Als Blattschneiderameisen bezeichnet man verschiedene Ameisenarten, die mit ihren Mundwerkzeugen Pflanzenblätter in kleine Stückchen zerteilen, die sie in ihren Bau transportieren. Blattschneiderameisen, die auf Gras spezialisiert sind, werden auch Grasschneiderameisen genannt. Die mehr als 40 bekannten Arten der Blattschneiderameisen entstammen den beiden Gattungen Atta und Acrymormex. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst die Tropen und Subtropen Amerikas.
Einträge tagged with „Blattschneider“
Blattschneiderameisen
0
Attini
Tribus ( Rangstufe zwischen Unterfamilie und Gattung) der Blattschneiderameisen (dazu gehören Atta und Acromyrmex). Schneiden mit ihren Mandibeln Blattstücke ab und bringen diese in ihren Bau. Dort werden die Blattstücke zerkleinert und mit Pilzsporen beimpft. Die wachsenden Pilzfäden werden dann regelrecht geerntet.
Atta
Gattung innerhalb der Blattschneiderameisen (Tribus: Attini). Hat eine sehr starke Kastenbildung und züchtet einen Speisepilz, den sie mit geschnittenen Blättern ernähren, welche vorher noch zerkaut werden und so mit Enzymen angereichert werden. Eine Kolonie ist monogyn, und hat meist mehrere Mio. Tiere.