Eine schwarzbraun gefärbte Ernteameisenart, welche Minor- bis Majorarbeiterinnen in allen Übergangsformen und große Soldaten besitzt. Sie sammeln Körner, die sie in vielen Kornkammern im Nest für die kühlere Jahreszeit lagern. Aus den Körnern wird das sogenannte "Ameisenbrot" zubereitet.
Einträge tagged with „Messor“
Die Kolonie besitzt große Arbeiterinnen. Minor- bis Majorarbeiterinnen in allen Übergangsformen. Besonders große Kolonien tragen auf langen Straßen ihre Körner ein. Sie speichern die Samen in vielen Kornkammern und bereiten in "Kaugemeinschaften" das sogenannte "Ameisenbrot" für die kühlere Jahreszeit zu. Sie legen einen Abfallhaufen an.
Die Kolonie besitzt große Majore. Myrmicine mit Minor- bis Majorarbeiterinnen in allen Übergangsformen. Besonders große Kolonien tragen auf langen Straßen ihre Körner ein. Sie speichern die Samen in vielen Kornkammern und bereiten in "Kaugemeinschaften" das sogenannte "Ameisenbrot" für die kältere Jahreszeit zu. Sie legen einen Abfallhaufen an. Verträgt ein kühleres Klima als Messor barbarus.
Eine Ernteameisenart, die glänzend schwarz gefärbt ist und einen roten Kopf besitzt. Sie besitzt Minor- bis Majorarbeiterinnen in allen Übergangsformen. Sie sammeln Körner, die sie in vielen Kornkammern im Nest für die kalte Jahreszeit lagern. In den Nestern wird aus dem Samen durch ständiges einspeicheln und zerkleinern das sogenannte Ameisenbrot hergestellt, welches, wie gesagt, für den Winter oder trockene Sommer gedacht ist.