiter

    Einmal editiert, zuletzt von Wyski ()

    • Offizieller Beitrag

    3 Monate sind auch bei weitem nicht nötig. Bei den Entwicklungszeiten von Pheidole pallidula würden 2 Wochen wohl schon ausreichen. Wenn bi dahin nichts passiert ist (die Eier liegen ja schon geraume Zeit herum) würde ich versuchen zu reklamieren. Schreibe einfach deine Beobachtungen auf und äußere die Vermutung, die Smaug vorschlug.

    • Offizieller Beitrag

    Ich meinte du sollst einfach noch zwei Wochen warten- wenn nach einem Monat keine Larven da sind (und in 2 Wochen ist ein Monat rum), dann stimmt irgendwas nicht (bei dieser Art jedenfalls). Also warte noch ein wenig ab und dann versuche zu reklamieren. Die Königin auf keinen Fall freilassen, auch wenn der Antstore sie vielleicht nicht zurückgeschickt haben will!! (Wollte ich nur so am Rande sagen, man weiß ja nie... nicht-einheimische Arten niemals hier in die Natur einsetzen! Schäden an unserem Ökosystem können die Folge sein!)

  • Hallo :winken2::winken2:


    Als ich heute nach der Königin schaute viel mir zwischen den Eiern ein
    etwas größeres Orangenes ding auf. Kann es villeicht sein dass das Ding
    auch ein Ei oder gar eine Larve ist. Also ich fand das schon ziemlich komisch.
    Kann mir jemand ein paar Infos geben.

    MFG Wyski


    Gestern stand ich am Abgrund heute bin ich einen Schritt weiter

    Einmal editiert, zuletzt von Wyski ()

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke Pheidole pallidula ist durchaus für einen Neuling geeignet, vorausgesetzt er hat sich intensivst mit dem Thema Ameisenhaltung beschäftigt- denn viele Fehler toleriert auch diese Art trotz ihrer Robustheit nicht. Meine erste Art war Pheidole pallidula. Ein guter Ausbruchsschutz sollte- wie bei jeder exotischen Art auf jeden Fall gewährleistet sein. Aussetzen darf man exotische Arten generell nicht, aber ich denke Wyski weiß das.
    Dieses orange Ding solltest du wenn möglich mal fotografieren Wyski, denn ich kann mir darunter nichts vorstellen.


    Schöne Grüße,
    ice_trey

  • Ich würde ja gern ein Foto von diesem Orangenem "Unbekannten" machen aber ich hätte hierzu noch ein paar Fragen.


    1.Darf man beim Fotografieren auch den Blitz benutzn(dadurch werden
    die Fotos immer Schärfer.
    2. Schadet es den Ameisen wenn an sie Fotografiert?
    3. Wie kann man das Foto hier veröffentlichen?

  • 1. Ganz klar: Jain
    Der Blitz kann zu Panikreaktionen führen. Insbesondere im Nestbereich. Außerdem kann er, angeblich, den Facettenaugen der Tiere schaden.


    Aber welche Alternative hat man? Man könnte das Nest so ausreichend beleuchten, das es auch ohne Blitz scharfe Bilder gibt. Aber ob die Panik hier geringer ausfällt wage ich zu bezweifeln.


    2. Abggesehen von den oben genannten Punkten nicht. Ich denke Mal darauf wolltest du ja hinaus. Darüber hinaus raubt das Foto den Tieren nicht ihre Seele oder sowas *g*


    3. Wenn du hier im forum oben bei den Buttons schaust findest du den Knopf: Upload. Darauf geklickt kommst du auf eine Seite auf der du Bilder hochladen kannst. dann einfach den Link den die Seite ausgibt in deinem Beitrag einfügen. Eine ausführlichere Anleitung dazu hat markkus hier geschrieben.

  • Hi :winken2: :winken2:


    hab eben versucht ein bild vom unbekannten orangenem zu machen.
    Da die Königin ja noch im RG lebt ist das aber gar nicht so einfach.
    Das Foto sah so Unscharf aus, dass man darauf nicht mal die im verkleich große Königin erkennen konnete.
    Könntet ihr mir bitte ein tipp geben und wie bekommt ihr immer diese gestochen Scharfen bilder hin :frage:

    MFG Wyski


    Gestern stand ich am Abgrund heute bin ich einen Schritt weiter

    Einmal editiert, zuletzt von Wyski ()

  • Zitat

    Original von Wyski
    Hi :winken2: :winken2:


    hab eben versucht ein bild vom unbekannten orangenem zu machen.
    Da die Königin ja noch im RG lebt ist das aber gar nicht so einfach.
    Das Foto sah so Unscharf aus, dass man darauf nicht mal die im verkleich große Königin erkennen konnete.
    Könntet ihr mir bitte ein tipp geben und wie bekommt ihr immer diese gestochen Scharfen bilder hin :frage:


    Also ich hatte mir eine Kamera bestellt und getestet.
    Konnte überhaupt nicht Zoomen und kleine Insekten wie z.B. Ameisen Fotografieren.
    Hatte mir bei eBay für 3 euro (incl. Versand) dann eine Diamanten Lupe gekauft.
    Anschließend vor die Kamera gehalten und siehe da.
    So ein Bild war möglich:
    [Blockierte Grafik: http://i14.tinypic.com/6bx9pv7.jpg]
    Etwas unscharf da durch ein Marmeladen Glas mit gegenlicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!