Nest "entkoppeln"

  • Hallo Zusammen,


    Es handelt sich um ein Ytongnest in einem Glasrahmen mit Messor barbarus.


    Dies stand früher im Flur und da ist mir schon aufgefallen, dass die Damen "durchdrehen", wenn man nur vorbei gelaufen ist.
    Nun steht das Formicarium im Wohnzimmer "im letzten Eck", aber wenn ca. 2-3 Meter weit weg etwas auf den Boden fällt wie beispielsweise eine Fernbedienung, eine Wasserflasche fällt um oder man nur einen Stuhl verrückt, dann sieht man die Mädels wieder die Brut nervös rum tragen.


    Wir haben Laminat im Wohnzimmer, welches wohl keinen guten Trittschall darunter hat und das Formicarium selbst steht auf einem Schrank ca. 1,2-1,4 m hoch.


    Ich überlege schon eine Weile wie ich das Nest am besten entkoppeln kann und wollte nachher mal bei euch nachfragen, ob vllt jemand die gleiche oder zu mindest eine ähnliche Problematik hatte?

  • Hey divus,


    damit das bei meinen Mädels nicht Auftritt habe ich acht Gumminoppen unter dem Nest befestigt, was das ganze etwas entschleunigt.
    Das sorgt dafür, dass die Vibrationen nicht so stark auf das Nest übertragen werden.


    Möglicherweise funktioniert das auch mit Filz, aber das hab ich bisher nicht getestet.


    Hoffe ich konnte dir helfen!

  • Als ich deinen Vorschlag mit dem Styropor gelesen haben, da hab ich an Dämmstoffe gedacht. Eine geeignete Mineralwollematte wäre eigentlich perfekt, kann man ja einfach in Folie "einschweißen", um den Faserflug zuvermeiden.


    Danke für eure Anmerkungen :interessant:

  • hab jetzt mal was mit Kork versucht, das hat genau GAR NICHTS gebracht bzw. nichts merkbares...


    Wie schlimm kann es eigentlich für Ameisen sein, wenn Sie maximal 3-4 Mal am Tag lauten Geräuschen bzw. Vibrationen ausgesetzt sind? Was machen die Kolleginnen in der Natur? Tier, herunter fallende Äste/Tannenzapfen, Wind etc.?

  • Also es gibt sogar sehr sehr große Völker die im Kiesbett von Eisenbahnlinien nisten... also allzu schlimm ist es nicht, da du sicherlich nicht an die Vibrationskraft einen Güterzuges kommen wirst :winking_face:


    Das hattest du schon mal irgendwo geschrieben, stimmt.


    Ja gut ich lass es jetzt einfach mal so bis zur Winterruhe und dann können wir uns immer noch umorganisieren.


    btw. Danke, dass du es mir nicht zu traust Vibrationskraft eines Güterzuges auszulösen.. :face_with_tongue:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!