• Login or register
  • Search
  1. Dashboard
  2. Wissen
    1. Schwärmzeiten
    2. Lexicon
    3. Über Ameisen
      1. Anatomie
      2. Entwicklung
      3. Kolonie
    4. Bestimmungsschlüssel
    5. Ameisengäste
      1. Artenliste (Ameisengäste)
    6. Literaturtipps
    7. Leitfaden zur Nutzung des Cafès
  3. Ameisenhaltung
    1. Wegweiser zum eigenen Volk
    2. Grundlagen
      1. Vorüberlegungen
      2. Einsteigerarten
      3. Überwinterung
    3. Formicarien
  4. Forum
    1. Forum
    2. Members
      1. Recent Activities
      2. Users Online
      3. Team
      4. Search Members
    3. Ameisenforum.de (Partner)
    4. ANTSTORE Produktforum (Partner)
  5. Discord
    1. Discord (intern)
    2. Discord (extern)
  6. Articles
  7. Blog
    1. Articles
  8. Shops
    1. ANTSTORE Deutschland/EU
    2. ANTSHOP Schweiz
    3. ANTSHOP Österreich
    4. ANTSTORE Norwegen
    5. Ameisenshop-Liste
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Blog Articles
  • Forum
  • Lexikon
  • More Options
  1. Ameisenhaltung.de

Einträge tagged with „Camponotus ligniperdus“

Search by Tags
Camponotus ligniperda

C. ligniperda ist die größte mitteleuropäische Ameise. Diese Art bildet verschiedene Kasten, bei denen erhebliche Größenunterschiede auftreten: Minor-, Media- und Major- Arbeiterinnen, wobei es auch Mischformen zwischen den Kasten gibt. Die Art nistet vorzugsweise in am Boden liegendem Holz an Waldrändern. Vorzugsweise sonnige Stellen. Die Ameisen benötigen aufgrund ihrer Größe viel Eiweiß und haben lange Entwicklungszeiten.

Es kommt zu Hybridisierungen zwischen Camponotus ligniperda und Camponotus herculeanus (Seifert 2019a)

fink2
February 20, 2021 at 1:43 PM
0

Content

  • Articles 0
  • Blog Articles 0
  • Threads 7
  • Einträge 5

Tags

  • Abdomen
  • Acidoporus
  • Acromyrmex
  • Acromyrmex octospinosus
  • adoption
  • alat
  • ameisen
  • Ameisenfarm
  • Ameisengast
  • Ameisengäste
  • Anatomie
  • Anoplolepis
  • Aphaenogaster
  • arbeiterin
  • Atta
  • Attini
  • Ausbruchsschutz
  • Blattschneider
  • Blattschneiderameisen
  • Brut
  • Camponotus
  • Camponotus Cruentatus
  • camponotus fallax
  • Camponotus ligniperdus
  • Cataglyphis
  • Crematogaster
  • Duloten
  • ei
  • Eier
  • Elaiosom
  • Ernteameisen
  • eusozial
  • Eusozialität
  • Facette
  • Facettenauge
  • fakultative
  • Formica
  • Formica cinerea
  • formicarium
  • Formicidae
  • fortpflanzung
  • Freund-Feind-Erkennung
  • Gaster
  • geflügelt
  • Granivorie
  • Gyne
  • Gynomorphe
  • Hinterleib
  • Honigtopfameisen
  • Imago
  • Kastendetermination
  • kollin
  • Kolonie
  • Koloniespaltung
  • Kolonieteilung
  • Kropf
  • Königin
  • Körnersammler
  • Larve
  • Lasius
  • Lasius brunneus
  • Lasius Niger
  • Messor
  • Messor barbarus
  • monogyn
  • Mundwerkzeuge
  • Myrmecocystus
  • Myrmica
  • Myrmica rubra
  • Nest
  • Ocellus
  • Odontomachus
  • Ommatidium
  • pheidole
  • Plagiolepis
  • Plagiolepis vindobonensis
  • polygyn
  • Ponerinae
  • Punktauge
  • Rossameise
  • Rossameisen
  • Schnappkieferameisen
  • Schwarmflug
  • Serviformica
  • Sklavenhalter
  • Sklavenhalterameisen
  • Solenopsis
  • Solenopsis fugax
  • Sozialmagen
  • Sozialparasitismus
  • Subkaste
  • Symbiose
  • Tapinoma
  • Tapinoma erraticum
  • temnothorax
  • Tetramorium
  • Tetramorium Bicarinatum​
  • Unterfamilie
  • Unterkaste
  • Unterkasten

Who was online?

Users Online

  • 43 Guests
  • Record: 8 Users (April 1, 2022 at 4:06 PM)
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22