• Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Wissen
    1. Schwärmzeiten
    2. Artbeschreibungen & Lexikon
    3. Über Ameisen
      1. Anatomie
      2. Entwicklung
      3. Kolonie
    4. Bestimmungsschlüssel
    5. Ameisengäste
      1. Artenliste (Ameisengäste)
    6. Literaturtipps
    7. Leitfaden zur Nutzung des Cafès
  3. Ameisenhaltung
    1. Wegweiser zum eigenen Volk
    2. Grundlagen
      1. Vorüberlegungen
      2. Einsteigerarten
      3. Überwinterung
    3. Formicarien
  4. AmeisenCafé (Forum)
    1. Forum
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    3. Ameisenforum.de (Partner)
    4. ANTSTORE Produktforum (Partner)
  5. Discord
    1. Discord (intern)
    2. Discord (extern)
  6. Artikel
  7. Blog
    1. Artikel
  8. Shops
    1. ANTSTORE Deutschland/EU
    2. ANTSHOP Schweiz
    3. ANTSHOP Österreich
    4. ANTSTORE Norwegen
    5. Ameisenshop-Liste
Lexikon
  1. Ameisenhaltung.de
  2. Lexikon

Einträge von „fink2“ suchen

  • 1
  • 37
  • 38
  • 39
eurypotent

Große Schwankungen eines Umwelteinflusses ertragend (Gegenteil: stenopotent).

Siehe auch: Höhenstufen, Vegetation und Verbreitung

fink2
16. Februar 2021 um 18:43
0
Ernteameisen

(engl. harvester ants)

Deutscher Begriff für Ameisen, die sich hauptsächlich von Pflanzen-Samen ernähren. Bekannte Gattungen sind z.B. Messor und Pogonomyrmex.

fink2
16. Februar 2021 um 18:43
0
Ergatomorphe

Morphologische Arbeiterin, unabhängig von ihrer Funktion. Ergatomorphe bezeichnet also alle Ameisen, die nach Ihrem Körperbau "Arbeiterinnen" sind.

fink2
16. Februar 2021 um 18:42
0
Ergatogyne

Fruchtbare Mischform aus Königin und Arbeiterin.

fink2
16. Februar 2021 um 18:41
0
Ergate

Kurzform für Arbeiterin.

fink2
16. Februar 2021 um 18:41
0
Epinotum

als Epinotum (oder auch Propodeum) wird bei Apocrita (Taillenwespen) das 1. abdominale Segment bezeichnet. Dieses besteht nur aus dem Tergum (Sternum vollständig reduziert) und ist fest mit dem Metanotum (3. Notum) verschmolzen. Epinotum und die drei eigentlichen Nota des Thorax bilden den Thorax der Ameisen.

Ameisen haben die klassische Aufteilung der Insekten in Caput, Thorax und Abdomen aufgegeben und das Abdomen neu aufgegliedert, was einige Autoren mit den neuen, unglücklichen Begriffen Mesosoma und Metasoma kenntlich machen wollten, im englisch-sprachigen Raum wird auch der ebenso ungenaue Begriff "alitrunk" verwendet.

fink2
16. Februar 2021 um 18:39
0
epigäisch

Oberirdisch.

fink2
16. Februar 2021 um 18:38
0
entomophag

Insektenfressend

Siehe auch: AWiki - Ernährung (natuerlich)

fink2
16. Februar 2021 um 18:37
0
Elaiosom

pl: Elaiosomen

Weiße, fleischige Samenanhangsorgane, reich an Lipiden, Zucker und Stärke, Proteinen und Vitaminen. Viele Samen wirken durch diese Anhängsel auf Ameisen attraktiv und werden von diesen ins Nest getragen. Nach der Verwertung der nährstoffreichen Anhängsel werden die eigentlichen Samen wieder in die Umgebung ausgebracht.

Siehe auch: ausführliche Infos unter AWiki - Myrmekochorie

fink2
16. Februar 2021 um 18:36
0
Aphaenogaster subterranea

A. subterranea bildet sehr große Bodennester oft unter großen Steinen und bewohnt termophile Habitate, Laubwälder, Waldränder und Heckenreihen.

Bei dieser Art werden die Larven im Nest zu größeren Beutetieren getragen und zum Fressen an diese angesetzt.

A. subterranea ist Nacht aktiv.

Wenn Arbeiterinnen abends schon fouragieren tun sie dies meist in der Laubschicht, deswegen bleibt diese Ameise oft unbemerkt.

fink2
14. Februar 2021 um 20:23
0
  • 1
  • 37
  • 38
  • 39

Kategorien

  1. Artenverzeichnis 102
  2. Lexikon 247
  3. Bestimmungsschlüssel 99
  4. Ameisengäste 85

Schlagwortwolke

  • Acromyrmex
  • ameisen
  • Ameisengast
  • Ameisengäste
  • Anatomie
  • Aphaenogaster
  • Atta
  • Attini
  • Ausbruchsschutz
  • Blattschneider
  • Blattschneiderameisen
  • Brut
  • Camponotus
  • Duloten
  • ei
  • Elaiosom
  • Ernteameisen
  • eusozial
  • Eusozialität
  • fakultative
  • Formica
  • Formicidae
  • Freund-Feind-Erkennung
  • Gaster
  • Granivorie
  • Gyne
  • Gynomorphe
  • Hinterleib
  • Imago
  • Kastendetermination
  • kollin
  • Koloniespaltung
  • Kolonieteilung
  • Königin
  • Körnersammler
  • Larve
  • Lasius
  • Messor
  • Mundwerkzeuge
  • Myrmica
  • Nest
  • pheidole
  • Rossameisen
  • Serviformica
  • Sklavenhalter
  • Sklavenhalterameisen
  • Solenopsis
  • Sozialparasitismus
  • Symbiose
  • Unterkaste

Letzten Änderungen

  • thermophil

    fink2 3. Juni 2025 um 17:20
  • dorsal

    ice_trey 23. Mai 2025 um 17:47
  • Camponotus truncata

    fink2 9. September 2024 um 14:45
  • Camponotus ligniperda

    fink2 21. Mai 2024 um 09:16
  • polymorph

    fink2 22. Januar 2024 um 11:50

Beliebteste Einträge

  • Lasius niger

    fink2 28. Februar 2021 um 09:05
  • Camponotus ligniperda

    fink2 20. Februar 2021 um 13:43
  • Lasius flavus

    fink2 27. Februar 2021 um 14:44
  • Messor barbarus

    fink2 2. März 2021 um 16:52
  • Formica fusca

    fink2 26. Februar 2021 um 16:12

Heiß diskutierte Einträge

  • Ameisenfarm

    ice_trey 15. Februar 2021 um 13:58
  • Tetramorium bicarinatum

    fink2 13. März 2021 um 09:39

Aktivste Autoren

  • fink2

    383 Einträge
  • ice_trey

    143 Einträge
  • Michi

    6 Einträge
  • AmeisenFreak11

    1 Eintrag

Wer war online?

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 26 Besucher
  • Rekord: 8 Benutzer (1. April 2022 um 16:06)
  • Phil Antropy
Legende
  • Administratoren
  • Super-Moderatoren
  • Moderatoren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Lexikon 7.1.12, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English