• Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Wissen
    1. Schwärmzeiten
    2. Artbeschreibungen & Lexikon
    3. Über Ameisen
      1. Anatomie
      2. Entwicklung
      3. Kolonie
    4. Bestimmungsschlüssel
    5. Ameisengäste
      1. Artenliste (Ameisengäste)
    6. Literaturtipps
    7. Leitfaden zur Nutzung des Cafès
  3. Ameisenhaltung
    1. Wegweiser zum eigenen Volk
    2. Grundlagen
      1. Vorüberlegungen
      2. Einsteigerarten
      3. Überwinterung
    3. Formicarien
  4. AmeisenCafé (Forum)
    1. Forum
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    3. Ameisenforum.de (Partner)
    4. ANTSTORE Produktforum (Partner)
  5. Discord
    1. Discord (intern)
    2. Discord (extern)
  6. Artikel
  7. Blog
    1. Artikel
  8. Shops
    1. ANTSTORE Deutschland/EU
    2. ANTSHOP Schweiz
    3. ANTSHOP Österreich
    4. ANTSTORE Norwegen
    5. Ameisenshop-Liste
Alles

Ameisenhaltung.de

Dein Portal zur Ameisenhaltung

  • Phil Antropy

    Haben C.nicobarensis denn einen ausgeprägten Nestbaum-Drang? Hab eher gelesen dass sich die Art in Hohlräumen ansiedelt die sie in der Natur finden... Kenn mich aber noch nicht all zu gut aus mit der Art...

    16:26
  • Phil Antropy

    Nestbaum ohne m

    16:28
  • Bine

    Meine Camponotus nicobarensis haben keinen besonderen Nestbau Drang. Sie leben in Ytong Nestern.

    21:50
  • Lasiusniger

    Servus zusammen bekomme die Tage Lasius niger muss ich irgendwas beachten

    16:41
  • fink2

    Hallo, am besten das mal durchlesen: https://www.ameisenhaltung.de/ein-kleiner-we…m-eigenen-volk/

    16:42
  • Kaffeemensch999

    Hallo, ich Brauche eure Hilfe meine Messor Barbarus Königin ist gestorben sie hatte nicht mal 100 Arbeiter und lebten schon in terrarium! Sie lebte 1 Jahr. Hab ich was falsch gemacht Dan was und was für eine Ameisen Kolonie würdet ihr für Anfänger empfehlen?

    15:37
  • fink2

    Hallo, das lässt sich so einfach nicht beantworten. Es können viele verschiedene Faktoren eine rolle spielen. Am besten du startest ein neues Thema hier: Einsteiger & Interessenten

    16:56
  • fink2

    Gerne mit ein paar Fotos und den wichtigsten Haltungsparameter. Wärme, Feuchtigkeit,Futter,

    16:58
  • Bine

    Zu deiner Frage für Anfänger. Messor barbarus ist schon gut geeignet. Winterruhe hatten sie? Auch gut zum Einstieg geeignet, ohne Winterruhe, wenn man Platz hat, weil sie schnell wachsen ist Camponotus nicobarensis

    17:38
  • Turtle Ants

    Hi! Bin seit längerer Zeit auch wieder da

    21:55
  • ice_trey

    Willkommen zurück!

    18:00
  • Blueberry

    Hallo, ich bin neu dabei, habe einige Fragen und freue mich auf einen regen Austausch.

    16:50
  • Bine

    Dann her mit den Fragen. Schöner Beitrag über Ameisen im Kindergarten

    19:21
  • Bine

    Ich habe schon von der Umsetzung in einer anderen Kita gelesen, zwei Aquarien in ein 4er Kallax , richtige Höhe für die Kids und eine Plexiglastür in die Fächer einbauen, die man abschließen kann.

    Oder halt ein Schloss am Deckel. Die Art war auch Messor barbarus.

    19:58
  • Jeanet

    Hallo erstmal und super Forum !

    10:05
  • Jeanet

    Ich bin neu und sammle noch Informationen. Eine Arena und ein Formicarium sind bereits bestellt. Ich habe eine relative Vorstellung bezüglich der Einrichtung. Nur die neuen Bewohner sind noch nicht gewählt, da ich erstmal alles vorbereiten möchte. Es soll sehr natürlich sein, mit echten Pflanzen und und einem schönen Waldboden. Allerdings quält mich da noch die eine oder andere Frage. Ich würde gerne eine exotische Art wählen aber was mache ich für den Fall ( der hoffentlich nicht eintritt ) dass ich gezwungen bin sie abzugeben ?

    10:22
  • ice_trey

    Willkommen, Jeanet und Danke für das Lob!

    Für letztgenannten Fall kannst du versuchen, die Ameisen zu verkaufen, ggf. zu verschenken (auf den entsprechenden Plattformen, Foren, Discord-Channels usw. findet sich vermutlich fast immer ein Abnehmer). Du kannst sie keinesfalls aussetzen - Exoten haben natürlich in unserer Natur nichts zu suchen. Auch an Urlaubsvertretung muss man häufig denken, kommt auf die Art an.

    Bei der Wahl deiner Bewohner musst du natürlich darauf achten, dass das Habitat (waldähnlich) natürlich auch zu den Ameisen passt, sprich es eine tendenziell waldbewohnende Art ist. Beim Einsatz natürlicher Pflanzen muss man sehr stark darauf achten, dass diese oft mit Insektiziden behandelt sind, sprich diese ggf. eine Todesgefahr für Ameisen darstellen. Daher: Bioqualität oder gründlich mehrfach abwaschen.

    Bei einer sehr natürlichen Umgebung gibt es zudem das Risiko, dass die Tiere in der Arena ein Erdnest anlegen. Beobachtungsmöglichkeiten sind damit z.B. stark einegschränkt.

    Am besten eröffnest du einen Thread zu deinem Thema, dann können wir gebündelt und ausführlich beraten.

    10:54
  • Bine

    Größere Kolonien wird man oft nicht so gut wieder los. Notfalls wäre dann je nach Setup noch Tiefkühltruhe oder Überbrühen eine Option sich von der Kolonie zu trennen.

    11:08
  • ice_trey

    Hmm, vielleicht eröffne ich mal einen Gnadenhof für Ameisen. Meine Frau wird begeistert sein... :grinning_face_with_smiling_eyes:

    11:23
  • Konstantin89

    Hallo, ich hab jetzt seit Feb 23 eine erfolgreiche Kolonie von C. aethiops mit einigen hundert Tieren. Mir ist dabei aufgefallen, dass ein Tropfen Honig oder Zuckerlösung sehr lange ausreiched und auch nach mehreren Tagen nicht verbraucht wurde. Ist das normal? Welche Menge verschlingt eine Kolonie pro Tag bzw pro Woche. Wie oft füttert ihr. Schaben oder Heimchen werden in der Regel nach wenigen Tagen ausgelutscht.

    11:21
  • Konstantin89

    Außerdem beobachte ich öfter Ameisen, die am ganzen Körper zittert oder mit dem Hinterleib. Warum tun sie das? Ist das nur Kommunikation?

    11:22
  • Bine

    Wenn sich die Kolonie gut entwickelt, läuft alles gut. Dann haben sie nicht mehr Bedarf an Kohlenhydraten. Kannst auch Abwechslung testen, zum Beispiel Agavendicksaft, gibt es im Supermarkt, ist oft beliebt.

    13:08
  • Bine

    Menge der Proteine kann man an den Bedarf anpassen, der höher ist, wenn sie viele Larven haben.

    13:08
  • Bine

    Sterben auch Ameisen nach dem Zittern? Dann könnte es auch eine Vergiftung sein. Ansonsten würde ich mir keine Sorgen machen.

    13:09
  • Bine

    Ich biete aller 2 bis 3 Tage neue Insekten an.

    13:11
  • ice_trey

    Wichtig: Ein großes Update steht an. Anbei die Info: RE: Upgrade der Plattform auf WoltLab Suite 6.x

    15:25
  • ice_trey

    Das Update auf Version 6.0.22 wurde abgeschlossen. Morgen wird auf Version 6.1.x geupdatet. Diese bietet z.B. eine bessere mobile Bedienbarkeit, sowie natürlich aktuelle Sicherheitsupdates und zukünftige Funktionsupdates. Wir bitten euch darin, uns etwaige Fehler o.Ä. zu melden. Bereits bekannte Fehler o.Ä. werden im o.g. Thread genannt.

    07:55
  • Ameisenbaer_57

    Hallo zusammen, ich habe seit einigen Monaten eine Lasius niger Kolonie und bin noch in den Anfängen meiner Ameisenhaltung. Sie waren sehr aktiv, als sie aus dem Winterschlaf gekommen sind. Mittlerweile bewegen Sie sich kaum und ich habe das Gefühl, dass sie auch weniger essen. Ist das normal? Ich gebe Ihnen Honigtau und hin und wieder mal eine Fliege. Reicht das? Ich habe Ihnen auch mal Cricket Jam gegeben, aber ich habe das Gefühl, dass sie das nicht essen. Was für Futter sollte ich kaufen? Oder reichen die Fliegen, die ich hin und wieder fange?

    20:31
  • Bine

    Hin und wieder klingt nicht oft. Biete ihnen aller 2 bis 3 Tage was neues. Wie viele Arbeiterinnen sind es? Kauf dir am besten noch paar Futtertiere online oder im Zoofachgeschäft, zum Beispiel Schokoschaben. Biete Abwechslung bei den Kohlenhydraten, zum Beispiel Zuckerwasser. Agavendicksaft Bio, gibt es im Supermarkt, meist auch sehr beliebt.

    22:42
  • Ameisenbaer_57

    Ich biete ihnen etwa 2 mal in der Woche jeweils eine Fliege an, also mit 2-3 Tagen kommt das hin.
    Es gibt etwa 8 Arbeiterinnen. Larven liegen aber auch, deswegen hoffe ich, dass die Kolonie noch etwas größer wird vor dem Winterschlaf. Ein guter Tipp mit den Kohlenhydraten und den Schokoschaben. Ich probiere das mal aus. Danke dir, Bine!

    13:26
  • Ant wort

    Hi ich überlege mir Camponotus barbaricus als erste ameisen koloni zu kaufen ist das empfehlenswert?

    14:29
  • Bine

    Im Vergleich zu anderen Camponotus hast du da anfangs eine langsamere Entwicklung. Wenn dich das nicht stört.

    15:39
  • Ant wort

    Hallo zusammen ich habe mir nun eine Camponotus barbaricus gekauft Ich habe allerdings bedenken da es in ihren Formikarium 70-80% Luftfeuchtigkeit ist kann man dagegen etwas machen (optimal 50-60%)

    08:14
  • Bine

    Viel Erfolg! Setup lüften senkt Luftfeuchte.

    08:55
  • Ant wort

    Danke

    14:43
  • fokant

    A wie Anfrage eines brandneuen Mitglieds zu einem anderen Thema (thread?) - Haus- oder Waldameisen / Bitte um Besimmung

    18:55
  • fokant

    Sollte heißen 'Bitte um Bestimmung'. Da unklar, wie die Sache einzubringen, schicke ich meine Anfrage als Mail an <info@Ameisenhaltung.de> Falls ein anderer Weg besser, bitte ich um Benachrichtigung.

    19:03
  • Bine

    Du kannst hier ein neues Thema aufmachen und ein Bild schicken

    20:23
  • Bine

    Bestimmung von Ameisen - Ameisenhaltung.de https://share.google/XmuaGwCRFHl74v6XB

    20:23
  • Bine

    Wenn du den Link anklickst steht oben rechts "neues Thema "

    20:24
  • Flottelasius

    Hallöchen ich bin nach einer kleinen Pause wieder zurück und das für längere Zeit

    23:16
  • Flottelasius

    Wollte kurz fragen ob man tetramorium caespitum auch polygyn halten kann (das mache ich gerade)

    23:17
  • Bine

    Sie sind monogyn. Nach der Pleometrose wird eine überbleiben.

    23:54
  • Flottelasius

    Ok, Danke

    08:04
  • Ameisenbaer_57

    Huhu, meine Lasius niger bekommen Schokoschaben als Proteinnahrung, die sie immer gut aufgenommen haben. Seit der letzten Fütterung tragen sie die Schokoschabe in der Arena hin und her. Warum tun sie das? Und ist das normal?

    20:49
  • Bine

    Möglicherweise haben sie gerade nicht so viel Bedarf und verwerten sie daher nicht. Um so mehr Larven, um so höher wird der Bedarf an Proteinen sein.

    21:37
  • ChrisPy

    Ich habe eher unfreiwillig Ameisen - Aber sie stören wenig. Bin durch zufall hier gelandet, als ich mich über den Schwarmflug erkundigen wollte. Der fand nämlich heute bei mir im Garten statt. 3 Nester hab ich entdeckt, die alle zur gleichen Zeit gestartet sind. 30 min später war kaum noch was zu erkennen. https://youtu.be/iLHr4Tzzl1M

    16:19
  • Bine

    Kurz danach kann man am Boden dann Königinnen finden. Wir Halter lassen sie dann im Reagenzglasnest eine Kolonie gründen .

    19:39
  • fink2

    Schönes Video ChrisPy

    18:15
  • Ant wort

    Kurze Info im Raum Augsburg ist gerade Lasius niger schwarmflug

    14:11

Letzte Aktivitäten

  • Phil Antropy 25. Juli 2025 um 19:51

    Hat mit Danke auf den Beitrag von Bine im Thema Hilfe bei Bestimmung reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Ich würde auch zu Lasius flavus tendieren.
  • Bine 25. Juli 2025 um 19:05

    Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei Bestimmung verfasst.
    Beitrag
    Ich würde auch zu Lasius flavus tendieren.
  • otto frei 25. Juli 2025 um 17:52

    Hat eine Antwort im Thema Würde mich gerne von 24-Stunden-Ameise stechen lassen verfasst.
    Beitrag
    :meinemeinung:

    Ich bin zwar neu hier aber ich würde mich sicher auch stechen lassen um es zu probieren.

    Der Mensch kann unwahrscheinlich viel ( oder großen Schmerz ) Schmerzen aushalten und das es so stark sein sollte glaube ich auch nicht. :heuldoch:
  • Phil Antropy 25. Juli 2025 um 17:23

    Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei Bestimmung verfasst.
    Beitrag
    Hallo Leute,

    habe heute wieder eine Gyne auf meiner Terrasse gefunden...

    Diesmal eine ohne Flügel 😁





    Ich vermute auf Grund der gelben Färbung der Unterseite des Gasters , dass es sich um eine Lasius flavus handelt...

    Kann mir das an Hand der Fotos …
  • Flottelasius 25. Juli 2025 um 12:51

    Hat eine Antwort im Thema Spar Erde für Ameisen? verfasst.
    Beitrag
    Danke teff, es sollen entweder Formica fusca oder eine Camponotus Art werden, also eher grosse Ameisen . Haltungsform? Ich weiss nur das ich sie monogyn und in einer Nestarena halten möchte
  • fink2 25. Juli 2025 um 05:01

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Flottelasius im Thema Tetramorium caespitum Haltungsbericht reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Hey,

    Ich habe einen erneuten Versuch gestartet die Tetramorium caespitum zu halten. Sie ist sehr fit und hat schon Puppen, Larven und Eier, um die sie sich rund um die Uhr sorgt. Ich denke es sind so zwischen 5 und 8 Puppen, genau kann ich es aber nicht…
  • Bine 24. Juli 2025 um 17:04

    Hat eine Antwort im Thema Messor barbarus verfasst.
    Beitrag
    Ich hatte bei meinen Messor barbarus so befeuchtet, dass ein Teil des Nestes nur befeuchtet war, der andere trocken für die Körner.



    Ich hatte allerdings Digfix. Bei Sand besteht die Gefahr, dass er einstürzt , wenn der Lehmanteil nicht hoch genug ist.
  • Wassermatz1 24. Juli 2025 um 16:45

    Hat eine Antwort im Thema Messor barbarus verfasst.
    Beitrag
    Hallo Bine,

    danke für die Hinweise. Die Tränke werde ich nun in die Arena legen.

    Körner werden angenommen und es werden auch mehr Arbeiterinnen. Ich habe jedoch bedenken, wenn der Sand zu trocken ist, das die Gänge zusammenrutschen. Wenn ich es zu feucht…
  • Bine 23. Juli 2025 um 20:01

    Hat eine Antwort im Thema Messor barbarus verfasst.
    Beitrag
    Die Tränke platziert man in der Regel in der Arena, nicht oben im Nest.



    So allgemein ist es immer vom Vorteil ein Nest erst anzubieten, wenn die Kolonie das Reagenzglas gut ausfüllt, weil sie da optimale Bedingungen haben und mit einem zu großen Nest…
  • Wassermatz1 23. Juli 2025 um 19:46

    Hat das Thema Messor barbarus gestartet.
    Thema
    Hallo liebe Leute,

    Ich habe Anfang April 2025 für meinen Sohn eine Königin mit 10 Arbeiterinnen und AntHouse gekauft. Ich bin mir nicht sicher, ob wir hier Alles richtig machen. Zusätzlich haben wir als Wärmequelle eine Heizmatte mit 4Watt an der…

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Hilfe bei Bestimmung 19

      • Antkeeper95
      • 31. Mai 2025 um 17:32
      • Bestimmung von Ameisen
      • Antkeeper95
      • 25. Juli 2025 um 19:05
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      1k
      19
    3. Bine

      25. Juli 2025 um 19:05
    1. Würde mich gerne von 24-Stunden-Ameise stechen lassen 6

      • Cary02
      • 31. Mai 2023 um 22:35
      • Allgemeine Diskussionen über Ameisen
      • Cary02
      • 25. Juli 2025 um 17:52
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,6k
      6
    3. otto frei

      25. Juli 2025 um 17:52
    1. Spar Erde für Ameisen? 2

      • Flottelasius
      • 22. Juli 2025 um 12:49
      • Formicarien, Einrichtung & Technik
      • Flottelasius
      • 25. Juli 2025 um 12:51
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      78
      2
    3. Flottelasius

      25. Juli 2025 um 12:51
    1. Messor barbarus 3

      • Wassermatz1
      • 23. Juli 2025 um 19:46
      • Anleitungen zur Ameisenhaltung
      • Wassermatz1
      • 24. Juli 2025 um 17:04
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      166
      3
    3. Bine

      24. Juli 2025 um 17:04
    1. Tetramorium caespitum Haltungsbericht

      • Gefällt mir 1
      • Flottelasius
      • 21. Juli 2025 um 23:41
      • Haltungserfahrungen
      • Flottelasius
      • 21. Juli 2025 um 23:41
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      65

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Statistiken

Blog-Artikel
35
Themen
8.323
Beiträge
87.213
Einträge
533
Mitglieder
4.382
Meiste Benutzer online
8
Neuestes Mitglied
otto frei

Letzte Beiträge

  • Hilfe bei Bestimmung

    Bine 25. Juli 2025 um 19:05
  • Würde mich gerne von 24-Stunden-Ameise stechen lassen

    otto frei 25. Juli 2025 um 17:52
  • Spar Erde für Ameisen?

    Flottelasius 25. Juli 2025 um 12:51
  • Messor barbarus

    Bine 24. Juli 2025 um 17:04
  • Tetramorium caespitum Haltungsbericht

    Flottelasius 21. Juli 2025 um 23:41

Wer war online?

Benutzer online

  • 119 Besucher
  • Rekord: 8 Benutzer (1. April 2022 um 16:06)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Archiv anzeigen
  • Automatisch scrollen
  • Deutsch
  • English