Der große Start zur eigenen Ameisenfarm (L. niger)

  • Hi Leute,


    ich hab mich grad angemeldet, weil ich ein paar Fragen habe. Ich habe vor mir eine Ameisenfarm anzulegen. Ich habe da an Lasius niger gedacht.


    Die Farm und Arena baue ich mit meinem Vater. Ich habe vor sie mit einem Aquarienschlauch zu verbinden. Wie kann ich verhindern, dass die Ameisen auf den Schlauch klettern und somit aus der Arena flüchten können?
    Zweite Frage: Was genau brauche ich für die "Inneneinrichtung"?
    Ich war gestern im Wald und habe ein bisschen gesucht. Wenn man Morsche Bäume, die auf dem Boden liegen zertritt, findet man hin und wieder Ameisenfarmen. Sind die für Farmen geeignet (und sind es überhaupt L. niger?^^). Was haltet ihr allgemein von gefangenen Ameisen?


    So das wars erstmal.

  • Als erstes möchte ich dich bitten nicht wahllos einfach so die Behausungen von den Wildlebenden Tieren zu zerstören!


    Des weiteren wenn du Lasius niger halten möchtest lies dich ein bissel in die Art ein, denn dann wüsstest du auch das die eher im Garten als im Wald zu finden ist.



    Also wenn du verhindern willst das sie rausklettern, dann den Schlauch durch das Glas verlegen und nicht oben über die Kante.


    Inneneinrichtung : kannst du gestalten wie du möchtest ob natürlich oder künstlich ... (du musst nur auf giftstoffe achten !)


    nun eine Kolonie auszugraben (gerade als Anfänger mit kaum vorhandenem Wissen!) finde ich eher bedenklich (da man nie alles erwischt und auch eine menge bei tötet) also entweder zum schwarmflug eine gyne einfangen oder aber eine kolonie bei einem anderen halter kaufen !

  • Gynen der Lasius niger gibt's im Antstore für 1,80 €. Mit ersten Arbeiterinnen dazu (was den Start etwas vereinfacht) kosten sie auch nur 4 Euro. Bevor man also Nester in der freien Natur zerstört und dabei evtl. sogar deren Gyne tötet, sollte man die paar Euro lieber investieren: http://antstore.net/shop/produ…-schwarze-wegameise-.html


    Wenn du dir in diesem Shop mal die Farmen und Arenen anschaust, wirst du auch sehen, dass dort üblicherweise Bohrungen in den Seiten sind, durch die man dann die Schläuche stecken kann.


    [Blockierte Grafik: http://antstore.net/shop/images/product_images/popup_images/750_0.jpg]


    Für die Inneneinrichtung reicht bei L.niger eigentlich eine Sand- oder Lehm-Schicht für die Arena. Die Farm sollte man mit einer Sand-Lehm-Mischung befüllen. Ich kann aber Milchbaerin auch nur zustimmen. Bevor du loslegst solltest du dich etwas mehr mit der Art beschäftigen - http://ameisenwiki.de/index.php/Lasius_niger - und dich mehr mit der Haltung von Ameisen auseinandersetzen.

  • Hallo xgames!


    Im Fotobereich (Link) dieses Forums, kannst du dir etliche fertig eingerichtete Farmen und Arenen ansehen um die ein erstes Bild zu machen. Dort findest du auch genügend über Lasius niger.


    Für den Start würde ich dir den ein oder anderen Haltungsbericht (Link) empfehlen. Dadurch kannst du den Start vieler Halter ansehen und dir deinen erheblich erleichtern.


    Im bereits genannten Antstore (Link) kannst du dich auch im Bereich der Starter Sets und anderem Zubehör schlau machen, wie man soetwas aufbauen kann.

  • Ameisenfarmen sind nur die dünnen und hohen Glasbecken in denen man die Ameisen hällt, wenn du Ameisen in der Natur siehst heißt das Ameisenvolk und nicht Farm. Das Einsammeln von Ameisen kannst du eigentlich nur im Sommer machen, dann laufen Königinnen auch so auf dem Boden rum, sonst ist die Chance in einem Nest die Königin zu finden gleich null, solltest du sie doch finden und mitnehmen, dann stirbt der Rest des Volkes.

  • erstmal danke an euch, für die Antworten. Es haben sich jedoch neue Fragen ergeben:


    Wie heißt diese Flüssigkeit, die man an die Wände der Arena und Farm macht, damit die Bewohner nicht flüchten und wo kriege ich das her?
    Meine Arena ist Rund und aus Glas. Wie soll ich da ein loch reinbohren?
    Wie hoch sind die Versandkosten bei L. niger?

  • Guten Abend

    Wie heißt diese Flüssigkeit, die man an die Wände der Arena und Farm macht, damit die Bewohner nicht flüchten und wo kriege ich das her?

    Es muss sich nicht zwangsläufig um eine Flüssigkeit handeln. Es gibt auch trockenen Ausbruchsschutz - Talkum oder Graphit beispielsweise. Bei den Flüssigkeiten handelt es sich meist um normales Speiseöl oder um Paraffinöl. Speiseöl bekommt man im Supermarkt und den Rest in Apotheken, Baumärkten oder halt in den Ameisenshops.


    Die Farm wird übrigens nicht mit einem Ausbruchsschutz versehen. Die wird im Normalfall nach dem Einziehen der Ameisen nämlich nicht mehr geöffnet. Darüber hinaus streicht man nicht die kompletten Wände der Becken damit an, sondern nur den oberen Rand.


    Meine Arena ist Rund und aus Glas. Wie soll ich da ein loch reinbohren?

    Entweder selber machen mit einem Glasbohrer oder zu einem Glaser gehen. Oder aber ganz sein lassen und irgendwo ein Becken mit Loch besorgen.


    Wie hoch sind die Versandkosten bei L. niger?

    Schau im betreffenden Shop nach - das ist bei jedem unterschiedlich.
    Micky

  • Heute war ich n bissl shoppen^^. Und es gibt neue Fragen:
    1.Reicht eine 24x30cm Farm?
    2.Wo bekomme ich eine Sand-Lehm mischung her? Kan ich auch nur Sand nehmen? Oder auch Gartenerde?
    3.Beschlägt die Famr nicht?
    4.Kennt jemand von euch Zoo Zajak und weiß er, ob die Ameisen anbieten?

  • Puhhhh, Du machst Dir zuviele Umstände.


    Klick Dich durch den Ameisenshop von oben, da findet sich alles an Ameisen und Zubehör und alles was man noch so braucht oder auch nicht.


    Ein Starter-Kit sei empfohlen.
    Mit einem Farmbecken und einer Arena, sonst machst nur halb so viel Spass.
    Hier eine Übersicht:
    http://antstore.net/shop/index…21efd3331d64df7d70a80c26c


    Und nein, Sand ist nicht geeignet, weil nicht begrabbar. Und Erde aus dem Garten ist auch nicht das Wahre, auch wenn man das gar nicht meinen sollte, immerhin leben die Ameisen da draussen ja da drin.


    Und wenn Du nicht weisst was aus dem Sortiment interessant sein dürfte für Dich, ruf ruhig da an.
    Immerhin leben die davon, dass sich Leute mit Ameisen beschäftigen. Also kein Problem

  • Zitat

    1.Reicht eine 24x30cm Farm?
    2.Wo bekomme ich eine Sand-Lehm mischung her? Kan ich auch nur Sand nehmen? Oder auch Gartenerde?
    3.Beschlägt die Famr nicht?
    4.Kennt jemand von euch Zoo Zajak und weiß er, ob die Ameisen anbieten?


    Eine 24x30-Farm? Ja, die reicht. Sogar etwas viel zu Anfang, aber ok


    Sand-Lehm gibt es im Ameisenshop. Für den Anfang die bessere Wahl


    Ja, die Farm beschlägt. Sie schimmelt auch und riecht und mit etwas Pech dampft sie auch gerne mal.
    Hehe, aber im Ernst. Widrigkeiten gehören zum Abenteuer Ameisen dazu.


    Zoo Zajak bietet beinahe Ameisen an. Hätten zumindest mal welche werden sollen
    http://www.zajac.de/Claus:-Ame…jac&pi=VX020107&ci=038297

  • Ich finde die sog. Glas-Apartment aus dem Antstore immer noch am praktischsten.


    Mif dem hab ich angefangen: Glas Apartment 30x20x20 cm
    Auf Grund der Koloniegröße bin ich dann irgendwann auf das Glasbecken 30x20x20 cm mit Panorama-Display umgestiegen.


    So hast du einen Farmbereich, mit einem integrierten Arenabereich und kannst bei Bedarf weitere Arenabecken anschließen. Ideal, wenn man die Ameisen in die Winterruhe bringt, mit nur einer Farm stell ich mir das schwieriger vor, wenn nicht alle um Punkt 18 Uhr zur Winterruhe in der Farm einfinden wollen ;).


    Wie das fertig aussieht, kannst du dir bei meinen Lasius niger ansehen, Link ist in meiner Signatur.

  • Das Problem ist einfach, dass ich nicht sooo viel Geld ausgeben will. Ich habe für die zwei Glasscheiben (es waren mal Rahmenlose Bilderhalter^^) jeweils 2.49€ ausgegeben. Für das Wännchen (Arena) 99cent und für den Schlauch 80 cent. Ich brauche nur noch so quadratische eisen- bzw. Aluminiumstangen für ca. 2 € und ich bin mit der Hauptsähclichen Arbeit fertig. Das ganze kostet mich dann ca. 8.80€. (Statt 49€).
    Aber wieso ist den Gartenerde ungeeignet, wenn die Ameisen doch darin leben? Das kappier ich irgendwie nich t :frage:
    EDIT:Ich habe gerade im "Bodengrund-Thread" gelesen, dass Aquariensand ein guter Bodengrund ist. Kann ich den also benutzen (ich habe welchen mit 0.1mm-0.9mm Körnung)
    EDIT2:Wenn ich roten Sand nehmen würde, würden die Ameisen dann denken sie schweben? Das wär lustig^^. Aber bestimmt Tierquälerei, oder?

  • Darüber hinaus sehen die Ameisen an der Stelle ja nicht nichts, sondern sie sehen dort höchstwahrscheinlich graue oder schwarze Masse. Weiß nicht genau wie sich das Verhält wenn man eine bestimmte Farbe nicht wahrnimmt - entweder grau oder schwarz sieht man dann, anders gehts ja nicht^^

    Danke für deine Antworten.
    Aber was meinst du mit:

    Damit meine ich genau das, was da steht. Nach dem Befüllen oder spätestens nachdem die Ameisen in die Farm eingezogen sind, wird die Farm nicht mehr geöffnet. Von daher brauchst du da keinen Ausbruchsschutz - lediglich den Deckel der Farm, aber das ist ja logisch^^


    Aber wieso ist den Gartenerde ungeeignet, wenn die Ameisen doch darin leben? Das kappier ich irgendwie nich t :frage:

    Es geht nicht direkt um die Erde, sondern vielmehr um das Getier, was darin lebt und den Ameisen in der Haltung gefährlich werden kann. Also diverse kleine "Raubtiere", Milben und son Kram. Das Backen der Erde im Backofen kann das verhindern, allerdings steigt danach die Schimmelgefahr - obwohl sich ein eventuelles Schimmelproblem nach einiger Zeit bestimmt von selbst regelt oder es sich irgendwie regeln lässt. Dennoch rate ich zu Sand-Lehm. Ist einfacher und sicherer.
    Micky


    EDIT: Life du! Ich war viel früher am schreiben und letztendlich hab ich auch mehr und besseres geschrieben :face_with_tongue:

  • Zitat

    Damit meine ich genau das, was da steht. Nach dem Befüllen oder spätestens nachdem die Ameisen in die Farm eingezogen sind, wird die Farm nicht mehr geöffnet. Von daher brauchst du da keinen Ausbruchsschutz - lediglich den Deckel der Farm, aber das ist ja logisch^^

    huhu das ist jetzt aber peinlich^^ Ich glaub ich muss mir einen Deckel besorgen.
    PS:Farm und Arena sind fertig :grinning_squinting_face: . Wenn das Silikon getrocknet ist werde ich ein Foto hier reinstellen.
    Ich melde mich, wenn weitere Fragen kommen

  • So.
    Ich war gerade sehr verwundert, als meine Mutter mir Angeboten hat die Ameisen zu Ostern zu schenken (sie hasst Haustiere (und vor allem kleine Krabbelviecher^^))
    Ich werde mir L. niger mit 11-25 Arbeiterinnen und eine Sand-Lehm Mischung bestellen.
    Das einzige, was meiner Mutter sorgen bereitet: Sie hat Angst, dass die Ameisen ausbrechen und in unserem Haus ihr Nest bauen. Wie kann ich ihr die Angst vertreiben? Gibt es Argumente, die dagegen sprechen?

  • Das ist in der Tat das beste aller Argumente.


    Ameisen sind keine Vögel, die einfach mal davonfliegen, wenn sie aus ihrem Käfig entkommen.


    Allenfalls wird ein kleiner Scout den Ausweg finden, erkunden und dann heim laufen und gut ist.


    Und das die tatsächlich, also nur mal angenommen, ihr Nest in der Wohnung bauen werden, ist praktisch ausgeschlossen. Wenn es da so toll wäre, würden sich sich doch keine Ameise mehr in eurem Garten abmühen und stattdessen direkt bei euch einziehen.
    Und selbst wenn, der nächste Staubsaugereinsatz würde das kurze Glück schnell beenden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!