Bin purer Anfänger und bräuchte Tipps ;)

  • Hey Leute,
    Ich bin der Matthias, 16 Jahre und hoffe ihr könntet mir ein paar Tipps für den Anfang geben.
    Vor einem Jahr habe ich mir das "Gehäge" hier zugelegt:
    http://antstore.net/shop/produ…ants-starter-set---a.html



    Natürlich habe ich mir dann auch gleich eine Ameisenkolonie gekauft. Nachdem ich alles schön eingerichtet habe, habe ich die Kolonie in dem Röhrchen einfach hineingelegt. Doch sie sind einfach nicht hinausgekommen und so ist dann auch die Königin gestorben. Also habe ich mir noch einmal eine Kolonie gekauft. Mit der hatte ich genau das selbe Problem. Danach habe ich es einfach aufgegeben. Was habe ich falsch gemacht?
    Jetzt will ich mir wieder Ameisen kaufen. Da stellen sich mir ein paar Fragen:
    Welche Ameisenart währe für einen puren Anfänger wie mich am besten?
    Welche für diese Farm, die ich mir letztes Jahr zugelegt habe?
    Wo soll ich sie kaufen? Da wo ich sie letztes Jahr gekauft habe gibt es keine mehr. Aber ich habe gesehen, dass es eine Internetseite (Antstore) gibt, wo man sich Ameisen bestellen kann. Ist diese Seite gut? Wie lange würde es dauern, bis die Ameisen da sind?
    Oder kann man sich die Ameisen auch selber fangen?


    Ich hoffe ihr könnt mir bei ein paar meiner Fragen behilflich sein :smiling_face:
    Danke schon einmal im Voraus !

  • Servus Matti


    Also um Fehler in deiner damaligen Haltung ausfindig machen zu können, wird es schon schwierig werden, vor allem wenn du uns keinerlei Infos darüber gibst. Also welche Ameisenart hattest du dir immer gekauft, welches Futter etc. erzähl einfach mal deine genaue Haltung incl. Standort.


    Zitat

    Welche Ameisenart währe für einen puren Anfänger wie mich am besten?

    Oft wird einem Lasius niger nahe gelegt, da diese eben recht robust sind.

    Zitat

    Welche für diese Farm, die ich mir letztes Jahr zugelegt habe?

    Dafür gibt es tausende Arten, die darin leben könnten... da wirs keine Probleme geben. :winking_face:

    Zitat

    Wo soll ich sie kaufen?

    Einen der zahlreichen Ameisenshops oder private Angebote nutzen

    Zitat

    Da wo ich sie letztes Jahr gekauft habe gibt es keine mehr. Aber ich habe gesehen, dass es eine Internetseite (Antstore) gibt, wo man sich Ameisen bestellen kann. Ist diese Seite gut?

    Zum Arten kaufen finde ich die Seite okay (=mittelmäßig), aber kein Zubehör.

    Zitat

    Wie lange würde es dauern, bis die Ameisen da sind?

    Shops benötigen 2-3 Werktage.

    Zitat

    Oder kann man sich die Ameisen auch selber fangen?

    Sehr schwierig überhaupt an die Königin zu kommen, also schlag den Gedanken aus dem Kopf.

  • Danke für deine schnelle Antwort :winking_face:
    Ich glaube, dass es sogar Ameisen der Art "lasius niger" waren. Futter konnte ich ihnen ja keines geben, da sie ja nicht aus dieser Pipette heraus gekommen sind. Gehalten habe ich sie im Garte. Genauer gesagt in einer recht großen Gartenhütte. Ich hatte einfach Angst sie im Haus zu halten, da ich Angst hatte, dass sie entwischen könnten.
    Und wenn ich mir lasius niger zulege, was müsste ich bei diesen denn besonders beachten? Also ich meine was Futter, Wärme etc. Betrifft. Und was würdest du empfehlen, wo ich sie kaufen sollte?

  • Ich bin mir nicht sicher mit dem was LifeStyler gemeint hatte man könne sich keine Ameisen fangen aber es ist sehr einfach sich eine Königin während eines Schwarmfluges zu fangen.
    Also:
    Ich würde mir die Königin fangen. Als erstes setzt du diese dann in ein Reagenzglas mit Wassertank und verschließt es.
    Sobald die ersten Pygmäen geschlüpft sind (nach ca. 1 1/2 - 2 Monaten) kannst du das Reagenzglas öffnen und in die Arena setzen.
    Nun kannst du ihnen Futter in Form von Honig/Zuckerwasser und überbrühten Insekten geben.
    Wenn du Glück hast ziehen sie schnell in die Farm ein. Du brauchst auch keine Angst haben, dass sie ins Haus entwischen wenn du auf dem Formicarium einen Ausbruchsschutz und einen Deckel hast und Zimmertemperatur ist für L. niger gut.
    Ich hoffe ich konnte dir helfen.

    • Offizieller Beitrag

    Ein paar Tipps für den Königinnenfang in den Schwarmflügen:
    Die typische Schwarmflugzeit ist artverschieden und kann in entsprechenden Listen nachgeschaut werden, z.B. hier: Klick


    Je nachdem, wie warm es im Jahr schon war, kann die Schwarmflugzeit auch deutlich variieren, z.B. haben dieses Jahr Halter wegen des sehr milden Frühjahrs schon Lasius im April schwärmen sehen.
    Bei den Ameisen beliebt zum schwärmen sind trockene, warme, sonnige Tage, tendenziell nachmittags oder am frühen Abend.


    Man sollte auf hellen Flächen Ausschau halten, wo man die Tiere gut sehen kann, falls sie vorbeilaufen. Mit etwas Erfahrunng ist der Blick irgendwann derart auf die Gangart von Ameisenköniginnen getrimmt, dass man sie kaum mehr übersehen kann und auch bei allen anderen, ähnlich laufenden Viechern wie diversen Käfern sofort im Hechtsprung einen Satz dorthin macht um dann enttäuscht wieder von dannen zu ziehen :grinning_squinting_face:


    Es gehört etwas Glück dazu, aber an manchen Orten und an manchen Tagen könnte man, wenn man wollte, auch 100 Königinnen einsammeln. Wichtig ist, dass man nicht geflügelte Tiere aufsammelt. Diese sind höchstwahrscheinlich noch nicht geschwärmt (außer sie landen zufällig gerade direkt neben einem). Es sind ungeflügelte Tiere, die sich gerade eine Nistgelegenheit suchen, nach denen man Ausschau halten muss. Diese sind sehr wahrscheinlich begattet worden.
    Mit Sicherheit weiß man das erst, wenn die erste Brutfolge aufgezogen ist. Sind nur Männchen geschlüpft, war die Gyne unbegattet. Das ist sehr selten.
    Schlüpfen hingegen Arbeiterinnen, so hat man gerade erfolgreich die Gründungsphase überstanden :winking_face:

    Träume den unmöglichen Traum, besiege den unbesiegbaren Feind, strebe mit deiner letzten Kraft nach dem unerreichbaren Stern.

  • So abwegig war der Gedanke von lol gar nicht. Ich hatte auch schon überlegt, ob es so was banales sein könnte. Und ob vielleicht jemand erwartet, dass sich die Meisen sozusagen durchknabbern oder sowas.


    Und wenn es Dir nun schon ein paar Mal passiert ist, solltest Du vielleicht einmal alles anders machen. Also anderen Bodengrund, andere Einrichtung, andere Näpfe, anderes Futter und was weiss ich noch.
    Oder gleich alles weglassen, nur die sauber gespülte Arena ohne alles und dann mal schauen was passiert

  • Haha, natürlich habe ich den wattestopfen raus gegeben. Und ich habe davor ein bisschen Honig und Wasser hingestellt.


    auch wenn lol schon danach gefragt hatte ... :grinning_face_with_smiling_eyes:


    hast du auch Proteine angeboten?

  • Proteine habe ich ihnen keine angeboten :frowning_face:
    Vielleicht ist es ja wirklich daran gelegen.
    Jetzt bin ich nur noch am überlegen, ob ich mir wirklich Ameisen von Antstore per Internet bestellen soll.
    Denn irgendwie komm ich mir komisch vor Lebewesen im Internet zu bestellen...

  • weitere Tipps und Zitate für eine gute Haltung:


    - Honig in einer Mischung zu Wasser 75:25 (wird besser angenommen) diese muss kühl gestellt werden.
    - Wildfang (Wie Fliegen, Wespen, ....) sind besser denn sie haben meistens weniger Parasiten und werden besser angenommen dazu kann man es auch mal mit lebenden Tieren probieren mit niedrigerem Risiko.
    - Abkochen ist immer gut wegen Milben, Pilzen, usw.
    - Die Luftfeuchtigkeit ist auch wichtig (für Brut) es sollte alle 1-3 Tage gesprüht werden das das Wasser nicht auf den Grund sickert
    - Halte die Luftfeuchtigkeit mit einem Hydrometer und die Temperatur mit einem Termometer im Auge
    - Kork und Y-tong Nester sind mit einer Schlauverbindung oder in der Arena für Beobachter perfekt und in anderen Aspekten
    - Wasser sollte ihnen immer bereit gestellt sein (in einem Trank)
    - Habe am besten Nadeln oder kleinere Steine in der Arena als Baumaterial
    - Sorge dafür das die Ameisen ein Abgedunkeltes Nest haben ( z.B. mit Infrarot,...)
    - Habe einen Platz für das Winterruhequartier (und eine Vorstellung bei welcher Temperatur du sie hällst)
    - Fange nicht mit den Empfindlichen Tropenameisen an
    Aber am wichtigsten ist das du dich über die Ameise deiner Wahl gut informierst z.B. in den Themen die ich dir gerade genannt habe Und das in Haltungsberichten, Nahrungsberichten, Videos,....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!