• Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Wissen
    1. Schwärmzeiten
    2. Artbeschreibungen & Lexikon
    3. Über Ameisen
      1. Anatomie
      2. Entwicklung
      3. Kolonie
    4. Bestimmungsschlüssel
    5. Ameisengäste
      1. Artenliste (Ameisengäste)
    6. Literaturtipps
    7. Leitfaden zur Nutzung des Cafès
  3. Ameisenhaltung
    1. Wegweiser zum eigenen Volk
    2. Grundlagen
      1. Vorüberlegungen
      2. Einsteigerarten
      3. Überwinterung
    3. Formicarien
  4. AmeisenCafé (Forum)
    1. Forum
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    3. Ameisenforum.de (Partner)
    4. ANTSTORE Produktforum (Partner)
  5. Discord
    1. Discord (intern)
    2. Discord (extern)
  6. Artikel
  7. Blog
    1. Artikel
  8. Shops
    1. ANTSTORE Deutschland/EU
    2. ANTSHOP Schweiz
    3. ANTSHOP Österreich
    4. ANTSTORE Norwegen
    5. Ameisenshop-Liste
Alles
  1. Ameisenhaltung.de

Einträge mit dem Tag „Blattschneiderameisen“

Suche nach Tags
Atta colombica

Atta colombica - eine exotische Ameisenart, die in Symbiose mit einem Pilz lebt. Der Pilz ist Lebensraum und Nahrungsquelle zugleich. Atta colombica gehört, wie alle anderen Atta Arten, zu den Blattschneiderameisen.

fink2
19. Februar 2021 um 18:53
0
Blattschneiderameisen

Als Blattschneiderameisen bezeichnet man verschiedene Ameisenarten, die mit ihren Mundwerkzeugen Pflanzenblätter in kleine Stückchen zerteilen, die sie in ihren Bau transportieren. Blattschneiderameisen, die auf Gras spezialisiert sind, werden auch Grasschneiderameisen genannt. Die mehr als 40 bekannten Arten der Blattschneiderameisen entstammen den beiden Gattungen Atta und Acrymormex. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst die Tropen und Subtropen Amerikas.

ice_trey
15. Februar 2021 um 14:16
0
Attini

Tribus ( Rangstufe zwischen Unterfamilie und Gattung) der Blattschneiderameisen (dazu gehören Atta und Acromyrmex). Schneiden mit ihren Mandibeln Blattstücke ab und bringen diese in ihren Bau. Dort werden die Blattstücke zerkleinert und mit Pilzsporen beimpft. Die wachsenden Pilzfäden werden dann regelrecht geerntet.

ice_trey
15. Februar 2021 um 14:09
0
Atta

Gattung innerhalb der Blattschneiderameisen (Tribus: Attini). Hat eine sehr starke Kastenbildung und züchtet einen Speisepilz, den sie mit geschnittenen Blättern ernähren, welche vorher noch zerkaut werden und so mit Enzymen angereichert werden. Eine Kolonie ist monogyn, und hat meist mehrere Mio. Tiere.

ice_trey
15. Februar 2021 um 14:05
0
Acromyrmex octospinosus

Acromyrmex octospinosus ist eine Blattschneiderameise. Die sehr volkstarken Kolonien züchten einen Pilz, den sie mit Blättern und anderen Pflanzenteilen düngen. Oftmals wird fälschlicherweise angenommen, dass die Ameisen die Blättern fressen würden, jedoch wird der herangezogene Pilz verspeist. Acromyrmex octospinosus gehört somit wie einige weitere Blattschneiderameisen zu den wenigen vegetarischen Ameisenarten.

fink2
9. Februar 2021 um 19:35
0

Inhalte

  • Artikel 0
  • Blog-Artikel 0
  • Themen 0
  • Einträge 17

Tags

  • Acromyrmex
  • Acromyrmex octospinosus
  • ameisen
  • Ameisenfarm
  • Ameisengast
  • Ameisengäste
  • Anatomie
  • Anoplolepis
  • Anoplolepis gracilipes
  • Aphaenogaster
  • Aphaenogaster senilis
  • Aphaenogaster subterranea
  • Atta
  • Attini
  • Ausbruchsschutz
  • Blattschneider
  • Blattschneiderameisen
  • Brut
  • Camponotus
  • Camponotus barbaricus
  • Camponotus Cruentatus
  • camponotus fallax
  • Cataglyphis
  • Crematogaster
  • Duloten
  • ei
  • Eier
  • Elaiosom
  • Ernteameisen
  • eusozial
  • Eusozialität
  • Facette
  • Facettenauge
  • fakultative
  • Formica
  • Formica cinerea
  • Formicidae
  • fortpflanzung
  • Freund-Feind-Erkennung
  • Gaster
  • Granivorie
  • Gründung
  • Gyne
  • Gynomorphe
  • Hinterleib
  • Honigtopfameisen
  • Imago
  • Kastendetermination
  • kollin
  • Kolonie
  • Koloniespaltung
  • Kolonieteilung
  • Kropf
  • Königin
  • Körnersammler
  • Larve
  • Lasius
  • Lasius brunneus
  • Lasius flavus
  • Lasius Niger
  • Messor
  • Messor barbarus
  • monogyn
  • Mundwerkzeuge
  • Myrmecocystus
  • Myrmica
  • Nest
  • Ocellus
  • Odontomachus
  • Ommatidium
  • pheidole
  • Plagiolepis
  • Plagiolepis vindobonensis
  • polygyn
  • Ponerinae
  • Punktauge
  • Reagenzglas
  • Rossameise
  • Rossameisen
  • Schnappkieferameisen
  • Schwarmflug
  • Serviformica
  • Sklavenhalter
  • Sklavenhalterameisen
  • Solenopsis
  • Solenopsis fugax
  • Sozialmagen
  • Sozialparasitismus
  • Subkaste
  • Symbiose
  • Tapinoma
  • Tapinoma erraticum
  • temnothorax
  • Temnothorax nylanderi
  • Tetramorium
  • Tetramorium Bicarinatum​
  • Unterfamilie
  • Unterkaste
  • Unterkasten
  • ytong

Wer war online?

Benutzer online

  • 37 Besucher
  • Rekord: 8 Benutzer (1. April 2022 um 16:06)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English