Formicarium/ Arena erweitern: Lasius niger

  • Hallo zusammen,


    ich habe seit ein paar Jahren eine Lasius niger Kolonie in einer Nest-/Arena-Kombi von AntCube (https://antcube.shop/de/produk…e-arena-20x20x20-combi-m/).


    Mittlerweile sind ist das Volk gut gewachsen und ich habe den Eindruck, dass das Nest maximal ausgebaut ist. Außerdem versuchen die Arbeiterinnen immer penetranter durch meine Kreide-Barriere zu brechen. Ich würde daher gerne mein Setup erweitern, bin mir aber unsicher, wie genau. Wenn ich lediglich eine weitere Arena mit einem Schlauch anschließe, haben sie zwar mehr Auslauf, aber das Nest ist weiterhin zu klein (falls es das wirklich ist). Ich habe aber wenig Lust, die Kolonie in ein komplett neues Setup umzusiedeln.


    Meine Idee war jetzt, eine weitere Arena anzubauen und in die bisherige Arena einfach mehr Substrat zu füllen (eventuell ein kleiner Hügel, der einen der Eingänge in Nest gut bedeckt und neuen Platz für Kammern bietet.


    Spricht da irgendetwas dagegen? Eventuell wäre es zu instabil, einfach einen Hügel anzuhäufen, auch wenn ich das Sand-Lehm-Gemisch benutzte, dass nach dem Trocknen relativ Stabil ist?


    Danke schon mal und schönes Wochenende

    Nico

  • fink2

    Changed the title of the thread from “Formicarium/ Arena erweitern: Lasius Niger” to “Formicarium/ Arena erweitern: Lasius niger”.
  • Hi und herzlich willkommen hier.


    Außerdem versuchen die Arbeiterinnen immer penetranter durch meine Kreide-Barriere zu brechen

    Kenne ich und glaub mir, das wird noch penetranter, mit der Zeit machen viele Arbeiterinnen nichts anderes mehr, als gegen den Ausbruchsschutz anzulaufen, Tag und Nacht.


    So eine 20x20x20 Arena ist für eine Lasius niger Kolonie auf Dauer viel zu klein.

    Von deiner Idee würde ich abraten, zum einen zu Instabile, höchst wahrscheinlich musst du sie für die Winterruhe an einen anderen Ort stellen. Das birgt dann noch mal gefahren.

    Aber auch weil es keine dauerhafte Lösung ist. Ich würde noch ein weiteres Nest anschließen, Lasius niger bildet Zweignester, das ist daher kein Problem.


    Auf längere Sicht würde ich mir aber auch noch überlegen, eine weitere Arena anzuschließen, am besten mit einem Schlauchturm dazwischen, das sie auch Ordentlich Laufwege haben.


    Schönes Wochenende.

  • Eine Arena komplett gefüllt mit Erdnest wäre eine Option, dann haben sie ewig was zum umgraben.


    Man könnte, um Einbrüche unwahrscheinlicher zu machen, einen künstlichen Ersatz ins Erdnest machen, zum Beispiel sowas wie Baustahlgitter in Mini.


    Oder ein paar Hölzer, Steine und Y-tong noch mit einarbeiten, damit das Sand-Lehm-Gemisch ein bisschen stabilisiert wird.

  • Spricht da irgendetwas dagegen? Eventuell wäre es zu instabil, einfach einen Hügel anzuhäufen, auch wenn ich das Sand-Lehm-Gemisch benutzte, dass nach dem Trocknen relativ Stabil ist?

    Da die Systeme vom Antstore ja recht variable erweiterbar sind würde ich da anders vorgehen. Der Arena Cube hat ja zwei Anschlüsse. Für mich würde es Sinn machen auf einer Seite stehende Nester mit Einsätzen (Digfix, Kork, Gips) oder aber auch mit Substrat anzuschließen, welche von den Ameisen als Nestbereich genutzt werden können. Diese sind auch recht platzsparend. Auf der anderen Seite können weitere Arena Becken angeschlossen werden. Dies fände ich etwas übersichtlicher, wie du das am Ende des Tages jedoch lösen möchtest bleibt jedem selbst überlassen.

    Das Schöne an dieser Variante ist einfach, dass sie bei Bedarf jederzeit auf diese Art und Weise weiter vergrößerbar ist.


    LG. ForceMaster!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!